Kurzstatistik LTE eNodeB-Anzahl

  • Ich rechne damit, das Telefonica Ende 2019 / Januar 2020 bei ca ,16.000 LTE-Standorte sein wird.


    Und das wars dann, bis auf einige kleine Verdichtungen/Erweiterungen, fürs LTE.Netz,
    da sie sich 2020 auf den hauptsächlichen Ausba des 5G Netz konzentrieren werden/müssen.


    Gruß,
    Frank

  • Wenn alles so in etwa weitergeht wie bisher gebe ich dir bei den 16.000 recht, aber für die Sachen danach kann, meiner Meinung nach, noch nichts vorhergesagt werden.


    a) war TEF nie dafür bekannt besonders früh und schnell neue Technologien auszubauen (siehe 3 und 4G)
    b) sind die Bedingungen der Auktion noch nicht bekannt und es ist somit nicht vorhersehbar was Pflicht sein wird und wie schnell
    c) ist die Auktion selbst noch nicht durch und erst wenn bekannt ist mit welchem Spektrum in welchem Band man wird arbeiten können, erst dann kann man wohl einschätzen wie schnell und deckend das alles wird sein können


    Und das es bei 16.000 (also knapp 4.000 mehr als heute) nur um kleine Verdichtungen/Erweiterungen geht, da will ich auch widersprechen.
    Wir werden in 2019 sehr viel Fläche bei TEF dazu kommen sehen.
    Das passiert ja schon jetzt im Osten und Nord(-Ost)en.
    Diese ganzen ländlichen da hätte wohl vor 6 Monaten auch noch jeder mit "jaja, is' klar" beantwortet.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Naja, eigentlich ist TEF weder Vodafone noch der Telekom näher gekommen. Städtisch wollte man Telekom like und man sagte das dort ländlich es nicht ranreicht... ich kann nur für mich sprechen aber ich sehe in der Stadt keine TEF auch nur die Telekom ankratzen, geschweige auch nur auf Popo Höhe gekommen zu sein. Besonders wenn es um Veranstaltungen geht in den Stadtfesten geht.


    Ländlich sieht werder Vodafone noch die Telekom im Rückspiegel die TEF auch nur aufblinken. Bei den Glasanbindungen lacht sich die Telekom über Vodafone und o2 zusammen schlapp.


    Hoffnungsschimmer wird sein das die Telekom Partner sucht, da braucht TEF seine Backdoor nicht weiter aufpumpen und freut sich erneut darüber etwas anmieten zu können.


    Ich bin gespannt wann man die 5000 Masten durch die Partnerschaft mit der Telekom bemerkt oder ob das die Nebelkerze für die 5G Forderung ist, bezogen auf die technologieverpflichtung die zwei Einsen haben will.


    Am Ende sind die letzten 5 Jahre enttäuschenden auch wenn einiges passiert ist.

  • Und das wars dann, bis auf einige kleine Verdichtungen/Erweiterungen, fürs LTE.Netz,
    da sie sich 2020 auf den hauptsächlichen Ausba des 5G Netz konzentrieren werden/müssen.


    Da 5G-NR zu 4G kompatibel ist und teilweise sogar 4G zur Signalisierung benötigt, gehe ich eher davon aus, dass ein 5G-Ausbau Hand in Hand mit einem weiteren 4G-Ausbau gehen wird. 4G dürfte irgendwann die Rolle von 2G übernehmen und das Basisnetz sein.


  • Das passiert ja schon jetzt im Osten und Nord(-Ost)en.
    Diese ganzen ländlichen da hätte wohl vor 6 Monaten auch noch jeder mit "jaja, is' klar" beantwortet.


    Wird ja auch mal Zeit das man in der Fläche angefangen hat. Aber mit dieser konfusen Praxis hier mal ein Klecks, da mal ein Klecks und dann 50 km offline....sorry das ist mehr als hektischer Aktionismus.
    In Cottbus ist die Innenstadt auch schon seit Monaten offline, da die einzige eNode bei dem "stark verdichteten" Netz ausgefallen ist.

    Beste Grüße aus der Lausitz


  • Wird ja auch mal Zeit das man in der Fläche angefangen hat. Aber mit dieser konfusen Praxis hier mal ein Klecks, da mal ein Klecks und dann 50 km offline....sorry das ist mehr als hektischer Aktionismus.
    In Cottbus ist die Innenstadt auch schon seit Monaten offline, da die einzige eNode bei dem "stark verdichteten" Netz ausgefallen ist.


    Welche eNodeB ist denn so lange offline?

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • eNB ID 20833


    Danke dir.
    Kannst du da ggf. mal vorbei schauen und testen?
    Weil bei MLS wurde zumindest der eine Sektor vor 5 Tagen zuletzt gesehen, die anderen sind in der Tat schon länger nicht mehr gesehen worden.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Tef 12251
    VF 16266
    TK 25682 - die Telekom hat immer noch viele Stationen on-air, bei denen an einem Standort mehrere Frequenzen jeweil eine eigene eNodeB-ID haben. Bei Tef und VF kommt das nur extrem selten vor, sodass ein Vergleich nicht möglich ist. (Vmtl bessere werte ab, 2020 wenn der SRAN-Rollout bei der Telekom beendet ist.)


    Mehr als 22.000 Telekom-Standorte verfügen schon heute über Single-RAN mit Glasfaseranbindung. Die haben also schon mindestens LTE 900. /Edit: (Quelle: https://www.telekom.com/de/med…uer-land-und-leute-545408 )

  • Mehr als 22.000 Telekom-Standorte verfügen schon heute über Single-RAN. Die haben also schon mindestens LTE 900. Damit wären wir schon bei knapp 2600 Standorten, welche in der Hinsicht nicht ganz klar sind.


    wo kommen denn diese Zahlen und annahmen her?
    In meiner ganzen Region hier (Rhein-Main) gibt es noch nahezu keinen Standort mit LTE900 und nur SEHR, SEHR wenige mit mehreren Bändern pro eNodeB.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!