Gibt es jetzt, für Anfang Dezember,
wieder das monatliche Update, von dir ?
Gruß,
Frank
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gibt es jetzt, für Anfang Dezember,
wieder das monatliche Update, von dir ?
Gruß,
Frank
Tef 12799
VF 16339
TK 25753 - die Telekom hat immer noch viele Stationen on-air, bei denen an einem Standort mehrere Frequenzen jeweil eine eigene eNodeB-ID haben. Bei Tef und VF kommt das nur extrem selten vor, sodass ein Vergleich nicht möglich ist. (Vmtl präzisere Werte erst ab 2020 // wenn der SRAN-Rollout bei der Telekom beendet ist.)
Tef 12799
VF 16339
TK 25753 - die Telekom hat immer noch viele Stationen on-air, bei denen an einem Standort mehrere Frequenzen jeweil eine eigene eNodeB-ID haben. Bei Tef und VF kommt das nur extrem selten vor, sodass ein Vergleich nicht möglich ist. (Vmtl präzisere Werte erst ab 2020 // wenn der SRAN-Rollout bei der Telekom beendet ist.)
Danke für die Zahlen. Vodafone hat mindestens 17.500 (eher 18.000) 4G-Stationen in der Luft. Schon Mitte September war man bei mehr als 17.000.
Bei TEF kommt die Zahl in etwa hin, bei Telekom ergibt mir das durch die weiterhin vielen doppelten auch Sinn... die Abweichung bei Vodafone ist irgendwie seltsam. Wenn das stimmt.
Bei TEF kommt die Zahl in etwa hin, bei Telekom ergibt mir das durch die weiterhin vielen doppelten auch Sinn... die Abweichung bei Vodafone ist irgendwie seltsam. Wenn das stimmt.
Die Telekom hatte beim Netzetag 2018 von 22.000 Masten mit Glasfaser und Single-RAN gesprochen.
Die Telekom hatte beim Netzetag 2018 von 22.000 Masten mit Glasfaser und Single-RAN gesprochen.
SRAN ist bei der TK nicht SRAN ... es gibt Stationen, die L9 G9 SRAN machen und dazu eine eNodeB mit L18 haben -> 2 IDs .... nach den Swaps auf Huawei oder Ericsson bleibt dann nur noch eine Zelle über (erkennbar an Sektornummern >>3 in MLS/Cellmapper) Erst nach der echten SRAN-Umstellung (Swap) im ganzen Netz wird die Zahl zuverlässig.
Was bei VF los ist weiß ich auch nicht ... ich muss mal schauen, nicht dass da IDs weggefiltert worden sind - aber so richtig glaube ich das nicht ...
SRAN ist bei der TK nicht SRAN ... es gibt Stationen, die L9 G9 SRAN machen und dazu eine eNodeB mit L18 haben -> 2 IDs .... nach den Swaps auf Huawei oder Ericsson bleibt dann nur noch eine Zelle über (erkennbar an Sektornummern >>3 in MLS/Cellmapper) Erst nach der echten SRAN-Umstellung (Swap) im ganzen Netz wird die Zahl zuverlässig.
Was bei VF los ist weiß ich auch nicht ... ich muss mal schauen, nicht dass da IDs weggefiltert worden sind - aber so richtig glaube ich das nicht ...
Zu Vodafone: https://www.heise.de/newsticke…chland-voran-4168562.html . Das mit den Zahlen bei der Telekom ist mir auch klar ;).
Wenn ich so die Visualisierung der MLS-Daten auf einer Karte ansehen, dann sieht es für mich so aus als wäre VF eher im SRAN-Rollout aktiv - dh. eher neue Sektor-IDs anstelle von neuen Zellen ... Bei der Telekom sieht man sehr schön die Swaps und Swap-Regionen auf neue Technik. Bei Tef kam so viel hinzu, dass man mit dem Markerlimit (2000 Elemente) nur noch ca. 2 Monate visualisieren kann.
Apropos: Eine gewisse Lücke kann sich in den Zahlen auch durch nicht-gemappte Indoor/U-Bahn-Installationen ergeben.
Wenn ich so die Visualisierung der MLS-Daten auf einer Karte ansehen, dann sieht es für mich so aus als wäre VF eher im SRAN-Rollout aktiv - dh. eher neue Sektor-IDs anstelle von neuen Zellen ... Bei der Telekom sieht man sehr schön die Swaps und Swap-Regionen auf neue Technik. Bei Tef kam so viel hinzu, dass man mit dem Markerlimit (2000 Elemente) nur noch ca. 2 Monate visualisieren kann.
Apropos: Eine gewisse Lücke kann sich in den Zahlen auch durch nicht-gemappte Indoor/U-Bahn-Installationen ergeben.
LTE 2100 schaltet Vodafone auch vielfach auf.
Tef 12799
VF 16339
TK 25753 - die Telekom hat immer noch viele Stationen on-air, bei denen an einem Standort mehrere Frequenzen jeweil eine eigene eNodeB-ID haben. Bei Tef und VF kommt das nur extrem selten vor, sodass ein Vergleich nicht möglich ist. (Vmtl präzisere Werte erst ab 2020 // wenn der SRAN-Rollout bei der Telekom beendet ist.)
Mit den gestern, laut marcometer's LTE Liste, neu hinzu gekommen 231 Standorten,,
ist Telefonica nun exakt bei 13.030
Gruß,
Frank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!