Telefonica Netzqualität: An welchen Orten ist das Netz wieder gut nutzbar?

  • Hellseher? Oder woher weißt du was Telefonica machen wird?


    Von 50 aktuellen Smartphones haben nur 20 Stück Band 28 dabei. Soviel dazu!


    LTE 700 muss nicht verrotten, sagt ja auch gar keiner, die Frequenzen werden eh erst jetzt gerade frei. Zur Erweiterung von LTE 800 sind sie gut oder gleich für 5G Dienste...
    Wird z. B. von Vodafone so geplant.


    Lte 700 fehlt bei billig smarphones und china geräten.
    Kann man ja bei geizhals (fast) fehlerfrei naschauen.
    über 400 smartphones seit 2018
    das ist genügend auswahl
    iphones können es seit jahren.

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Lte 700 fehlt bei billig smarphones und china geräten.
    Kann man ja bei geizhals (fast) fehlerfrei naschauen.
    über 400 smartphones seit 2018
    das ist genügend auswahl
    iphones können es seit jahren.


    Ich wollte hier zwar nicht weiter diskutieren, aber nach so einen unqualifizierten Beitrag, der mich außerdem persönlich zitiert, muss ich noch was dazu schreiben.
    Von wegen nur Billiggeräte aus China…
    Das hier zum Beispiel sind keine Billigfirmen aus China.
    Huawei, Samsung, Sony,
    Dort steht es, für die erst im Jahr 2019 auf den Markt gekommenen Geräte, 29 zu 9.


    Huawei Y5 (2019)
    Huawei Y6 (2019)
    Huawei Y6 Pro (2019)
    Huawei Y7 (2019)
    Huawei Y7 Prime (2019)
    Huawei Y7 Pro (2019)
    Huawei P20 lite (2019)
    Huawei P30 lite
    Huawei P30 *
    Huawei P30 Pro *
    Huawei Mate X *
    Sony Xperia 1 *
    Sony Xperia 10 *
    Sony Xperia 10 Plus *

    Sony Xperia L3
    Samsung Galaxy A10
    Samsung Galaxy A20
    Samsung Galaxy A20e
    Samsung Galaxy A30
    Samsung Galaxy A40
    Samsung Galaxy A50
    Samsung Galaxy A70
    Samsung Galaxy M10
    Samsung Galaxy M20
    Samsung Galaxy M30
    Samsung Galaxy S10 *
    Samsung Galaxy S10+ *
    Samsung Galaxy S10e *

    Samsung Galaxy Xcover 4s


    * nur die fett gedruckten haben Band 28


    Wie gesagt, das sind die allerneuesten Geräte, Smartphones vor 2019 haben noch seltener LTE B28 dabei.
    Wer soll dann ein mit LTE 700 ausgebautes Netz empfangen können? Die breite Masse jedenfalls nicht.
    Zur Kapazitätserweiterung von LTE 800 ist es ja gut und schön, mehr aber auch nicht.


    Mal davon abgesehen, ob ein Smartphone nun Band 28 unterstützt oder auch nicht, davon wird das Telefonicanetz leider nicht besser werden.
    Es ist im Moment wohl im schlechtesten Zustand seit der Fusion mit Eplus überhaupt.
    Das ist nicht nur mein Eindruck, man braucht nur auf der o2 Homepage im Kundenforum lesen.


    Ich bin inzwischen wegen der wochenlangen LTE Ausfälle, der unzuverlässigen SMS Zustellung und vor allem wegen der absolut katastrophalen Telefonie, weg von dem Verein.


    In den jetzt 4 Wochen bei Vodafone, hatte ich noch nicht ein einziges schlechtes oder gar abgebrochenes Telefonat.
    Mit o2 war das zum Schluss mehrmals täglich der Fall.
    Ich wurde sogar schon gefragt ob ich ein neues Smartphone habe, weil es auf einmal so gut klingt.
    Es ist aber auch wirklich Unterschied wie Tag und Nacht.
    Ich kann nur jedem empfehlen, wer Probleme mit o2 hat, weg zu wechseln.


  • Zu mehr ist L700 ja auch nicht gedacht, worüber also die Aufregung? Die bauen ja kein Band 28 only auf.
    Dein 2. Absatz ist bundesweit gesehen absoluter Quatsch. Mag für deine Region zutreffen, insgesamt wird es immer besser und im vielen Regionen deutlich vor Vodafone, vor allem hier bei mir.

  • [USER="220059"]Maxri[/USER] das Thema ist für mich abgeschlossen.
    Die Idee Band 28 für die Fläche einzusetzen stammt doch von Telefonica selbst!


    Wenn du behauptest das es absoluter Quatsch ist, das sich die Nutzer im Kundenforum täglich mit immer den selben Problemen bzw. Störungen melden, ist halt deine Meinung.


    Ich persönlich kenne Leute die langjahrige o2 Kunden sind und inzwischen die Nase voll haben und wechseln wollen.
    Nur allgemein gehaltene Versprechungen vom LTE-Ausbau, aber nix konkretes wenn das Netz vor Ort endlich wieder nutzbar sein wird.
    Wie gesagt, es funktionieren inzwischen nicht Mal mehr solche einfachen Dinge störungsfrei, wie Telefonieren oder SMS.

  • Mal davon abgesehen, ob ein Smartphone nun Band 28 unterstützt oder auch nicht, davon wird das Telefonicanetz leider nicht besser werden.
    Es ist im Moment wohl im schlechtesten Zustand seit der Fusion mit Eplus überhaupt.
    Das ist nicht nur mein Eindruck, man braucht nur auf der o2 Homepage im Kundenforum lesen.


    Wenn das so wäre (TEF Netz im schlechtesten Zustand seit der Fusion), könnten wir ja den Thread (Diskussionen über Orte/Bereiche, wo TEF wieder gut nutzbar ist) schließen, oder?
    Oder gibt es vielleicht doch einzelne TEF Leuchttürme/ Hoffnungsträger, auch wenn sie gut versteckt sind? Danke für jede Info.

  • [USER="199308"]Goyale[/USER] also ich hab abgeschlossen, mit Telefonicas Netz.


    Die ganze letzten Jahre, seit der Fusion, waren die Netzprobleme nicht so schlimm wie derzeit.
    Hängt vielleicht auch mit dieser neuen Firma,welche die Netzwartung seit diesem Jahr ausführt, zusammen.

  • Bei mir dasselbe.
    Habe definitiv die Nase voll von o2.
    in letzter Zeit ist es noch schlimmer wie vorher schon und ich habe da keine Lust mehr mich mit dem.schrott Netz abzugeben.

  • Ich musste 2015 sehr schnell von TEF weggehen, weil TEF die vereinbarte Leistung (z.B. einwandfreie mobile Telefonie) verweigert hatte.
    TEF hatte mich nicht ohne Gericht aus dem Vertrag gelassen (bestand auf seinem Recht der Nachbesserung, aber ich konnte leider nicht so 4,5 bis 9,24 Jahre warten), so dass ich meine Nummern rausportiert hatte, und den Vertrag bis zum Laufzeitende einem Schulkind zum Spielen gegeben hatte. Auf dem TEF-Schaden von ca. 20x20€ bin ich sitzen geblieben. Ca. 400€. Die Versicherung hatte nicht bezahlt :(.

  • Bei mir dasselbe.
    Habe definitiv die Nase voll von o2.
    in letzter Zeit ist es noch schlimmer wie vorher schon und ich habe da keine Lust mehr mich mit dem.schrott Netz abzugeben.


    Besser als o2 kann gar kein Netz sein. Die T mit ihren Netzschäden kann man völlig vergessen und VF. ist fast auf selbem Niveau aber dennoch etwas schlechter.

  • Spacko der Experte schon wieder mit seinen 200 mb im Monat.


    Goyale:
    Mein Vertrag läuft noch 1 Jahr,habe da jetzt dann auch 12 Mal 30 euro Verlust,aber egal.
    Muss nur gucken ob ich erstmal eine Magenta mobil Prepaid Karte im M Tarif oder eine Vodafone Smartphone Special nehme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!