o2-MultiCard Um- bzw. Einstellung erfolgt nicht mehr

  • Ich habe bei meinem Tarif, All-In L
    ja eine zweite SIM, bzw. eine MultiCard dabei.


    Bis Montag wurde die Einstellung, auf welcher Karte SMS und MMS empfangen werden sollen,
    problemlos durcgeführt.


    Wenn ich nun über die o2 Android-App, oder auch "Mein o2"-Webseite die Einstellung der MultiCard
    vornehme, wird sowohl in der App, wie auch über die Webseite in "Mein o2" die Umstellung erst mal bestätigt aber es passiert nicht wirklich etwas.
    Es kommt auch nicht wie sonst die Besttätigungs SMS oder E-Mail, über die Umstellung der MultiCard.


    Wenn man sich dann, selbst nach mehreren Stunden Wartezeit, entweder in der App auf dem Phone, oder auch auf der Webseite in "Mein o2 " einloggt, steht dort wiede die vorherige, unveränderte Einstellung.
    In meinem Fall, SMS und MMS, auf Sim 1.


    Wie gesagt, die Umstellung, in meinem Fall auf SIM 2, wird erst mal in der App, wie auch "Mein o2" Webseite.
    bestätigt
    Aber wenn man sich wieder einloggt, ist wieder alles beim alten (SIM 1), als sei nichts geschehen.


    Ist das bei euch auch seit ca. Montag Nachmittag so ?


    Gruß,
    Frank

  • @ James B.


    was passiert wenn du *12(x)# benutzt... ?!


    wieso nimmst du die App oder machst es online?


    *125# SMS


    126 MMS


    128 Standard


    und den grünen Hörer


    einfan nen Kontakt anlegen, und gut....

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!


  • Ah..., guter Tip. :)
    Danke dir.


    Werde es gleich mal, über dise Steuer.Codes probieren.


    Gruß,
    Frank

  • Gerade habe ich von o2 folgende SMS erhalten:


    "Lieber Kunde, am dem 15.1.2020 entfällt die Möglichkeit Ihre Multicard mit Hilfe von GSM Codes (USSD) zu konfigurieren, z.B. *124#. Nutzen Sie stattdessen die Mein o2 App oder unseren o2 Servicebereich zur bequemen Konfiguration Ihrer Multicard

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Gerade habe ich von o2 folgende SMS erhalten:


    "Lieber Kunde, am dem 15.1.2020 entfällt die Möglichkeit Ihre Multicard mit Hilfe von GSM Codes (USSD) zu konfigurieren, z.B. *124#. Nutzen Sie stattdessen die Mein o2 App oder unseren o2 Servicebereich zur bequemen Konfiguration Ihrer Multicard


    Hatte ich (um 14:54 Uhr) auch erhalten.
    Das kann ja heiter werden. ;-)


    Aber keine Panik, bis zum 15.01. haben die Inder oder wer denen alles programmiert, sicher die erste Beta fertig. ;-)

    Ciao
    IT-Hase

  • Es kommt auch nicht wie sonst die Besttätigungs SMS oder E-Mail, über die Umstellung der MultiCard.

    Die Info ist mir neu. Ich habe noch keine Mail/SMS bekommen wenn ich an den Multicards Einstellungen vorgenommen habe.


    [USER="216694"]sensemunne[/USER] Frag doch einfach bei O2 nach wenn dir das so wichtig ist. Hier in dem Topic hates nichts verloren.

  • Ich wollte mal nachfragen ob jemand das Phänomen auch eventuell kennt bzw. nachvollziehen kann. Gegeben ein Free M Boost mit 5 Multicards.


    1 immer aktiv und die anderen werden mal genutzt wenn sie gebraucht werden. In mein-O2 habe ich die anrufpriorität so eingestellt das Anrufe nur auf die Hauptkarte gehen. Sobald ich eine 2. ans Netz gehen lasse bekommt diese auch automatisch die Anrufpriorität dazu. Egal wie lange sie vorher vom Netz war (es wurde mal geschrieben 30 Tage). Heisst Karte 2 offline (Anrufpriorität in mein-O2 auf aus gestellt) nach 2 Tagen wieder genutzt und schon empfängt diese wieder Anrufe.

    Sobald ich das zurückändere bekomme ich eine SMS das die Multicardeinstellungen geändert habe, nur wenn es immer wieder angeschaltet wird kommt nichts...

    Der Kundenservice hebt die Schultern und vermutet das es daran liegt das ich 5 Karten (statt normal 3). ´Kann ich nicht nachvollziehen da selbständige auch 5 Karten nutzen können...


    Kann das jemand hier nachvollziehen und hat eventuell eine Idee wie man das unterbinden kann. Und nein eine Datenkarte ist keine Alternative.

  • Okay danke Dir. Nach meinem Gefühl war das vor 1-2 Jahren noch nicht so startk ausgeprägt. Aber okay dann werde ich immer wieder zurückstellen :-)

    Noch ein lustiger Funfact. Wenn ich mit einem Samsung (ich weiss nicht ob es auch bei anderen Androidgeräten so ist) die App herunterlade die vorgeschlagen wird beim einlegen einer O2 Karte habe ich eine Betaversion. Dort kann man in den Multicardeinstellungen sogar einstellen welche Karte MMS und welche CB-Nachrichten empfangen kann.

    In der offiziellen VVersion aus dem Playstore habe ich diese Punke nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!