Telefonica Netzqualität: An welchen Orten ist das Netz wieder gut nutzbar?


  • Ich denke man muss schauen, was bei einem in der Gegend passiert. Ich bin vor 2 Jahren weg von o2 zu VF und hoffte darauf jetzt wieder zurück zu gehen. In Berlin ist o2 deutlich besser geworden, aber was in weiten Teilen des östlichen Brandenburg abgeht, dafür habe ich keine Worte...
    Jetzt bin ich privat weiter gewandert zur Telekom-das ist hier nochmal eine andere Nummer, aber auch nicht perfekt.


    Meine Kinder, die sich überwiegend innerhalb des Autobahnringes aufhalten und außerhalb selten ohne mich, haben eine o2 Karte. Kann mich inzwischen über die Sprachqualität nicht beklagen, wenn ich sie anrufe, da sie hier fast immer über VoLTE zu erreichen sind.


    Meinen Vater, dem o2 reicht, aber sich meist in einem Gebiet ohne LTE-Ausbau aufhält, den rufe ich hingegen nur ungern mobil an. Manchmal denke ich, da fehlt nur noch der Satz mit dem kleinen Schritt für einen Menschen und dem großen Schritt für die Menschheit.


    Ich verstehe alle, die sich für das Preis-Leistungs-Verhältnis begeistern können, wenn der Ausbau vor Ort stimmt, aber ich kann über manche Diskussion hier und Aussagen von o2 nur abwechselnd lachen oder heulen.


    Aber wie gesagt, es kommt (mir zu) sehr darauf an, wo man das Netz nutzen will.

  • Ich nutze seit paar Wochen in Köln nur noch Vodafone und bin begeistert.
    Alle Anrufe kommen an,überall fliessen Daten,in der Ubahn LTE,keine Überlastung und keine Wartezeiten bei Instagram Storys,etc.
    Ganz anderes Erlebnis als mit o2 ,wo ich extrem enttäuscht bin was die in Köln abliefern im Vergleich zu den anderen beiden Anbietern.

  • Ist das nun normal für eine Netzzusammenschaltung, dass scheinbar die Telefonie bei TEF bundesweit im Durchschnitt jetzt schlechter ist als bei O2 Anfang 2015 vor der ersten Zusammenschaltung?


    Braucht man einfach >4 Jahre, um 2 Netze zusammenzuschalten?


    Oder hat bei TEF einfach niemand mehr einen Plan von irgendwas? Oder fehlt es am Geld?


    Danke.

  • Ich möchte bezweifeln, dass bundesweit gesehen die Telefonie schlechter ist als vor der Fusion, regional aber katastrophal.


    Über das was bei einer Fusion in der Größenordnung normal ist, kann ich aber nur spekulieren. Bin nur interessierte Laie mit ein wenig mehr Einblick als die große Masse.

  • Ich möchte bezweifeln, dass bundesweit gesehen die Telefonie schlechter ist als vor der Fusion, regional aber katastrophal.


    Vor Mitte 2015 war für mich als bundesweit Reisendem die Telefonie mit TEF immer gewährleistet. Allerdings war ich nicht im Wald unterwegs, sondern meist in Städten.


    Heute ist die TEF-Telefonie mindestens regional zum Teil katastrophal, wie Du ja auch schreibst.
    Diese scheinbare Verschlechterung, 4 Jahre nach der ersten Netzzusammenschaltung, wundert mich.


    Ich denke manchmal, dass es für TEF besser gewesen wäre, nach der Fusion die E+ -Kunden ins Netz von O2 zu schieben, und das E+ -Netz komplett abzureißen. Und danach das O2-Netz auszubauen.


  • Vieles wird wohl auch Definitionssache sein. Ich würde aber mal vermuten dass dir das hier niemand konkret wird bearbeiten können. Und die jenjgen die das nötige Interna kennen, werden das hier nicht breit treten.


    Allgemein aus der IT heraus, kann ich da nur sagen das es von enormen Vorteil ist, wenn eine Firma entsprechend qualifiziertes Personal hat, das nach Möglichkeit auch von Anfang an mit dabei ist. Jemand dee das ganze mit aufgebaut hat, hat eben einfach die notwendige Erfahrung wo und warum es mit hoher Wahrscheinlichkeit klemmt. Jemand der nachdem Aufbau mit dazu kommt, hat es da deutlich schwerer. Insofern müssten wir wissen was mit dem entsprechenden Personal passiert ist und wer genau mit an der Integration beteiligt ist. Wenn die Fusion hauptsächlich von O2 Technikern durchgeführt wurde, dann kann es durchaus sein dass das Ergebnis ganz gut ist. Auch wenn du es anders siehst. Es kommt auch drauf an wie gut die Systeme dokumentiert sind und an wieviele Stellen es da ein gefrickel gibt. Die Überführung von Daten aus verschiedenen Systemen in ein neues ist aufgrund von unterschiedlichen Schnittstellen nie einfach. Da kann immer mal was schiefgehen. Ist aber nur meine Sicht der Dinge in Kurzform.


    Auf der anderen Seite fand ich O2 und E+ auch nie wirklich führend was reibungslose Handover und andere Optimierungen am Netz betrifft. Da fand die Arbeit der Telekom Techniker schon immer deutlich besser. Das alles sind allerdings Erfahrungen die schon etwas länger her sind. Nachdem was ich von anderen mit bekommen habe die das O2 Netz nutzen, hab ich allerdings auch keine Ambitionen mir das Netz über eine gratis Prepaid anzugucken....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Die Überführung von Daten aus verschiedenen Systemen in ein neues ist aufgrund von unterschiedlichen Schnittstellen nie einfach. Da kann immer mal was schiefgehen. Ist aber nur meine Sicht der Dinge in Kurzform.


    TEF hatte bisher 4 Jahre Zeit mit der Zusammenschaltung. Das ist eine Ewigkeit im IT-Business.


    Warum es immer noch nicht klappt, verstehe ich einfach nicht.


    Vermutlich wird TEF in weiteren 4 Jahren immer noch kein nutzbares Netz haben.
    Was deren Kunden aber auch dann egal sein wird, Hauptsache der Preis ist billig.


  • Vermutlich wird TEF in weiteren 4 Jahren immer noch kein nutzbares Netz haben.


    Kannst Du mir/uns mal deine eigene Definition für ein nicht nutzbares Netz erklären? Ich nutze jetzt seit gut 7 Jahren E-Plus -> O2. Ab und zu gibt mal Probleme, die gibt es aber in jedem Netz. Von einem nicht nutzbaren Netz kann bei O2 aber nicht die Rede sein. Komisch finde ich auch, dass Du das aus deiner Sicht nicht nutzbare O2 Netz so aktiv nutzt, wo es es doch aus deiner Sicht nicht nutzbar ist. Oder woher nimmst Du die Informationen, dass das O2 Netz nicht nutzbar ist?


  • TEF hatte bisher 4 Jahre Zeit mit der Zusammenschaltung. Das ist eine Ewigkeit im IT-Business.


    Warum es immer noch nicht klappt, verstehe ich einfach nicht.


    Es ist eben etwas anderes ob du etwas dazu kaufst und fusioniert oder selbe eine Netzverdichtung planst und durchführst. O2 hat der ganze Spaß Zeit gekostet und das ganze hat Ressourcen gekostet intern. Mal schauen wie es bei 5G weitergeht.

    Mit ein Hauptproblem bei O2 ist, die müssen die Auflagen erfüllen oder ganz knapp davor sein bis zum Ende des Jahres und auf der anderen Seite, müssen sie noch etliche Stationen aufrüsten und mehr Kapazität bereitstellen. Mal schauen wie es da so weitergeht.


    Zumindest die Anrufe die ich ins O2 Netz tätige sind in aller Regel ok bis gut. Also Verständigung ist gewährleistet.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!