Adressbuch: die liebste als "schatzi" oder "nachname vorname"

  • Hallo,


    Nachdem, was ich hier so durchgelesen habe, bin ich ja eher ein Einzelfall.


    Ich habe alle Nummern so drin, wie ich die Namen auch im Alltag nennen würde.
    Mama, Papa, dumme Kuh :D (meine Schwester, ... nein Spaß ;)), Name der Schwester, ... Leute vom Telefon-Treff habe ich auf verschiedenene Art und Weisen gespeichert: Meist mit Nick, d.h. da steht dann ISCH oder bungee1, oder eben Andi (für Andreas Böhm), weils der einzige Andi ist, den ich im Adressbuch habe.


    Bisher bin ich damit immer gut klargekommen.
    Meine Freundinnen standen da bisher auch immer mit Vornamen drin, das reichte.


    Sollte ein Name allerdings mal vergeben sein, dann gibts ein Anhängsel dran: Andrea klein, Andrea groß.


    Bei mir ist es also praktisch eine geordnete Unordnung.


    Übrigens, kleine Details aus dem Alltag:
    Beim 'toyboy' steht bei mir in Klammern dahinter ("Eberhardi")


    :D;)
    Ok, wird wahrscheinlich keiner verstehen, aber der, an den das gerichtet war, schon!



    Gruß,
    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Ich habe alle Nummern so drin, wie ich die Namen auch im Alltag nennen würde.


    Nein, Chris, Du bist kein Einzelfall. Genau so handhabe ich das auch.
    Leute, die ich mit Vornamen anrede, sind unter eben diesem im Telefonbuch gespeichert. Wobei bei manchen zur Unterscheidung wenigstens noch der erste Buchstabe des Nachnamens mit aufgenommen wird (man kennt halt z.B. nicht nur einen Thomas ;) )


    Wen ich im richtigen Leben mit dem Nachnamen anrede, ist auch im Handytelefonbuch so zu finden.


    Um zur ursprünglichen Frage des Threads zurückzukommen: Auch meine "Liebste" ist unter ihrem (abgekürzten) Vornamen zu finden.


    Gruß, handy-andy

  • @ me too



    hey Du kleiner *Blauhemdmann*:D



    und überhaubt...... wieso zum Geier heisst Deine Schwester "Name der Schwester" ? :D;)

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Sehr interessante Meinungen...


    Ich halte es so, dass ich immer nach VN NN speichere ohne Komma.
    Auch bei meiner Freundin.
    So kann ich besser durch das Telefonbuch navigieren (:confused: richtig geschrieben?).


    Bei den Einträgen, wo nur VN oder nur NN bekannt ist wird das halt auch nur so gespeichert. Bzw nur der Name der Firma, des Clubs oder der Bar...


    Was mich zudem interessieren würde, wenn das nicht den Rahmen in diesem Thread sprengt, ob ihr immer schön Groß/Kleinschreibung verwendet oder nur Groß schreibt, speziell im Telefonbuch respektive bei sms.


    Schönen Feiertag.


    Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von Gunn
    Was mich zudem interessieren würde, wenn das nicht den Rahmen in diesem Thread sprengt, ob ihr immer schön Groß/Kleinschreibung verwendet oder nur Groß schreibt, speziell im Telefonbuch respektive bei sms.


    Interessante Frage!


    Ich schreibe wie hier im Forum.
    Also mit Klein- und Großschreibung und möglichst ordentlicher Grammatik und Rechtschreibung.
    Ich halte nichts von SMS, die nur aus Abkürzungen, Großschrift, Kleinschrift oder Sätzen ohne Punkt und Komma bestehen.



    Gruß,
    Chris

  • Naja die Grammatik laß ich schon ganz gern mal schleifen.. :D
    Und im Telefonbuch siehts so aus, daß Namen ganz unterschiedlich drinstehen, manche auch mit Vermerk wer wer ist zum Beispiel bei Namensgleichheit. z.B. Thomas (Zivildienst) oder so.
    Meine Freundin hab ich aber unter vollem Namen drinstehen, der Vorname steht nämlich bei allen am Anfang des Tel.buchnamens - sonst ist einfach keine Ordnung drin! :p
    Victor

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)


  • Genauso sehe ich das auch. Ich bemühe mich immer so zu schreiben.


    Manchmal vielleicht aus Zeitmangel nicht, aber sonst.


    Speziell im Tel. ist mir bei manchen aufgefallen, dass sie mal wahllos nur die Namen groß schreiben, mal groß/klein.


    Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Hi Freunde,


    Ich unterscheide zwischen Handy- und Festnetznummern. Wenn ich also "Werner Müller" auf dem Handy erreichen möchte, finde ich ihn unter "Werner". Möchte ich ihn an seinem Hausanschluss erreichen, finde ich ihn unter "Müller" - in den meisten Fällen "gehört" der Festnetzanschluss ja auch der ganzen Familie.


    Meine Freundin steht also mangels Kosenamen mit Ihrem Vornamen drin.


    Ich weiß übrigens, dass man heutzutage mehrere Nummern unter einem Namen speichern kann, aber so ist es mir lieber, weil persönlicher.


    Gruß Markus

  • Abgesehen vom Thema Freundin habe ich im Telefonbuch alle Leute ganz unterschiedlich drin:
    Mal nur der Spitzname (wenn ich den realen Namen zB nicht kenne), mal Spitzname und in Klammern den Realnamen, manche Leute mit komplettem Namen (also VN NN).
    Firmen eigentlich unter dem Firmennamen, auch wenn es die Nummer eines Vertreters ist, da erscheint dann entweder der Name des Vertreters nach der Firma oder erst Vertretername, dann die Firma.


    Kurzum: Ich habe alle Leute genau so eingespeichert, dass ich sie auf Anhieb wiederfinde. Ich würde wuschig werden, wenn ich dauernd nach Nachnamen suchen müsste, da mir die Spitznamen oder die Vornamen einfach geläufiger sind, bzw. ich die Nachnamen zT nichtmal kenne.


    Zur Groß-/Kleinschreibung: Da ich ein Nokia nutze, wird im Normalfall ohnehin nur der erste Buchstabe groß geschrieben (auch im Telefonbuch).
    Bei SMS ist das so eine Sache. Ab und an nutze ich auch dort mal Satzzeichen und Groß-/Kleinschreibung, generell aber alles klein und nur Punkte am Satzende.


    So long...

  • Zitat

    Original geschrieben von Chevygnon
    Firmen eigentlich unter dem Firmennamen, auch wenn es die Nummer eines Vertreters ist, da erscheint dann entweder der Name des Vertreters nach der Firma oder erst Vertretername, dann die Firma.

    Wenn es nur ein Vertreter ist den ich nur einmal brauche, dann mach ich es auch so, meistens speichere ich da dann aber nur temporär und nach einem Monat fliegen sie raus. Aber Personen, mit denen ich geschäftlich häufiger zu tun habe, werden bei mir auch nach Vorname, Nachname gespeichert, die Firma eigentlich nicht mit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!