Mowotel wird zu Otelo - Sonderkündigung möglich?

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe einen Laufzeit-Vertrag bei Mowotel und gestern folgendes Schreiben von Otelo erhalten:



    Bin ich durch die Auflösung meines Vertragspartners Mowotel berechtigt zu einer Sonderkündigung? Falls ja, muss diese an Mowotel oder Otelo erfolgen?


    Edit: Die Behauptung in dem Schreiben "Ihr Vertragspartner bleibt weiterhin die Vodafone GmbH" ist übrigens falsch, denn Mowotel ist eine Marke der The Phone House Telecom GmbH.


    Danke und Grüße


    tontraeger

  • Re: Mowotel wird zu Otelo - Sonderkündigung möglich?


    Zitat

    Original geschrieben von tontraeger
    ... Edit: Die Behauptung in dem Schreiben "Ihr Vertragspartner bleibt weiterhin die Vodafone GmbH" ist übrigens falsch, denn Mowotel ist eine Marke der The Phone House Telecom GmbH.
    ...


    Laut mowotel AGB ist der Vertragspartner aber Vodafone. Von daher erkenne ich hier keine Unrichtigkeit.


    Da sich nur die Marke und nicht der Vertragspartner ändert sehe ich keine Grundlage für eine Sonderkündigung.

  • Hey Horsti,


    danke für diesen entscheidenden Hinweis. Da hast Du wohl leider recht.


    Ich habe vor dem Erstellen dieses Threads einfach ins Impressum von Mowotel.de geguckt und dort ist von Vodafone keine Rede. Nun habe ich aber nochmal in den damals von mir unterschriebenen Mobilfunkvertrag geguckt und dort steht:


    "Der Vertrag wird mit der Vodafone GmbH als Leistungserbringer für MoWoTel Mobilfunkdienstleistungen erbracht".


    Insofern wohl keine Chance zur SoKü. Ich kann mich trotzdem freuen, denn ich bekomme nun 2 GB Datenvolumen (vorher 500 MB) und eine SMS-Flat (vorher jede SMS 19 Cent) ohne Aufpreis.


    Der Vertrag war eh der Hammer - ich habe ihn im April 2016 über Sparhandy abgeschlossen. 20 Euro Grundgebühr und kostenlos ein iPhone SE 16 GB dazu. Das habe ich sofort für 450 Euro über eBay-Kleinanzeigen verscherbelt und hatte somit noch 30 Euro Fixkosten für zwei Jahre - also 1,25 Euro monatlich für eine Allnetflat mit 500 MB! :top:

  • Ein Sonderkuendigungsrecht gibt es doch nur wenn sich irgendwelche Konditionen verschlechtern wuerden


    Aber selbst wenn sich dr Anbieter aender ergibt sich daraus doch kein Sonderkuendigungsrecht

  • teltarif.de Artikel dazu


    Scheinbar kommt man doch zu Ende September raus.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Zitat

    Original geschrieben von tontraeger
    Ich kann mich trotzdem freuen, denn ich bekomme nun 2 GB Datenvolumen (vorher 500 MB) und eine SMS-Flat (vorher jede SMS 19 Cent) ohne Aufpreis.
    :top:


    Dafür aber kein LTE mehr :mad:

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Zitat

    Original geschrieben von o2free
    Dafür aber kein LTE mehr :mad:


    Gab es bei MoWoTel afaik auch nicht.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Wenn das so ist, und man sogar mehr Leistung bekommt, wieso dann sokü?
    Oder möchten einige Kunden einfach die Situation ausnutzen??


    Gab es damals bei der Netzfusion von Eplus/Tefefonica Sokü Recht?
    Da wurden doch Millionen von Verträgen migriert.

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Zitat

    Original geschrieben von o2free
    Oder möchten einige Kunden einfach die Situation ausnutzen??


    Ja.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90 GB für rechnerisch 14,66 €/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(15 GB im Vodafone-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/Monat)

  • Interessant wäre, wenn zum Betreiberwechsel ein Netzwechsel mit dazu käme.


    Es gibt ja Ortschaften, die in einer Tallage liegen und tatsächlich nur durch einen Provider
    versorgt werden.


    Ich weiß nicht ob dann das Argument, dass der Mobilfunk eh nicht vollflächig ausgebaut ist - herangezogen werden könnte. Wenn ich nur durch einen Anbieter an meinem Wohnort versorgt werden kann hat man wohl schon gute Chancen, auch wenn man das Recht wohl per Anwalt durchsetzten müsste.


    In der Beziehung steht man als Verbraucher aber oft allein auf weiter Flur.
    Auch wenn eine Basisstation wegen Problemen bei der Ersatzteilversorgung wochenlang
    "offline" ist ist man allein auf die Kulanz des Anbieters angewiesen.


    Ich finde da müsste die Bundesnetzagentur direkt mit Zahlungsaufforderungen an die Anbieter reagieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!