Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co


  • Anja, hingegen sollte mal nachdenken , wenn sie (hoffentlich) irgendwann mal richtig Erwachsen wird, dass man Geld auch für andere Dinge ( z.B. Altersvorsorge) zurücklegen sollte, sonst ist irgendwann nicht einmal mehr Geld für das tägliche Brot da.
    [...]
    Ich sage nur Altersarmut!


    Martyn meinte in einem (anderen?) Thread, dass das durchaus einkalkuliert sei und dass einem das im Alter ja mehr oder weniger egal wäre...

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Wieso Altersvorsorge, reich einheiraten ist der Masterplan ! Wir sollten einmal über ein TTTreffen nachdenken, dort werden die Sitzkarten dann so geschickt vertauscht, daß sich Anja und 011833 gegenübersitzen :D

  • Wieso Altersvorsorge, reich einheiraten ist der Masterplan ! Wir sollten einmal über ein TTTreffen nachdenken, dort werden die Sitzkarten dann so geschickt vertauscht, daß sich Anja und 011833 gegenübersitzen :D


    Leider leider ist die Vielehe den schon länger hier Lebenden verwehrt. Aber vielleicht wird das ja bald geändert, zumindest in den sich regional herausschälenden Kalifaten, in denen es permanent Ärger mit Männern und Familien gibt. Fraglich ist dann nur, ob viele zu einem Treffen im Kalifat bereit wären. ;)

    Menschen neigen dazu, aus der Vergangenheit in die Zukunft zu extrapolieren. Deshalb sollte man kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.


  • Fraglich ist dann nur, ob viele zu einem Treffen im Kalifat bereit wären. ;)


    Bei der gleichgeschlechtlichen Eheschließung zwischen euch beiden wäre dort bestimmt eine Bombenstimmung.


  • Martyn meinte in einem (anderen?) Thread, dass das durchaus einkalkuliert sei und dass einem das im Alter ja mehr oder weniger egal wäre...


    Das kann echt nicht wahr sein!!! :rolleyes:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.


  • Martyn meinte in einem (anderen?) Thread, dass das durchaus einkalkuliert sei und dass einem das im Alter ja mehr oder weniger egal wäre...

    Ist es auch irgendwie. Die ersten Jahre des Ruhestands kann man meist schon noch irgendwie abfedern, und irgendwann in den Siebzigern sind die meisten Leute eh in einem Zustand wo sie froh sind wenn sie sich noch ohne Hilfe selbst versorgen koenne. In Punkto Freizeitgestaltung geht da dann eh nicht mehr viel.


  • Geschenke sollen deiner Meinung nach ausdrücklich nicht sinnvoll sein? Aha. Schon mal in Erwägung gezogen, dass das eine das andere nicht ausschließt?

    Am meisten freue ich mich ueber Geschenke die ich mir selber nicht kaufen wuerde.


    Was sinnvoll ist, oder ich als sinnvoll ansehe, wuerde ich mir ja ansonsten eh selbst kaufen. Dann hat man quasi nur den Kaufpreis gespart, und das Geschenk ist eigentlich genauso wie ein Bargeldgeschenk.



    Ein Auto motiviert dich also durch seine Optik für drei bis vier Jahre durch den Alltag zu kommen? Auch das tut mir ganz ehrlich leid. Was machst du dann im fünften Jahr?

    Dann wird es irgendwann wieder verkauft und ein Neues gekauft.

  • Auf Analysen von Analysten gebe ich eigentlich nicht viel, aber letztlich preist die Börse irgendwie doch die Zukunft ein.


    http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-15718592.html


    http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-15720052.html


    Firmen wie Daimler könnten die großen Amerikaner aus der Portokasse übernehmen. Einige Chinesen könnten das auch. Sorge sollte den Deutschen machen, was bei KGVs <<10 trotzdem keiner wirklich zugreift. Offenbar sieht man die Zukunft der ehemaligen Ikonen nicht wirklich positiv. Dabei meine ich nicht die Börse als dumme Herde, sondern potente Investoren, die über Cashbestände >100 Mrd. verfügen und keine Ideen für das Geld haben, außer eigene Aktien zurück zu kaufen.


    Wenn Daimler weiter so fällt, zahlen die bald rechnerisch zweistellige Dividenden, sofern sie die nicht demnächst doch kürzen. Und trotzdem fängt in den Verkaufswellen kein Großer die Aktien auf. Schon irgendwie krass. Aber auch bezeichnend.


    Tesla wird demnächst an der Kapitalisierung von Daimler kratzen. Die hätten mal besser ihren früheren Anteil behalten sollen. :D


    Daimler besaß mal 9,x %. von Tesla und diese Konzernaffen haben die Anteile quasi verschenkt: https://www.google.de/amp/s/ww…e-mit-tesla-1.2185454!amp


    Neuland ist nichts für die Deutschen. Besser verwaltet man sich zu Ende.


    Europa lässt sich den Schneid abkaufen und findet sich auch noch toll dabei. Alles irgendwie irre.


    Heute ist unser geliehener Lexus in den Bergen den Hitzetod gestorben. Die Elektronik wollte nicht mehr. Nun fahren wir einen Mercedes GLE. Bin gespannt, wie der sich verbrauchsmässig gebärdet.

    Menschen neigen dazu, aus der Vergangenheit in die Zukunft zu extrapolieren. Deshalb sollte man kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.

  • Ist es auch irgendwie. Die ersten Jahre des Ruhestands kann man meist schon noch irgendwie abfedern, und irgendwann in den Siebzigern sind die meisten Leute eh in einem Zustand wo sie froh sind wenn sie sich noch ohne Hilfe selbst versorgen koenne. In Punkto Freizeitgestaltung geht da dann eh nicht mehr viel.


    *sprachlos* Kennst Du überhaupt Menschen in der realen offline Welt?
    Ich kann Dir gerne einen ganzen Haufen >75 Jahre vorstellen die mehr Hobbys und "Freizeitstress" haben wie die meisten berufstätigen in meinem Umfeld. Schon mal von von dem Spruch gehört "Rentner haben keine Zeit"?

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!