Preiswerte Anrufe von Deutschland in EU Länder

  • Re: Re: Preiswerte Anrufe von Deutschland in EU Länder


    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    9ct. pro Minute ins EU Ausland finde ich jetzt nicht zu teuer. Congstar verlangt pro Gesprächsminute auf ausländische Handys satte 1,49€.


    Da sieht man, wie kassiert wird!

  • Re: Re: Re: Preiswerte Anrufe von Deutschland in EU Länder


    Zitat

    Original geschrieben von ribego
    Da sieht man, wie kassiert wird!


    Tja, die Cash Cow SMS ist verdrängt, kein Schwein telefoniert mehr signifikant, mit Roaming kann man im EU-Ausland keine Kohle mehr verdienen, die Preise für Datenvolumen fallen auch stetig. Nun, da die fetten Jahre vorbei sind, zockt man die Kunden dann noch da ab, wo man es noch kann.

    Unterwegs in Hamburg-City mit Vodafone Red M. Dazu ein Bitstream-VDSL-250, der über das hervorragende ehemalige Versatel-Netz realisiert ist.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Wie wäre es mit einer Datenflat und z.B. http://www.freevoipdeal.com?


    Preislich unschlagbar. Technisch aber ein Gebastel, was nicht jeder mag.


    Dass Preise von 1,49 Euro oder 1,99 Euro den "Wucher"-Paragrafen erfüllen sollten, hat die EU auch schon gemerkt. Beim nächsten EU-Tarif-Regulierungs-Update werden die Preise vom Heimatland Richtung EU "gesenkt". Kann nur noch 1-2 Jahre dauern :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Telefonicer
    Wie wäre es mit einer Datenflat und z.B. http://www.freevoipdeal.com?


    Hilft nicht, wenn man z.B. nur EDGE zur Verfügung hat. Skype&Co kann man auch nicht nutzen, wenn der Gesprächspartner gerade nur EDGE zur Verfügung hat. Man kommt manchmal nicht um die klassische Telefonverbindung herum.

  • Zusätzliche SIM-Karte, bewußter Vertragsbruch wegen bewußter Verletzung von FUP, extra VoIP-Account ist doch nur Gefrickle.


    Einfach die passende Option beim eigenen Mobilfunkanbieter buchen, fertig.
    Oder Mobilfunkanbieter wechseln.


    Was evtl. noch geht, ist, die an der FritzBox anliegenden Tarife (ggf. um eine Option oder CbC ergänzt) mobil zu nutzen (Call Through). Es gibt Apps, welche den Einwahlvorgang und das Wählen der Zielnummer automatisieren.
    Vorteil: Kein VoIP-Gefrickle, sondern Telefonie über Telefonie-Kanäle. Gespräche brechen bei bewegtem Smartphone nicht ab. Kein Prepaid-Guthaben bei einem dubiosen fremden Anbieter notwendig.

  • Vielleicht mal Cerafon ansehen. Die haben auch VoIP im Paket mit drin. Bischen teuer aber für "Weltreisende" eine alternative. VoIP Anrufe von Deutschland auf Mobilfunknummer in der EU für 6 Cent sind auch noch auszuhalten. Sonnst die berühmten 9 Cent. Und nicht zu vergessen natürlich kein Vertragsbruch wegen FUP und auch kein gefrickel :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!