Nachdem innerhalb der EU das Roaming zu gleichen Preisen wie im Inland möglich ist, ergeben sich dadurch einige Möglichkeiten. Mit einer deutschen SIM-Karte ist es gegenwärtig nicht möglich zu annehmbaren Preisen, einen Telefonanschluss in einem anderen EU Land zu erreichen. Ich konnte da nichts brauchbares finden. Die deutschen Netzbetreiber bzw. Provider verlangen dafür ab 9 Cent aufwärts.
Eine Lösung ist der Kauf einer östereichischen Prepaid Wertkarte. Für 1,99€ gibt es die yesss von A1 an diversen Raststätten und Geschäften in Östereich. Auf der entsprechenden Internetseite kann man sich über die Konditionen informieren. Sollte die Beschaffung zu mühsam sein, kann man sich als Alternative die eety Wertkarte für 9,90 € von Amazon ins Haus schicken lassen. Die Aufladung beider Wertkarten ist mit Kreditkarte möglich. Das nervige Prozedere der Freischaltung mit persönlichen Daten entfällt, da Östereich sowas nicht durchführt. Die Wertkarten sind sofort einsatzbereit und über Internet oder App bequem zu administrieren.
Mit der yesss kann man z.B. 1500 Minuten ( 25 Stunden) diverse Anschlüsse in der EU und natürlich auch innerhalb Deutschlands erreichen. Obendrein sind auch noch 2,2 GB Datenvolumen nutzbar. Also 9 Stunden mehr als mit den "preiswerten" Deutschen Anbietern.
Mit einen Dual Sim Smartfone ist man Dank Roaming fein raus, wenn im Stammnetz vor Ort mal wieder kein Empfang ist. Sollte mal eine Wertkarte abgeschaltet werden, bestellt man sich einfach eine neue.