Sony Xperia XZ1 Compact

  • Shadow Avatar ist ganz nett, aber doch sehr eingeschränkt bzw verspielt. Ich denke ich würde gerne ein Level höher einsteigen, also selber Szenen entwerfen und meine Scans dort einbauen. Gibt es dazu vielleicht einsteigerfreundliche Programme für den PC ?


    Communitys in denen man seine 3D Scans teilen kann sind z.b. Free3D.com oder auch sketchfab

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Ich hatte noch die vom X Compact installiert, die funktionierten. Die Companion Treiber müssten aber auch gehen.


    Wenn der Befehl " adb devices" so etwas in der Art wie "BH90636J9E device" ausspuckt, sind die Treiber ok!


    Danke! mal sehen wann ich mich da mal dransetze.

    Zitat


    Wichtig: USB Debugging muss auf dem Gerät aktiviert werden (5 x auf Build Number klicken um die Entwickleroptionen freizuschalten) dann USB Debugging anschalten. Später noch die Verbindung bestätigen (diesem Computer trauen)


    Hab ich eh schon da ich MyPhoneExplorer zum lokalen Sync mit Outlook benutze.

  • Ist wirklich easy. Die Dateien werden auch nicht im Rom gelöscht, d.h. wenn man das Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzt ist alles wieder wie vorher. Habe das eben ausprobiert, da ich mein Blaues weiterverkaufe und mir ein Schwarzes besorgen will.


    P.S. die Akkulaufzeit ist wirklich der Wahnsinn, habe da extrem mit rumgespielt 3 Tage lang und bin immer noch 40%

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Ist wirklich easy. Die Dateien werden auch nicht im Rom gelöscht, d.h. wenn man das Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzt ist alles wieder wie vorher. Habe das eben ausprobiert, da ich mein Blaues weiterverkaufe und mir ein Schwarzes besorgen will.


    P.S. die Akkulaufzeit ist wirklich der Wahnsinn, habe da extrem mit rumgespielt 3 Tage lang und bin immer noch 40%


    :top: Da ist Sony echt vorbildlich. Mein Xperia-V hab ich nach dem Update auf das verkorkste 4.3 auch ohne Rooten wieder auf das original 4.1.2. zurückgeflashen können.
    Das Backup der alten Firmware hat beim Z5C allerdings ab Android 6.0 nicht mehr funktioniert (oder nur mit einer anderen Methode die ich nicht kenne), zum Glück haben sie da aber kein Update vermurkst.


    Bei der Akkulaufzeit vom XZ1C liegt mein Rekord bei 6 Tage 8h mit 19% Restladung, unter 4 Tage bin ich bis jetzt nur einmal gekommen.

  • Ich habe das XZ1C im Rahmen einer VVL heute auch bekommen.


    Das Erlebnis nach 2x Z1 Compact und seit einem Jahr Z5 Compact ist wieder wie beim vorigen Upgrade: Eher Evolution als Revolution. Wobei das Z1 Compact zu seiner Zeit (immerhin fast 4 Jahre her) schon ein verdammt gutes Smartphone war und auch heute - mein letztes Gerät nutzt mittlerweile meine Mutter - noch einen guten Eindruck hinterlässt.


    Ich bin froh, dass Sony sich besinnt hat und wieder ein "High-End-Mini-Smartphone" anbietet. Eine Alternative gibt es für mich mit dieser Displaygröße derzeit nicht. Die Displayauflösung reicht mir, die dafür herausragende Akkulaufzeit ist mit wichtiger. Die Qualität der Kamera ist für mich nicht so relevant, da gibt es sicher besseres.


    Ich hoffe nur, dass sich genug Käufer finden, damit ich in 2 Jahren vielleicht auf ein XZ2 Compact o.ä. upgraden kann.


    EDIT: Was nervt: Der USB-C Ladeport. Wenn das Teil wenigstens USB3 könnte, wäre ich ja versöhnt. Nun ist as aber neben allen anderen Micro-USB Geräten und meinen Garmin Ladekabeln (die denken sich wirklich für jede Uhr, Navi, Kamera usw. ein neues Kabel aus) der dritte Standard. Also wieder neue Kabel kaufen für alle Autolader usw. Es bleibt die Hoffnung, dass sich das in den nächsten Jahren als Standard etabliert.

  • Bezüglich USB-C: Ich benutze den Anschluss schon seit 1 Jahr auf dem X Compact. Der Port ist größer, stabiler und das Gerät ist leichter anzuschliessen, nicht mehr diese elende Fummelei auf der Suche nach der richtigen Polung. Warum die anderen Hersteller nicht schon komplett nachgezogen sind, ist mir ein Rätsel.


    Aber es stimmt schon, die unterschiedlichen Anschlüsse nerven einfach nur. Ich habe hier auch 3 oder 4 Verschiedene im Einsatz. War es nicht vor ein paar Jahren ein Anliegen von Industrie und Politik, Anschlüsse und Netzteile zu vereinheitlichen, was ist eigentlich daraus geworden ?


    KleinerMarcel: Rooten funtioniert - aber nicht ohne den zu Bootloader zu entsperren und damit die DRM keys zu verlieren, es lohnt sich also definitiv nicht !


    Das XZ1C wird übrigens mit eines der ersten Geräte sein die nächstes Jahr Android P bekommen werden. Stichwort "Project Treble" :top:


  • Für was werden die letztlich benötigt? Kamera okay, aber sonst? Mit geht es nur darum, diese ganzen lästigen Apps alá Bloatware zu entfernen, also auch Facebook, AVG, Amazon. Das lässt sich ja mittlerweile alles nur noch "deaktivieren". Speicher fressen sie trotzdem.

  • du kannst jede x-beliebige App über ADB deinstallieren, ist weiter oben besprochen

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Bezüglich USB-C: Ich benutze den Anschluss schon seit 1 Jahr auf dem X Compact. Der Port ist größer, stabiler und das Gerät ist leichter anzuschliessen, nicht mehr diese elende Fummelei auf der Suche nach der richtigen Polung. Warum die anderen Hersteller nicht schon komplett nachgezogen sind, ist mir ein Rätsel.


    Ja, den USB-C finde ich auch einen Riesenfortschritt. Am Liebsten wäre mir ja zusätzlich Qi, aber das kriegt Sony ja irgendwie nicht hin.

    Zitat


    Aber es stimmt schon, die unterschiedlichen Anschlüsse nerven einfach nur. Ich habe hier auch 3 oder 4 Verschiedene im Einsatz. War es nicht vor ein paar Jahren ein Anliegen von Industrie und Politik, Anschlüsse und Netzteile zu vereinheitlichen, was ist eigentlich daraus geworden ?
    ...


    Eigentlich sinds nur 2 wenn man Uralt Handys und Apple mal außen vorlässt.
    Ich hab mir einen 5er Pack Adapter Micro-USB auf USB-C bei Amazon besorgt und immer einen davon im Portemonnaie, damit kann ich meine alten Kabel weiternutzen und bekomme unterwegs problemlos eine Lademöglichkeit wenn ich keinen Lader dabei hab.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!