Sony Xperia XZ1 Compact

  • Update kommt grade rein - aktuell bei mir nun Version 47.1.A.12.75


    Sicherheits-Patchebene 01.02.2018


    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel .. gerade mit dem GPS-Symbol.


    Den Bug hatte ich vorher nicht, habe ihn mir mit der aktuellen FW wohl erst eingefangen :mad:
    Hast du ihn permanent ? Scheint hier nach einem Neustart wieder weg zu sein ...

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Den Bug hatte ich vorher nicht, habe ihn mir mit der aktuellen FW wohl erst eingefangen :mad:
    Hast du ihn permanent ? Scheint hier nach einem Neustart wieder weg zu sein ...


    Zeitweise, mal nach längerer Zeit im Flugzeugmodus, mal einfach so. Nach Neustart läuft es wieder. Dafür zeigt es mir jetzt permanent bei Signal an, das ich eine neue Nachricht hätte :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Den Bug hatte ich vorher nicht, habe ihn mir mit der aktuellen FW wohl erst eingefangen :mad:
    Hast du ihn permanent ? Scheint hier nach einem Neustart wieder weg zu sein ...


    Was mich betrifft, ich hatte den ganz am Anfang mal - war irgendwie verhext - sobald man MAPS genutzt hatte war GPS an und man konnte das Symbol nicht mehr deaktivieren - dann kam ein Update und das Problem war wieder weg. Mittlerweile, nach dem letzten Update, ist das Problem nicht erneut aufgetreten.


    Ein Problem habe ich allerdings aktuell - AVI-Dateien werden vom Standard-Videoplayer allesamt abgespielt, aber bei einzelnen AVI fehlt der Ton. Vermutlich kann Sony nicht alle Codecs wiedergeben - allerdings weiß ich nicht genau wie unterschiedlich solche Toncodecs sind.


    Es sind A52 Audio (AC3/A52) Tondateien, die der PC problemlos abspielt und die das XZ1 Compact nicht schafft.


    EDIT Der VLC sollte das schaffen, aber ich würde den Standard-Player vorziehen - will mir keine unnötigen WerbeÄpps runterladen.


    EDIT So wie es aussieht ist VLC werbefrei :)


    :)

  • Mir ist noch aufgefallen, das bei angeschlossenen Ladegerät und aktiver Batteriepflege immer angezeigt wurde, wann der Akku vollständig geladen ist. Dies ist nicht mehr der Fall.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel Mir ist noch aufgefallen, das bei angeschlossenen Ladegerät und aktiver Batteriepflege immer angezeigt wurde, wann der Akku vollständig geladen ist. Dies ist nicht mehr der Fall.


    Die Batteriepflege ist bei mir nur dann aktiv, wenn das Gerät in einem speziellen Zeitraum geladen wird.


    • Das wird bei mir nur dann angezeigt, wenn ich das abends in einem bestimmten Zeitraum in die Dockingstation stecke oder ein Kabel anschließe.
    • Diese Funktion habe ich hier extra aktivieren müssen (Zahnradmenue -> AKKU -> Batteriepflege -> AN )
    • Dann kam beim ersten mal der Hinweis in einem großen Dialogfenster und man kann da auf "nicht erneut anzeigen" anklicken
    • Ist das alles aktiviert "lernt" das Teil die Ladezyklen (Dauer) und Ladezeiten (Uhrzeit) und erst dann ist ein Zweizeiler im Sperrbildschirm zu sehen, wo die Battereipflege mitsamt Hinweis auf die Dauer der Aufladung zu lesen ist.


    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von CDregal
    Die Batteriepflege ist bei mir nur dann aktiv, wenn das Gerät in einem speziellen Zeitraum geladen wird.


    • Das wird bei mir nur dann angezeigt, wenn ich das abends in einem bestimmten Zeitraum in die Dockingstation stecke oder ein Kabel anschließe.
    • Diese Funktion habe ich hier extra aktivieren müssen (Zahnradmenue -> AKKU -> Batteriepflege -> AN )
    • Dann kam beim ersten mal der Hinweis in einem großen Dialogfenster und man kann da auf "nicht erneut anzeigen" anklicken
    • Ist das alles aktiviert "lernt" das Teil die Ladezyklen (Dauer) und Ladezeiten (Uhrzeit) und erst dann ist ein Zweizeiler im Sperrbildschirm zu sehen, wo die Battereipflege mitsamt Hinweis auf die Dauer der Aufladung zu lesen ist.


    :)


    Wird bei mir gar nicht angezeigt, bis auf eben die Info im entsprechenden Menüpunkt, das die Batteriepflege aktiv ist. Aber ich scheine eh ein Montagsgerät zu haben. Meine LED lässt sich auch nicht ohne Lightmanager-App ansteuern -.-

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Aber ich scheine eh ein Montagsgerät zu haben. Meine LED lässt sich auch nicht ohne Lightmanager-App ansteuern -.-


    Das liegt aber eher an der Notification API bzw an deiner installierten App. D.h. wenn mehrere Apps auf den LED Server zugreifen die nicht einheitlich programmiert sind, funktioniert er schlichtweg nicht mehr korrekt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Das liegt aber eher an der Notification API bzw an deiner installierten App. D.h. wenn mehrere Apps auf den LED Server zugreifen die nicht einheitlich programmiert sind, funktioniert er schlichtweg nicht mehr korrekt.


    Nur nutze ich keine ungewöhnlichen Apps. Signal, Whatsapp. Die beiden nutzen die LED.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!