iPhone X - der offizielle iPhone 10 Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X Die Notch wegrationalisieren geht... aber nur wenn man damit alle darin integrierten Dinge mit entfernt.
    Oder keine Notch und keine Face-ID, Frontkamera, Helligkeitssensor, Lautsprecher/Hörmuschel, Näherungssensor..


    iphone x ist wie schon mal von mir geschrieben eine hässliche Übergangslösung, bis mit einer vor ca. 1 Jahr entwickelten technischen Lösung die Notch oben verschwinden kann:
    Es gibt zumindest für den Ton einen neuen Chip, der den Lautsprecher entbehrlich macht, und stattdessen das Gehäuse vibrieren lässt. Ist bereits in manchen modernen Smartphones wie z.B. dem Xiaomi Mix im Einsatz. Die Notch entfällt dort.


    Ich ringe immer noch mit mir, ob ich ein in 1 Jahr veraltetes iphone x kaufen soll, oder übergangsweise etwas anderes.

  • Ich glaube schon, dass sie etwas kleiner werden wird, vielleicht schon nächstes Jahr. Das X ist ja nur ein Vorreiter für die nächsten Generationen, aber wie man die komplett wegzaubern soll? K.A. Mir reicht, wie anderen auch, wenn sie kleiner wird, und wichtige Symbole wieder ganz oben angezeigt werden, ohne das Kontrollzentrum öffnen zu müssen.


    Das Mix war mehr eine Notlösung, die Qualität soll sich wohl im Rahmen gehalten haben. OK, aber sicher nicht Apples Anspruch an Sprachqualität und Lautstärke. Ich bin mir sicher, dass sie erstmal nicht komplett verschwinden wird, wie auch mit den ganzen Cams und Sensoren.


    Das einzige was in einem Jahr veraltet sein wird, ist das iPhone 8 und 8 Plus. Das X wird sicher Jahre halten bzw. ist jede vorige Generation irgendwie schon wieder veraltet. Wenn ein iPhone in der Geschichte im nächsten Jahr nicht veraltet sein wird, dann das X. Ich werde wohl auch nur wechseln, falls es ein größeres "X" geben wird, was wohl der Fall sein wird. Das soll bei mir schon was heissen. Ansonsten bleibt das X, da ich das erste Mal nicht das Gefühl habe, schon jetzt veraltete Technik in der Hand zu halten.

  • Naja, die Technik vom 8/8 Plus und dem X ist jetzt auch nicht Welten auseinander. Also das Gefühl ein „altes“ iPhone in der Hand zu halten hat man in einem Jahr aus meiner Sicht beim X dann genau so wenn es einen Nachfolger gibt. Das ist faktisch nüchtern betrachtet identisch.

  • Einerseits könnte man so gesehen immer weiter warten um nicht irgendwann ein um ein Jahr veraltetes Gerät zu besitzen, aber andererseits würde man dann ja nie interessante Technik verwenden.
    Also ob nun iPhone 8/8Plus oder X - auch in ein paar Jahren wird die Technik gut genug sein und nicht unbedingt als veraltet gelten. Siehe iPhone 6 und nun iPhone 8. Technisch im Benchmark und leichte Unterschiede im Design, aber im Grunde nichts gravierendes und schon gar nichts lebensbedrohliches.


    Nutze meinen aktuellen Computer auch schon gute 8 Jahre und auch wenn Intel inzwischen die 8. Generation der verbauten Prozessorgeneration herausgebracht hat, lässt sich immer noch ganz gut mit dem Teil arbeiten.
    Jetzt wird es zwar langsam mal Zeit, aber bis es soweit ist hält er noch mit der Technik mit.


    Also Sprünge über einen längeren Zeitraum sind meist mehr interessant und relevant als über einen kleinen.
    Ein Sprung vom iPhone 1 zum iPhone 6; vom iPhone 6 zum iPhone X und in weiter Zukunft dann vom X zum ...

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple nächstes Jahr einen Nachfolger vom X rausbringt mit kleinerer Notch. Wo sollen die Sensoren hin. Außerdem hätte Apple einfach nur die Ohren rechts und Links weglassen können, dann würde aber das X so aussehen wie ein Galaxy S8, oder ein LG G6 und das wollte Apple auf keinem Fall. Das Erkennungsmerkmal vom iPhone war der Home Button und ist jetzt halt die Notch. Mich stört sie überhaupt nicht, das einzigste was mich stört, die fehlende Akku % Anzeige.

    Über 70 x top bewertet in der Vertrauensliste !

    Phone 15 Pro Titan Natur (256 GB)

    Apple Watch Ultra 2 Milanaise

    MacBook Air M1 & M2 (512 GB)

  • Zitat

    Original geschrieben von lars85
    Naja, die Technik vom 8/8 Plus und dem X ist jetzt auch nicht Welten auseinander. Also das Gefühl ein „altes“ iPhone in der Hand zu halten hat man in einem Jahr aus meiner Sicht beim X dann genau so wenn es einen Nachfolger gibt. Das ist faktisch nüchtern betrachtet identisch.


    Die Hardware mag dieselbe sein bis auf FaceID samt Sensoren, aber das Gehäuse macht hier den Unterschied. Da schon das iPhone 7 altbacken wirkte seiner Zeit, tut es im Jahr der "randlosen" Displays das 8er NOCH MEHR! Und das macht das Gerät eben jetzt schon "alt". Was das Innenleben betrifft, hast du natürlich Recht. Aber da das Äußere heutzutage sehr wichtig ist, kann man auch noch guten Gewissens in 2-3 Jahren mit einem X rumrennen, ein 8/8 OPlus wirkt dann aber wie aus der Steinzeit. Wieso sonst verkauft sich das viel teuere X soviel besser als das 8, wenn das Äußere keine bis kaum eine Rolle spielt? Innenleben reicht theoretisch noch für 3-4 Jahre.


    Die Notch wird erstmal sicher nicht kleiner mit der nächsten Generation, vielleicht ja mit der übernächsten Generation, evtl. erst mit der übernächsten Generation. Die Technik wird ja auch immer kleiner, die Gehäuse sowieso. Verschwinden wird sie sicher für einige Generationen und Jahre nicht, dann müssen sich die Notch Hasser wohl woanders umschauen. Das ist ja das neue Markenzeichen. Und ich gehöre zu denen, die natürlich lieber eine Essential Phone Notch hätten oder etwas wie beim Xiaomi Mix, aber stattdessen auch lieber auf Qualität setzt.
    Unten eine Frontkamera? :rolleyes: :flop:
    Ein Lautsprechen unter dem Display bzw Lautsprecher ist Display? :rolleyes:
    Soweit ist die Technik noch lange nicht, dass daraus auch gute Qualität entsteht. Irgendwann einmal werden sicher alle Gerät komplett randlos sein, irgendwann....


    Mich stört wie JJ auch echt nur, dass sie hätten mehr aus dem vorhandenen Platz machen können. Von mir aus in den Einstellungen ein zusätzliches Symbol auswählen, oder eben auf beiden Seiten etwas Platz darunter oder daneben machen. BT, Wecker, DNT, GPS sind doch essentielle Symbole. Man weiss sofort, was im Hintergrund läuft, ob man vielleicht sogar vergessen hat, etwas ein- oder auszuschalten. Das wird imo mit iOS12 kommen, vorher sicherlich nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von JackJona
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple nächstes Jahr einen Nachfolger vom X rausbringt mit kleinerer Notch. Wo sollen die Sensoren hin. Außerdem hätte Apple einfach nur die Ohren rechts und Links weglassen können, dann würde aber das X so aussehen wie ein Galaxy S8, oder ein LG G6 und das wollte Apple auf keinem Fall. Das Erkennungsmerkmal vom iPhone war der Home Button und ist jetzt halt die Notch. Mich stört sie überhaupt nicht, das einzigste was mich stört, die fehlende Akku % Anzeige.

    Kann ich genau so unterschreiben.

  • dieses jahr ist es das erste jahr, wo ich denke: hardware diskussionen hin oder auf, auf jedem iphone läuft eh "nur" ios 11. ob das einem nun der preis für ein SE oder X nun wert ist, es läuft auf beiden ios 11 und da muss jeder wissen, wieviel geld er da genau ausgeben mag für die hardware :p

  • Da muss ich dir leider Recht geben. iOS11 ist das erste iOS, das gegen einen Kauf der neuen iPhones spricht, die ja nur iOS11 können. :(

  • Leider. Das ist schon irgendwie verrückt. Und dennoch finde ich es (das X) irgendwie großartig.
    Hätte auch ~1000€ sparen und zum SE oder ~500€ sparen und zum 8/8+ greifen können, aber das wäre nicht das selbe gewesen.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!