Hallo,
Nachdem, was ich hier so durchgelesen habe, bin ich ja eher ein Einzelfall.
Ich habe alle Nummern so drin, wie ich die Namen auch im Alltag nennen würde.
Mama, Papa, dumme Kuh (meine Schwester, ... nein Spaß ;)), Name der Schwester, ... Leute vom Telefon-Treff habe ich auf verschiedenene Art und Weisen gespeichert: Meist mit Nick, d.h. da steht dann ISCH oder bungee1, oder eben Andi (für Andreas Böhm), weils der einzige Andi ist, den ich im Adressbuch habe.
Bisher bin ich damit immer gut klargekommen.
Meine Freundinnen standen da bisher auch immer mit Vornamen drin, das reichte.
Sollte ein Name allerdings mal vergeben sein, dann gibts ein Anhängsel dran: Andrea klein, Andrea groß.
Bei mir ist es also praktisch eine geordnete Unordnung.
Übrigens, kleine Details aus dem Alltag:
Beim 'toyboy' steht bei mir in Klammern dahinter ("Eberhardi")
:D;)
Ok, wird wahrscheinlich keiner verstehen, aber der, an den das gerichtet war, schon!
Gruß,
Chris