ZitatOriginal geschrieben von vodafrank
Jeder o2 Shopkunde zahlt den vollen Listenpreis.
du solltest mal ab und zu in einen Shop gehen, dann kannst du deine Antwort nochmals überdenken.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von vodafrank
Jeder o2 Shopkunde zahlt den vollen Listenpreis.
du solltest mal ab und zu in einen Shop gehen, dann kannst du deine Antwort nochmals überdenken.
Re: Re: Quartalszahlen Q3/2017
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Registrierzwang duerfte keine Rolle spielen da der ja nur Neukunden betrifft und keine Bestandskunden.
Naja aber du musst bedenken, dass viele Prepaidanschlüsse (zb von Touristen) nach 6 Monaten abgeschaltet werden und dann wahrscheinlich auch nicht mehr mit in den Bestand gerechnet werden. Und wenn man, wie im letzten Quartal, weniger neue Prepaidkarten aktiviert dann kann man die deaktivierten Karten nicht ausgleichen. Im letzten Quartal gab es fast täglich Systemprobleme beim Aktivieren von Prepaidkarten... da werden sicher viele den schwierigen Weg gemieden haben.
Was mir gerade noch einfällt:
Zählen die Monatspreise der Verträge mit Hardware voll zum Mobilfunk-ARPU? Also die ganzen 59,90€ mit iphone drölf für 99€?
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Was mir gerade noch einfällt:
Zählen die Monatspreise der Verträge mit Hardware voll zum Mobilfunk-ARPU? Also die ganzen 59,90€ mit iphone drölf für 99€?
ich denke nicht, da die Handys ja als Finanzierungen separat laufen und es dafür im Quartalsbericht auch eine extra Rubrik (Endgeräteumsatz) gibt.
Re: Re: Re: Quartalszahlen Q3/2017
ZitatOriginal geschrieben von julian_996
Naja aber du musst bedenken, dass viele Prepaidanschlüsse (zb von Touristen) nach 6 Monaten abgeschaltet werden und dann wahrscheinlich auch nicht mehr mit in den Bestand gerechnet werden. Und wenn man, wie im letzten Quartal, weniger neue Prepaidkarten aktiviert dann kann man die deaktivierten Karten nicht ausgleichen. Im letzten Quartal gab es fast täglich Systemprobleme beim Aktivieren von Prepaidkarten... da werden sicher viele den schwierigen Weg gemieden haben.
Koennte natuerlich auch eine Rolle spielen, aber ob sich wirkliche soviele Touristen eine SIM aus dem Aufenthaltsland besorgen? Denke das viele Kunden inzwischen einfach Roaming nutzen.
Wobei es natuerlich sein koennte das Leute die haeufiger nach Deutschland kommen frueher eine SIM fuer Deutschland unterhalten haben und die jetzt auslaufen lassen und nur noch Roaming nutzen.
Re: Re: Quartalszahlen Q3/2017
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Denke das da dann jetzt doch viele Kunden o2 den Ruecken kehren und ins bessere Netz wechslen.
Ja, das sdenke ich auch, kenne selber mehrere die erst von den niedrigen Preise bei O2 angetan waren, mittlerweile aber zu D1/D2 wechseln, eben weil das Netz in deren Gegend so schlecht ist.
Darunter ist auch eine Mittelständige Firma, die aktuell mit D1 verhandelt.
Was bringt mit "O2 free", wenn ich es nicht nutzen kann, da bleibe ich doch lieber bei Telekom StreamOn
Teils,teils.Wo das Telefonica-Netz gut ausgebaut ist und das ist mittlerweile an mehr Stellen der Fall,profitiert man von unschlagbar günstigsten Preisen.
Selbst die Zeit Premiummarke O2,übt Dank Free einen gewissen Anreiz.
Re: Re: Re: Quartalszahlen Q3/2017
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von NRWTom
Ja, das sdenke ich auch, kenne selber mehrere die erst von den niedrigen Preise bei O2 angetan waren, mittlerweile aber zu D1/D2 wechseln, eben weil das Netz in deren Gegend so schlecht ist.
Darunter ist auch eine Mittelständige Firma, die aktuell mit D1 verhandelt.
Was bringt mit "O2 free", wenn ich es nicht nutzen kann, da bleibe ich doch lieber bei Telekom StreamOn
Was bringt StreamOn wenn man nicht auf Willkür steht und Traffic hat, der das Netz genauso belastet, aber nicht auserwählt wurde?
ZitatOriginal geschrieben von habehandy
Die Verschuldung (798 auf 1514 Mio.) hat sich dank Dividende fast verdoppelt. Da schöpfen die Spanier wohl Geld ab. Langfristig fressen die Zinskosten Geld weg das dann für den Ausbau fehlt.
Am 22. November 2018 werden 600 Mio. Schulden fällig.
edit Jahreszahl fehlte
Warum macht man keinen Schuldenabbau statt einer Dividende? Das würde den Aktionären langfristig helfen.
Re: Re: Re: Quartalszahlen Q3/2017
ZitatOriginal geschrieben von NRWTom Ja, das sdenke ich auch, kenne selber mehrere die erst von den niedrigen Preise bei O2 angetan waren, mittlerweile aber zu D1/D2 wechseln, eben weil das Netz in deren Gegend so schlecht ist.
Darunter ist auch eine Mittelständige Firma, die aktuell mit D1 verhandelt.
Wir hatten das Thema schon öfter:
Ich bin der Meinung, dass besonders Leute mit Anspruch an perfekte Telefonie in hoher Klangqualität und an ein Mindestlevel beim Service O2 massiv den Rücken kehren. Das betrifft besonders Firmenkunden. Gleichzeitig ist Firmenkunden das Streamen piepegal, so dass "Free" nicht als Verkaufsargument zählt.
Für Privatpersonen ist perfekte Telefonie oft nebensächlich. Daten sollen einigermaßen fließen. Wenn so jemand den "Free" für 10 oder 15€ bekommt, und damit die Fahrzeiten im ÖPNV in der Großstadt mit Streamen angenehmer machen kann, dann passt das. Und wenn derjenige telefonisch nicht erreichbar ist, dann versucht der Anrufer es eben per Whatsapp.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!