Sony Xperia XZ1 Compact

  • Das XZ1 compact ist laut connect Labortest ein echtes Empfangswunder bei GSM900, UMTS und LTE800 :top:


    (Das normale XZ1 ist max. Durchschnitt und failt bei LTE800...)


    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Kann ich bestätigen..


    Die Tabelle ist auch bezüglich der anderen Geräte sehr aufschlussreich

  • Finde das Xperia Xz1 eigentlich auch ziemlich klasse, das Compact kenne ich leider nicht.
    Das Xz1 ist flott und liegt gut in der Hand und gefällt mit trotz den Rändern sehr gut.
    Wollte eventuell aufs Huawei mate 10 lite wechseln, aber ich denke ich bleibe beim xz1.

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
    Das XZ1 compact ist laut connect Labortest ein echtes Empfangswunder bei GSM900, UMTS und LTE800 :top:


    Kann ich nicht wirklich bestätigen. Ich hab zwei Bekannte bei denen VF vom LTE und GSM Empfang grenzwertig ist, da ist es nur marginal besser als mein Z5C.
    Was allerdings schon beim Z5C gut war dass solange Empfang da ist auch Datenübertragung und telefonieren mit brauchbarer Qualität möglich ist.

  • Jetzt bin ich am hadern, ich könnte es über den Kleinanzeiger neu für 400 bekommen, aus einer VVL.
    Imho viel Geld für das Gerät, aber natürlich ein Schnäppchen gegenüber dem aktuellen Neupreis mancher Anbieter. Mediamarkt will noch satte 570 dafür haben!


    Da kann man mal sehen, was man am Kundenbedarf nach einem handlichen Gerät verdienen kann. Kurioserweise ist das Iphone SE, welches dank 4 Zoll noch handlicher ist, in der 32 GB Version sogar noch 200 Euro billiger.


    Doppelte Zwickmühle, zumal mein X Compact (NP war damals 279) eigentlich auch noch gut funktioniert. Was ich daran allerdings seit Beginn zu bemängeln habe, ist die Lautstärke. Die Freisprechfunktion existiert quasi nicht, so leise ist es.

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Jetzt bin ich am hadern, ich könnte es über den Kleinanzeiger neu für 400 bekommen, aus einer VVL.
    Imho viel Geld für das Gerät, aber natürlich ein Schnäppchen gegenüber dem aktuellen Neupreis mancher Anbieter. Mediamarkt will noch satte 570 dafür haben!


    Da kann man mal sehen, was man am Kundenbedarf nach einem handlichen Gerät verdienen kann. Kurioserweise ist das Iphone SE, welches dank 4 Zoll noch handlicher ist, in der 32 GB Version sogar noch 200 Euro billiger.


    Doppelte Zwickmühle, zumal mein X Compact (NP war damals 279) eigentlich auch noch gut funktioniert. Was ich daran allerdings seit Beginn zu bemängeln habe, ist die Lautstärke. Die Freisprechfunktion existiert quasi nicht, so leise ist es.


    Es war schon immer teurer einen besonderen Geschmack zu haben ;)
    Bei Onlineanbietern ist es derzeit um die 500Euro zu haben.


    Der Lautsprecher ist beim XZ1C ist beim Freisprechen für meinen Geschmack ordentlich laut und gut verständlich und sogar Musik gibt er in erträglicher Qualität aus, deutlich weniger blechern als beim Z5C.
    Im Auto (da hab ich eine FSE drin) oder bei lauter Umgebung hab ich die Freisprechfunktion allerdings noch nicht probiert.
    Allerdings scheint das Mikrofon eher leise zu sein, meine Gesprächspartner haben manchmal Schwierigkeiten mich zu verstehen wenn ich nicht ganz nah am Handy bin (kann aber ggf. auch am Frequenzgang des Mikrofons liegen, ich hab eine recht tiefe Stimme).

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Es war schon immer teurer einen besonderen Geschmack zu haben ;)


    Ja, und es war immer schon von Vorteil nach Marktstart noch 2-3 Monate zu warten.


    Ich habe nun ein Neugerät aus VVL für 350 bekommen und bin erstmal schwer begeistert. Ist doch nochmal ein merklicher Unterschied zum Vorgänger, auch was die Lautstärke betrifft. Haptik klasse, Kamera klasse und auf die Akkulaufzeit bin ich schon gespannt. 4 Tage müssten bei meinem Nutzerprofil drin sein, die habe ich mit dem X auch geschafft. Die FW 47.1.A.5.51 mit dem Kamera-Fix (Verzerrung) wird mir leider noch nicht angeboten

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Ja, und es war immer schon von Vorteil nach Marktstart noch 2-3 Monate zu warten.


    Ich habe nun ein Neugerät aus VVL für 350 bekommen und bin erstmal schwer begeistert. Ist doch nochmal ein merklicher Unterschied zum Vorgänger, auch was die Lautstärke betrifft. Haptik klasse, Kamera klasse und auf die Akkulaufzeit bin ich schon gespannt. 4 Tage müssten bei meinem Nutzerprofil drin sein, die habe ich mit dem X auch geschafft. Die FW 47.1.A.5.51 mit dem Kamera-Fix (Verzerrung) wird mir leider noch nicht angeboten


    Also für mich nicht wirklich, ich hab vor 6 Wochen im Rahmen der VVL de Fakto 361Euro bezahlt :D
    Dass die Neupreise in den ersten 3 Monaten am stärksten fallen sieht man auch wenn man die Preiskurve vom Z5C anschaut die ich weiter vorne verlinkt habe.
    Nur ewig warten lohnt sich weniger, zumindest was die vertragsfreien Neupreise betrifft.
    Die Konditionen für Netzbetreiber scheinen andere zu sein, ich hatte für mein Z5C ca. 1 Jahr nach der Vorstellung effektiv 121Euro bezahlt, was aber auch teilweise meinem nicht ganz so guten Alttarif lag.


    Bis auf die Haptik die ich im Vergleich zum Z5C einen Rückschritt finde kann ich deinem positiven Fazit durchweg zustimmen.
    Der Akku hält bei mir meist zwischen 4 und 5 Tagen, vor Allem Gebiete ohne LTE scheinen mir merklich am Akku zu knabbern, da sind es dann auch mal nur 3 Tage.
    Wobei ich i.d.R. bei um die 30% nachlade, da könnte ich wenns sein muss meist noch einen Tag rausquetschen.
    Aktuell hab ich nach 4Tagen und 8h noch 46%, d.h. Morgen Abend gehts wieder ans Ladegerät

  • hast du denn schon das update ? Bei den Xda`lern haben es bisher nur die Geräte aus Übersee bekommen.


    In AH wird eine Möglichkeit besprochen sich der bloatware zu entledigen, ohne root oder bootloader entsperren, also ganz legal ohne Garantieverlust. Ich werde das evtl. mal ausprobieren :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    hast du denn schon das update ? Bei den Xda`lern haben es bisher nur die Geräte aus Übersee bekommen.


    In AH wird eine Möglichkeit besprochen sich der bloatware zu entledigen, ohne root oder bootloader entsperren, also ganz legal ohne Garantieverlust. Ich werde das evtl. mal ausprobieren :top:


    Ja, kam vor rund 2 Wochen.
    Sag Bescheid wenn das mit der Bloatware klappt :top: Mich nervt vor Allem "Whats New" wegen der häufigen Benachrichtigungen, Deaktivieren lässt es sich nicht und Stoppen erzwingen hilft irgendwie nur vorübergehend.
    P.S. Hab das Gerät direkt von Vodafone, keine Ahnung ob die das aus Übersee beziehen, mein Z5C von Vodafone war auch meist in den frühen Rolloutwellen bei Systemupdates auf die nächste Android Version.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!