D1 zweit Sim Karte

  • Ich wuerde Magenta Mobil Start S Plus nehmen.


    Ist zwar nicht ganz ohne Fixkosten, aber 4,95€ pro vier Wochen sind ueberschaubar und du bekommst dann schonmal 150MB Datenvolumen und eine HotSpot Flat. Und mit der HotspotFlat spart man schonmal viel Datenvolumen.


    Wenn du mehr Datenvolumen brauchst kannst du beliebig oft SpeedOn buchen. Allerdings bei Magenta Mobil S Plus maximal SpeedOn M mit 500MB fuer 7,95€.


    Aber wahrscheinlich ist SpeedOn garnicht so oft noetig. Denn du hast dann ja die Hotspot-Flat, und selbst auf 64 KBit/s gedrosseltes T-Mobile UMTS/LTE fuehlt sich deutlich besser an als o2 EDGE.

  • Wenn Du im ländlichen Raum wohnst, oder die SIM für den Raum kaufst, weil da O2 Schwächen hat, musst du die Netze vorher checken.


    Also im Bekanntenkreis herumfragen. In vielen ländlichen Gebieten kommst du einfach um 4G/LTE nicht herum. LTE müsste dein DualSIM-Handy aber auf Slot 1 dazu können. Sonst kann es auch eine günstigere 3G-SIM sein. Auch wenn es Dir nicht um Internet, sondern nur Anrufe und SMS geht.


    Ansonsten zeigen viele Handys auch die Netze in 2G/3G/4G an, wenn man eine manuelle Netzsuche macht. Einfach auf dem Land eine SIM draufloskaufen ist sehr riskant. Also Netzchecks machen, da wo O2 ausfällt und es Dir wichtig ist.


    FALL 1: Zunächst also reicht dir die Abdeckung von Vodafone oder Telekom in 3G. Dann kommst du billig weg bei Vodafone z.B. mit LidlConnect, bei Telekom mit PennyMobil. Da kannst du flexibel Daten zubuchen.


    FALL 2: Soll es Vodafone in 4G/LTE sein, musst du CallYa kaufen. Kannst den Talk&SMS-Tarif wählen und dann bei Bedarf Daten zubuchen. Das ist teurer als 3G, aber günstiger als Telekom LTE.


    FALL 3: Muss es jetzt Telekom LTE sein, dann bleibt Dir nur Magenta Mobil Start oder wenn es flexibel sein soll Magenta Data Start. Die haben zumeist das beste Netz, aber halt auch die mit Abstand teuersten Daten.


    VARIANTE: Du kannst aber auch dich im Ausland umsehen und eine Roaming SIM kaufen, die z.B. hier im Telekom 4G-Netz roamt z.B. von Orange in Spanien oder TIM in Italien usw. Da musst du aber einiges beachten, kannst sie aber als Datenkarte mit ausländischer Nummer dann leicht betreiben. Also, wenn Du in den Urlaub fährst, sind mitgebrachte Roamingkarten aus einigen Ländern momentan das günstigste ins 4G-Netz der Telekom im Prepaid zu kommen. Ich zahle so für 2GB im 4G-Telekom-Netz gerade mal 3€ und nicht 30€ wie sie etwa für Data Start haben wollen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!