Produkte im Supermarkt oft ausverkauft

  • Einigen wir uns darauf, dass es Geschmackssachen ist, ob Sonntag nun auf oder zu sein soll. Mein ursprüngliches Anliegen war ja ein Realitätscheck in Sachen Produktverfügbarkeit.


    Ich bin auch nicht sehr belesen, was den Sonntags und Abendverkauf angeht. So viel ich in Erinnerung habe, war es so, dass die Leute im Supermarkt gleich viel kaufen und im Non Food Einzelhandel mehr. Hier gibt es schließlich die Konkurrenz aus dem Online Handel.


    Wenn ich es mir aussuchen dürfte, so würde ich mir wieder kürzere Öffnungszeiten, aber eine vollständige Verfügbarkeit von nicht schnell verderblichen Artikeln wünschen. Abends um 20Uhr erwarte ich nicht, dass noch Brombeeren im Rewe liegen. Aber ESL Milch, Butter, Spaghetti und Toast finde ich kann man auch um 20 Uhr erwarten.

  • Moin,


    warum fordern so viele eigentlich nur nach hinten verlängerte Öffnungszeiten und nicht, dass die Läden morgens früher öffnen? Für mich wäre es z.B. total praktischer, wenn hier mehr Supermärkte nicht erst um 8:00 Uhr öffnen würden (hier haben nur das Kaufland und der Rewe bereits um 7:00 Uhr geöffnet). Dafür wäre es für mich absolut in Ordnung, wenn um 19:00 Uhr abgeschlossen würde, denn später geh ich vielleicht dreimal im Jahr einkaufen und dies lässt sich mit Sicherheit vermeiden.
    Ich denke aber eh, dass die meisten von uns in fast allen Fällen mit den bereits jetzt schon vorhandenen Öffnungszeiten absolut ausreichend hinkommen, so dass eine Ausweitung nicht den Grundbedürfnissen sondern einfach der Bequemlichkeit dienen würde.
    Ich kann mich auch noch gut an die Zeiten erinnern, wo die Läden um 18:30 Uhr und am Samstag um 14:00 Uhr abgesperrt wurden und auch da ist niemand von uns verhungert oder hatte echte Probleme seine Lebensmittel zu besorgen. Aufgrund der Verschiebung der Arbeitszeiten in vielen Bereichen ist die Ausweitung vielleicht notwendig geworden und eben auch sinnvoll, aber echte Gründe für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Lebensmitteln seh ich derzeit absolut nicht.


    Im Übrigen kann ich gut verstehen, wenn die Mitarbeiter im Einzelhandel keinen allzu großen Spaß an einer Ausweitung der bisherigen Arbeitszeiten haben - und wenn wir ehrlich sind, hat keiner von uns wirklich viel Bock darauf, dass sich die normalen Dienstzeiten ggf. vollständig verschieben.
    Ich bin in der Bankenwelt tätig und habe bislang relativ feste Dienstzeiten von 8 bis 17 Uhr. Mit den Zeiten hab ich meinen privaten Alltag organisiert und komm damit seit über 20 Jahren super zurecht. Wenn mein Arbeitgeber nun auf die Idee kommt, dass demnächst in 2 Schichten gearbeitet werden soll, um eine längere Beratung anzubieten, ist das aus seiner Sicht bestimmt sinnvoll, aber für mich bedeutet dies, dass ich mein Leben ggf. vollständig umorganisieren muss und aufgrund der neuen Arbeitszeiten einige Dinge je nach Dienstzeit nicht mehr wahrgenommen werden können - Sportvereine und andere regelmäßige Veranstaltungen zu festen Zeiten könnten die Verlierer werden. Oftmals ist es jetzt doch schon schwierig eine Mannschaft zusammen zubekommen, die regelmäßig gemeinsam trainiert.
    Anders sieht es aus, wenn man sich bewusst für einen Beruf entscheidet, bei dem von vornherein klar ist, dass man an Feiertagen, Wochenenden und eben auch Nachts Dienst haben wird. Diese Entscheidung trifft man aber dann eben bewusst, während es sich in vielen Branchen nach und nach erst einschleicht, dass sich die Dienstzeiten teilweise massiv ändern.


    Gruß
    smoerf

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk



    Was Spacko jetzt so dringendes auf einen Freitag Abend brauchte hat er ja vorsichtshalber nicht gesagt...


    Weil es dich eingentlich nichts angeht. ;)


    Zitat

    Es hat genug Untersuchungen gegeben wie sich längere Öffnungszeiten oder verkaufsoffene Sonntage auswirken. Und Überraschung in Summe wird nicht mehr gekauft, sondern es verschiebt sich das Ganze nur.


    Und gerade eine Verschiebung ist doch absolut in Ordnung. Will mir gar nicht mehr vorstellen, was es wohl heute für ein Chaos geben würde, wenn die Öffnungszeiten wieder verkürzt werden. Früher gab es noch mehr Personal, heute will ja jeder Laden nur noch sparen. Sparen aber dem Kunden das Geld aus der Tasche ziehen wollen und nichts dafür bieten. Abartig.

  • Zitat

    Original geschrieben von smoerf


    Ich kann mich auch noch gut an die Zeiten erinnern, wo die Läden um 18:30 Uhr und am Samstag um 14:00 Uhr abgesperrt wurden und auch da ist niemand von uns verhungert oder hatte echte Probleme seine Lebensmittel zu besorgen.


    Ich auch und es war nervig. Wenn man dann den Luxus noch aus anderen Ländern kennt, ist das einfach nur zum Kotzen gewesen.
    Ich verstehe diese Schonhaltung gegenüber Verkäufern einfach nicht.


    Fliegt ihr eigentlich Nachts oder am Wochenende nicht in den Urlaub, nur damit die Piloten, Flughafenleute und Crew nicht malochen müssen? Oder die Zugfahrt? Oder besucht ihr Freitzeitparks und Volksfeste nur in der Woche? Sagen wir bis 18 Uhr? Nein? Warum nicht?
    Wartet ihr im Notfall noch bis Montag? Die armen Ärzte sollten doch lieber frei haben am Wochenende.

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Gerne, meinetwegen kann man den Sonntag ruhig als normalen Werktag ansehen. Finde diesen Kirchentag unsinnig.

    Die ganzen über das Jahr anfallenden kirchlichen Feiertage unter der Woche nimmt ein Spacko von Welt aber trotzdem mit, oder arbeitet er da freiwillig?

  • Bei Dir ist Name auch Programm ?



    Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Nö, ich brauche keine Feiertage. Feiertage sind Stillstand und Stillstand ist nur für Arbeitnehmer von Vorteil.

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Nö, ich brauche keine Feiertage. Feiertage sind Stillstand und Stillstand ist nur für Arbeitnehmer von Vorteil.


    Müßiggang ist aller Laster Anfang. Man sollte sich schämen ohne triftigen Grund seine Arbeitskraft dem Markt zu entziehen.
    Ich verleihe hiermit die goldene Held-der-Arbeit-Plakette am Band.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!