Welche Firewall ist am besten ?

  • Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³

    Zonealarm:

    Gesehen, gelacht, gelöscht :D
    Programme die aussehen wie ein Kaugummiautomat haben bei mir nix verloren also fott damit. Zumal vermittelt sie den Eindruck einer Firewall für Leute die nichts damit zu tun haben wollen. Soll heissen sie bietet nicht wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten und... und.... ist zu bunt :rolleyes:


    Ich weiss nicht welche Sofware du meinst, ZoneAlarm ist wohl mit Norton zusammen die effektivste Personal-Firewall. Vorallem in der Version Pro 3.0, bietet sie sogar einige goodies mehr als Norton wie z.B cookie-Filter, Pop-Up-Filter, Werbe-Filter. Ein gravierender Unterschied zu Norton ist, dass Sie nicht einfach aufgebaut ist, d.h. sie ist eher etwas für diejenigen, die sich ein biosschen mit Windows und der Funktionsweise des Internet auskennen. Einen einzigen Nachteil, sehe ich bei ZoneAlram und zwar, dass es nicht auf deutsch erhältlich ist....



    Grüsse


    Jako :cool: :cool:

    Medizinmann und Mitglied Nr.2 des S///-Lampenbesitzer-Clubs!!!

  • OK ich muss eingestehen dass das ewig her ist, dass ich ZoneAlarm draufhatte :rolleyes:


    Was haben bitte PopUp Filter etc. in einer Firewall verloren?


    OK ich hab mir die Frage ja schon selbst beantwortet

    Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    (sagen wir besser Amateur-Desktop-Paketfilter sonst krieg ich eine drauf :D)


    :D


    -SF³

  • Firewalls werden definitiv viel zu stark überschätzt. Ich empfehle die Lektüre der FAQ der usenet-gruppe de.comp.security.firewall.


    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html



    SiemensFreak³: Gibt es dann überhaupt (gute) Gründe von Tiny2 zu kerios zu wechseln? Ich hab nämlich (fast) denselben Rechner wie Milhouse und möchte mir nicht unbedingt dabei irgendwas zerschiessen...

  • Ich überlege ebenfalls, bei uns eine Firewall einzusetzen.


    Als Software-Router haben wir den KEN!-DSL 2 von AVM im Einsatz.


    Welche Firewall-Funktionalitäten deckt der KEN! bereits ab und welche Erweiterung der FW-Funktionalitäten ist sinnvoll?


    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von R. U. Serious
    SiemensFreak³: Gibt es dann überhaupt (gute) Gründe von Tiny2 zu kerios zu wechseln? Ich hab nämlich (fast) denselben Rechner wie Milhouse und möchte mir nicht unbedingt dabei irgendwas zerschiessen...


    Keine Sorge!


    Nach Deinstallation der Kerio Firewall laufen Stand-By und Ruhezustand auch wieder... ;)

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • Zitat

    Original geschrieben von R. U. Serious
    SiemensFreak³: Gibt es dann überhaupt (gute) Gründe von Tiny2 zu kerios zu wechseln? Ich hab nämlich (fast) denselben Rechner wie Milhouse und möchte mir nicht unbedingt dabei irgendwas zerschiessen...


    Von Tiny 2 auf Kerio wohl keine.


    Ich hab sie einfach draufgeschmissen weil ich ein aktuelles Produkt mit den Funktionalitäten der alten Tiny haben wollte. Et voilá: Kerio :)


    Aber taugen tut anscheinend keine Desktop Firewall. Ich lese mich grade was in Firewalling unter Linux ein und habe auch ein Auge auf FreeBSD.


    -SF³

  • Das find ich immer wahnsinnig toll wenn so ein Posting kommt wo nix dahintersteckt. :rolleyes:


    Dürfte mann erfahren warum du Black Ice Defender oder inzwischen Black Ice PC Protection zu den 'besseren' zählst?


    Weil sich Black Ice so cool anhört? :p


    Erläutere und führe Beispiele an :D


    -SF³

  • SiemensFreak³
    Es handelt sich bei Black Ice Defender strenggenommen um keine PFW sondern lediglich um ein Intrusion Detection System, das heißt, es werden nur "Angriffsversuche" von außen wahrgenommen (das dafür unschlagbar gut),
    für die Überwachung von Outbound Connects von innen nach außen
    (Trojaner!) sieht sich BID nicht zuständig!


    Bei einer PFW wie bei Norton kommt es mir so vor, als ob nur die Programme gemeldet werden, die nach außen gehen also z.B. Trojaner!!
    Von "Angriffsversuchen", die von außen kommen, kommt nie eine Meldung! Also werden die entweder nicht Überwacht oder nicht wahrgenommen!
    Da kann ich mir ja gleich ein Antitrojaner installiern!!


    Man sieht bei BID auch schön, was für eine Art des Angriffs stattgefunden hat und welche IP bzw. MAC der Angreiffer hatte!!


    Die Einstellmöglichkeiten sind auch einfach und übersichtlich gestalltet!!

    MFG
    Cyberwälder

  • Black Ice


    Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Black Ice Defender und Black Ice PC Protection ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!