Wenn auf der einen Seite Gewicht und Größe berücksichtigt werden, auf der anderen aber nicht, dann ist doch eine Abweichung zu erwarten. Der Kalorienverbrauch ist sowieso von allen Angaben der irrelevanteste, weil der im Gegensatz zu Strecke, Geschwindigkeit, Höhenprofil und Ähnlichem garnicht gemessen werden kann, sondern zwangsläufig nur deduziert und geschätzt werden kann.
Unterschiedlicher Kalorienverbrauch zwischen Series 1+2 bei Nike Running App
-
-
-
Ja das ist schon richtig aber dennoch sind die Angaben ziemlich realistisch in meinem Fall.
Ich hoffe einfach das die Watch App ein Update bekommt wo man Gewicht und Größe hinzufügen kann.
Ansonsten bin ich mit der Uhr sehr zufrieden. -
Zitat
Original geschrieben von Handyfreak83
Ich nutze die Aktivitäts App nicht zum laufen die läuft nur als Angabe wieviel ich gestanden bin etc.
Zum laufen ausschließlich die Nike Running App.Was kommt raus, wenn du die Läufe beide Male direkt mit der Aktivitäten-App erfasst anstatt mit der Nike-App? Die Aktivitäten-App nutzt deine Körpermesswerte (Größe, Gewicht, Alter) aus der Health-App, sofern eingetragen.
Du scheinst kein Problem mit der Erfassung der Messwerte zu haben, sondern lediglich damit was die Nike-App daraus errechnet. Andere App nehmen oder (Prinzip Hoffnung) abwarten. So ganz neu ist die Nike-App allerdings nicht...
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen: Orientier' dich an Strecke, Zeit und durchschnittlicher Herzfrequenz. Ob da nun 50 Kalorien mehr oder weniger "gemessen" werden ist irrelevant. Und ganz wichtig: Den durch Training erzielten höheren Umsatz nicht in zusätzliches Essen umrechnen
-
Die Aktivitätsapp übernimmt automatisch die Daten von der Nike Running App der Watch während der Laufzeit.
Bestimmt ist bei der Watch Version die Standardwerte 183cm/73kg hinterlegt,da würde erklären wieso mir weniger angezeigt wird.
Heute bin ich 10,1km gelaufen in 1Std36min und habe angeblich 640Kcal verbrannt.Realistisch sind ca.1000Kcal.
Die App übernimmt einfach nicht meine in der iPhone Version hinterlegten Daten beim synronisieren.
Morgen teste ich die Runtastic App.
Dennoch hoffe ich das Nike dies noch nachbessert da ich ansonsten sehr zufrieden bin. -
Heute habe ich die Runtastic Pro App mit der Watch getestet.
Ergebnis:Distanz:12,25 km
Dauer:01:54:11
Kalorien:738
Durchschnittliche Herzfrequenz 127 bpm
Größe:194cm
Gewicht:107kgKann mal wieder eigentlich nicht sein...
Was sagen die Fitness Experten dazu? -
Ach da gibt’s jetzt wieder welche die sagen du sollst mit dem Gewicht nicht joggen gehen aber für joggen wäre die Zeit zu schlecht.
=> du walkst?Bitte schaue mal ob du die richtige Sportart eingestellt hast wobei ich meine das bei den von mir genutzten Apps (idR Endomondo) walking und running ähnliche Kalorienwerte hatten.
-
Es stimmt allerdings, mit solch einem hohen Gewicht ist Joggen eher nachteilig für Gelenke und Knie. Da sind Übungen, die die empfindlichen Teile weniger belasten, wie bspw. Fahrradfahren, besser.
Allerdings scheint sein Kalorienverbrauch etwas niedrig zu sein, habe mit einigen Rechnern knappe 1000 rausbekommen.
Im Endeffekt muss man immer das Ziel vor Augen halten: bei Gewichtsverlust am Besten den Sport nicht mit einberechnen und beim Gainen/Maintainen auf die Waage schauen. Solche Sachen sind oft persönlich, auch wenn die Abweichung sehr gering ist.
-
Ja ich laufe bzw.gehe sehr zügig,da ich gerade wegen meinem aktuellen Gewicht noch nicht Jogge.
Dennoch verbrenne ich mehr als die beiden Apps mir anzeigen.
Dann kann ich auch bei der Nike Running App bleiben,wobei mir Runtastic Pro vom Umfang besser gefällt.
Und ja ich habe "Gehen" eingestellt bei beiden Apps.
Getrackt wird bei beiden alles 1a. -
Zitat
Original geschrieben von hharzer
Es stimmt allerdings, mit solch einem hohen Gewicht ist Joggen eher nachteilig für Gelenke und Knie. Da sind Übungen, die die empfindlichen Teile weniger belasten, wie bspw. Fahrradfahren, besser.Sorry, ich hatte oben den Smiley vergessen.
Ich persönlich empfinde joggen als sinnvoll, auch bei diesem Gewicht. Bin selbst mit deutlich höherem regelmäßig gejoggt (mit entsprechender Vorbereitung => lange Zeit abnehmen mit schwimmen und Ernährungsumstellung, lange Zeit walking und abwechselnd laufen, gehen und Krafttraining auf dem Trimm-Dich Pfad - am Schluss (das waren sicherlich 2-3 Jahre Vorbereitung) habe ich 10km in ca. 65 Minuten geschafft; zu beachten ist auch: nicht jeden Tag joggen sondern sehr abwechslungsreich Sport treiben = 10km eher einmal die Woche oder alle 2 Wochen - inzwischen ists leider wieder rückwärts gegangen) aber wie gesagt: die Angaben deuten ohnehin eher auf walking hin.Weniger belastende Sportarten belasten den Körper eben nunmal weniger und dementsprechend ist es mit der Weiterentwicklung nicht so weit.
Ums im Extrem auszudrücken:
Knorperl benötigt eine gewisse Belastung um elastisch und gut funktionsfähig zu bleiben.
Bei Sportarten wie schwimmen und radfahren fehlt diese. -
Meine Diät hat vor 5 Wochen begonnen und ich habe mich von Tag zu Tag/Woche zu Woche gesteigert.
3Km-5km-6km-8km-10km-12km bis hin zu 15km am Wochenende.
Ich laufe seit 5 Wochen jeden Tag und habe bereits in knapp 4 Wochen(seitdem Tracke ich)260km auf dem Tacho.
Alkohol eingestellt,bewusste Ernährung und bereits 12 kg abgenommen.
Das ich es derzeit übertreibe ist mir bewusst,aber ich habe total Spaß daran gefunden und freue mich täglich auf die Waage zu gehen um meinen Erfolg abzulesen.
Dennoch muss ich mit dem Gewichtsverlust etwas langsamer fahren ich weiß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!