Welche Firewall ist am besten ?

  • Also ich habe mir erstmal die Sygate Personal Firewall installiert. Funktioniert eigentlich ganz gut. Hat jemand mit dieser irgendwelche schlechten Erfahrungen gemacht?


    Habe dann mal im Internet einen Portscan durchführen lassen. War alles zu, bis auf Port 5000 (Universal Plug and Play-Port). Weiß einer wieso?

    Oh mein Gott sie haben Kenny getötet. Diese Schweine!
    - I survived Flight 815 -

  • Zitat

    Original geschrieben von kenny1310

    Habe dann mal im Internet einen Portscan durchführen lassen. War alles zu, bis auf Port 5000 (Universal Plug and Play-Port). Weiß einer wieso?


    Dieser offene Port stellt nur ein Sicherheitslücke dar, wenn bei Win2000 kein SP2 bzw. Win XP kein SP1 installiert ist. (soweit MS)


    Solltest Du aber keine dementsprechende Geräte habe, einfach den Dienst deaktivieren.


    m.


  • Mit aktualisieren meinte ich mehr AntVirus :D :D


    Hab Norton Internet Security drauf deswegen.


    Klar springt Norton auch oft an wenn es Sachen sind die eigentlich unnötig sind, aber das ist alles eine Sache der Einstellung.


    Ich denke aber dennoch, das Norton auch die kritischen Sachen blockt und nicht nur die "unnötigen"!?

    iPhone 6S 64 GB @ 10.2 jailbroken
    iPad Air Cellular 32 GB @ 10.2 jailbroken
    iPhone 4 32 GB @ 7.1.2 jailbroken
    aTV 2 @ 5.2 jailbroken
    MacBook Pro 13" 8. Gen @ El Capitan

  • Firewall


    Also ich habe schon seit einiger Zeit die Outpost Firewall Pro und bin sehr zufrieden :)


    Ich hab die Firewall so eingestellt dass erst ma alles geblockt wird was rein oder raus will. Die Programme die dann auf das I-Net zugreifen dürfen kann ich selbst festlegen, entweder uneingeschränkter Zugriff oder mit Einschränkungen (Profile z.B. für IExplorer, ICQ und FTP sind schon vorhanden).


    I Love Handys

  • Norton Internet Security hatte ich auch mal drauf - genau einen Tag lang! Es war absolut nervig, es hat alles abgebremst und war alles andere als transparent (für mich ein KO Kriterium). Norton AV nutze ich weiterhin und bin auch recht zufrieden.


    Auf eine FW konnte ich in den letzten 5 Jahren intensiver I-Net Nutzung verzichten, bis auf einen Zwischenfall (msblast) bin ich damit bisher auch ganz gut gefahren und das sollte auch so bleiben....

    mfg supersiggi

  • Einen recht guten Artikel, welcher auch DAUs und Otto-Normal-Surfer einleuchten sollte, findet man aktuell beim [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,261006,00.html]Spiegel online.[/URL]


    Grüße SpeedTriple

  • Darf ich mal ganz Bescheiden fragen: Was ist eigentlich mit der Firewall, die bei XP dabei ist?


    Bitte jetzt mich aber nicht auslachen!

    Gruß Brigitte

  • Auch bescheidene Frage ;) , weil nicht so erfahren mit Firewalls.


    1. Was taugen die in Hardwareroutern integrierten Firewalls, bei mir z.B. Netgear (mit NAT)? Soll ja angeblich wesentlich sicherer sein (solange man nicht selbst alles öffnet...). Warum?


    2. In meinen Logs steht z.B. sowas (IPs gexxxt):

    Zitat

    Tue, 2003-08-12 16:18:52 - UDP packet dropped - Source:148.245.13.xxx
    ,65535 WAN - Destination:80.132.231.xxx,65535 LAN - [Inbound Default rule match]
    Tue, 2003-08-12 16:22:58 - UDP packet dropped - Source:62.118.55.xxx
    ,65535 WAN - Destination:80.132.231.xxx,65535 LAN - [Inbound Default rule match]

    Weiß jemand zufällig, wo ich (bei Netgear DG824B) die angesprochenen Ports lesen kann, und was in der "Inbound Default rule" passiert. Finde ich nicht, interessiert mich aber mal.


    Danke, Ralf


    Edit zu Nr. 2: Oder ist etwa 65535 der Port, dann wird bei mir so gut wie immer nur der angesprochen?

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von zauberfee
    Darf ich mal ganz Bescheiden fragen: Was ist eigentlich mit der Firewall, die bei XP dabei ist?


    Bitte jetzt mich aber nicht auslachen!


    Softwarefiewalls für Win32-Systeme können Dich i.a. nicht gut vor Angriffen schützen. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Internetzugriff Deiner Software zu kontrollieren und zu regeln.


    Wenn jetzt M$ so eine FW mit in WinXP hinzupackt gibt es KEINEN Grund anzunehmen, dass man damit die Spionagefunktionen von Windows unterbinden könnte, bzw. die NSA-Backdors schließen kann (Das kann sowieso keine SW-FW).


    Zitat


    1. Was taugen die in Hardwareroutern integrierten Firewalls, bei mir z.B. Netgear (mit NAT)? Soll ja angeblich wesentlich sicherer sein (solange man nicht selbst alles öffnet...). Warum?


    Um Ports zu schließen und Pings zu unterbinden sind die ideal - allerdings sind derartige FW's nicht in der Lage die DatenPakete nach Art und Weise auseinanderzuhalten bzw. zwischen ihnen zu differenzieren. Router-FW's sind somit (IMHO) eine ideale Ergänzung für das kleine SOHO-LAN.

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!