Beim Dacia Spring waren es im Oktober 289 im Oktoher und 2024 insgesamt 2.787 Stück.

Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co
-
-
-
PS: Dass ich für die Strecke überhaupt das E-Auto genutzt habe, lag am fälligen Radwechsel auf Winterreifen, den ein Freund für mich kostenlos durchführt und dass ich regelmäßig in die Gegend muss. Für andere Fahrten im Winter wird es dann voraussichtlich der Verbrenner sein.
dann haettest Du Dir den Reifenwechsel ja gleich sparen koennen...
-
Im Freitags-Video von http://www.nextmove.de auf YouTube wird auf einen Report der EV Clinic https://evclinic.eu/ in Zagreb (Hrvatska/Kroatien) verwiesen.
Außer dem FIAT 500 raten die von Stellantis Fahrzeugen ab.
EV Clinic kann Akkus zu einem Bruchteil der Preise reparieren, welche die Autohersteller aufrufen.
Die haben inzwischen wohl große Erfahrung mit der Technik
Es ist halt alles im Umbruch. Wer ein Auto kauft und hofft, es nach 1-2 Jahren mit minimalem Verlust weiterverkaufen zu können, wird enttäuscht sein. Also kaufen (vorher gut informieren) und dann fahren so lange es geht.
Die hohen Reparaturkosten könnten bei klassischen Unfällen (Zusammenstoß) auftreten, weil die Werkstätten/Hersteller dann "Angst" haben, dass dem Akku was passiert ist und dann hohe Tauschpreise aufrufen.
Bei einigen Modellen scheint es auch mit den Ersatzteilen zu hapern.
-
Die einen vergraulen die Kunden mit lausigen Produkten. Die anderen mit dem Service.
-
Junge Junge, was ein kaputtes Gurtschloss als Garantiefall so alles an Zeit und Nerven kostet... Man sieht, das Auto ist immer noch des Deutschen liebstes Hobby
.
Würde das an meinem Oldie vorkommen, bestelle ich einfach ein neues für 20,- Nüsse und tausche es selbst in 10 Minuten...
-
Im Freitags-Video von http://www.nextmove.de auf YouTube wird auf einen Report der EV Clinic https://evclinic.eu/ in Zagreb (Hrvatska/Kroatien) verwiesen.
Außer dem FIAT 500 raten die von Stellantis Fahrzeugen ab.
Kannst Du das Video hier verlinken. Würde gerne wissen weshalb die von Stellantis abraten.
-
Bitte sehr:
Er bezieht sich wohl auf das hier:
-
Dass die Stellantis Fahrzeuge mit diversen Hardware Ausfällen zu kämpfen haben ist offensichtlich. Oft führt's zum "Liegenbleiber".
Dazu die Schrott Software bei der eigentlich gar nichts wirklich gut funktioniert.
Die Fahrzeuge sind nur was für hardcore Masochisten. Wie schon oben gesagt. Die sind nicht umsonst stabil auf dem letzten Platz bei "würde ich nochmals kaufen"
-
Die nextmove Macher kommen scheinbar aus Arnstadt und Leipzig. Habe mich schon gewundert, weshalb die immer Ilm-Kreis (IK) am Kennzeichen haben.
Wusste noch gar nicht, dass Musk seine Autos sexy nennt: S 3 X Y
-
Ja, eigentlich sollte es ja Model E heißen. Aber Ford hat geklagt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!