Schade, dass Herr Diess nicht näher ausgeführt hat, wie wir das E-Auto lieben lernen sollen. Den Volks-Auto-Markt haben die offenbar bereits abgeschrieben bzw. ist da die Marge zu gering. Problem der deutschen Autoindustrie ist, dass der Akku mit 40 Prozent Kostenanteil bei der Herstellung von Autos und die eigentliche Wertschöpfungsgarantie vorwiegend in China hergestellt wird oder eben von chinesischen Unternehmen in Deutschland wie CATL.
Ich finde das gut das er sich als Manager der Talkshow gestellt hat.
Dabei gefällt mir seine pragmatische,lösungsorientierte,bescheidene und durchaus selbstkritische Art.
Aus Deutscher Sicht sagt er ja das China der Leitmarkt für Elektromobiltät und vor allem der Akkutechnik geworden ist.
Dieser Vorsprung ist leider uneinholbar betont er.
Er konnte damals die Akkuproduzenten leider nicht überzeugen.Es wäre auch ein hohes Risiko gewesen.China ist dieses Risiko wohl eingegangen,hat es staatlich unterstützt und hätte dadurch quasi gewonnen.
Einzige Möglichkeit besteht nur noch mit China zusammenzuarbeiten.
Es wurde ja auch von anderen betont ,es war der Fehler nicht auf die gesamte Wetschöpfungskette mit Akkus zu setzen.
Finde das auch bedauerlich das Deutschland da ,obwohl es die Chancen hatte nun von China abgehängt wurde.
Wir müssen diese bittere Realität leider akzeptieren,es ist natürlich hart,da Deutschland da früher im Automobilbereich führend war, geradezu ein bisschen tragisch.
Aber er sagt ja,es ist noch nicht alles verloren.
Und ich denke wir können ja auch prima mit China zusammenarbeiten.Das kriegen wir doch hin.
Nur ganz schlimm ist dieser hochgradig beratungsresistente Herr von der FDP, der sich gegen sämtliche Expertenmeinungen und den Moderator stellt mit seinen Efuels und der Technologieoffenheit.
Dabei sind die Würfel schon lange gefallen.
Wir müssen jetzt retten was noch zu retten ist .Zurecht spricht Herr Diess von einer Fatamorgana im Bezug auf Efuels.Das wäre der Untergang der Deutschen Automobilindustrie.
>>Die FDP spricht von Steuergeldeinsparung bzgl.der jetzt nicht mehr stattfindenden E-Auto Förderung.
Zu Recht wird aber gesagt: wie teuer ist es wenn die gesamte Automobilindustrie draufgeht?
Man sollte versuchen zu retten,was noch zu retten ist und nicht noch sich ins völlige Verderben mit diesen Epuels begeben.
Die Meimung der FDP ist ja geradezu unverantwortlich. Dadurch könnte die gesamte Automobilindustrie vor die Hunde gehen.
>>Gerade die FDP will doch die Wirtschaft eigentlich fördern.....merken die nicht das Efuels genau das Gegenteil tuen?
Wieso vertraut man nicht auf die Meinung von Experten?