Welche ausländischen SIM-Karten für Dauernutzung in Deutschland?

  • Nachdem auf TT über Free.fr und Three.co.uk diskutiert wurde, möchte ich einen separaten Thread über fast ausschließlich in Deutschland genutzte ausländische SIM-Karten starten.


    Ziel der Nutzung dieser Karten könnte z.B. sein:
    -billige Datennutzung in deutschen Mobilfunknetzen
    -bestmögliche Erreichbarkeit wegen Roaming in möglichst vielen der 3 deutschen Netze.


    Hier auf TT wurden schon Three und Free genannt (billige Datennutzung).
    Für beste Erreichbarkeit wird oft Swisscom genutzt.


    Gibt es bessere Anbieter?
    Ideal wäre z.B. ein Anbieter mit 10GB für 10€, welcher in allen 3 deutschen Netzen inkl. LTE roamt, und in der Praxis keine gelegentliche Nutzung im Anbieterland voraussetzt :) .

  • Danke, die Anwendung hatte ich ganz vergessen.
    Dass sich deutsche Vieltelefonierer eine ausländische SIM zulegen, hatte ich wegen angezeigter/anzurufender ausländischer Mobilfunknummer für wenig wahrscheinlich gehalten.

  • Auf EU +EWG habe ich die Frage bewusst gar nicht beschränkt ;) .


    Abgesehen davon:
    Vielleicht nutzt ja jemand hier z.B. eine bulgarische/rumänische SIM- Karte, und möchte darüber berichten. Danke.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Danke, die Anwendung hatte ich ganz vergessen.
    Dass sich deutsche Vieltelefonierer eine ausländische SIM zulegen, hatte ich wegen angezeigter/anzurufender ausländischer Mobilfunknummer für wenig wahrscheinlich gehalten.


    Die Frage ist, ob es in EU Ausland SIM-Karten wie die deutsche simquadrat Karte gibt, die das Setzen einer beliebigen CLIP Nummer erlauben. Mit einer solchen Möglichkeit wäre es eigentlich möglich, die ausländische SIM auch für's Telefonieren sinnvoll zu nutzen.


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Auf EU +EWG habe ich die Frage bewusst gar nicht beschränkt ;) .


    Abgesehen davon:
    Vielleicht nutzt ja jemand hier z.B. eine bulgarische/rumänische SIM- Karte, und möchte darüber berichten. Danke.


    Alle bulgarischen Provider setzen die EU-FUP rigorös um, daher sind dortige SIM Karten eher ungeeignet. Einzig vivacom hat eine unlimited data+voice Flat für umgerechnet 25 €, davon sind in DE 7,5 GB frei, es handelt sich aber um ein Laufzeittarif.

  • Dann müsste aber die per CLIP angezeigte Rufnummer auf dem Smartphone auch für Anrufe erreichbar sein (RUL zur Handynummer).
    Das Verfahren nutze ich mit einem deutschen Mobilfunkvertrag.


    Ob es sich als Vieltelefonierer dann rechnet, z.B. eine deutsche FN- Nummer ins französische Mobilfunknetz umzuleiten, ist die Frage.

  • Gibt es nicht, alles interessante im Ausland ist mit FUP oder ohne Roaming. Ich bin an der Entwicklung eines Systems zur Fernnutzung von SIMs, aber ob das für viele so praktikabel endet ist die andere Frage.

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger Einzig vivacom hat eine unlimited data+voice Flat für umgerechnet 25 €, davon sind in DE 7,5 GB frei, es handelt sich aber um ein Laufzeittarif.


    Danke!


    Wobei sich dass im Vergleich zum gleich teuren MML mit Hardware/for friends (effektiv) nicht rechnet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!