Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

  • Diese Ausreden lese und höre ich regelmäßig. Aber selbst in unserem Kaff gibt es Busse und Taxen. Und die fahren sogar einigermaßen regelmäßig. Klar, nicht im 20 min Takt aber das ist auch nicht nötig. Wenn ich einen Bus sehe, ist der fast immer leer. Die Leute hocken lieber in ihren Blechkisten und stehen im Stau. Das Busunternehmen hat teilweise schon so kleine Busse im Betrieb. Aber es fährt ein Bus.

    Stau ist hier in den Kleinstädten kein Thema, und selbst in den nächstgelegenen Mittelstädten nur in Ausnahesituationen (Stosszeiten des Berufsverkehrs und verkaufsoffene Sonntage).

    Wenn nur alle zwei Stunden ein Zug oder Bus fährt und nach 21 Uhr garnichts mehr, und man nur passabel in eine oder zwei Richtungen kommt, dann ist es kein Wunder das die Züge und Busse (abgesehen von den Schülerverbindungen an Schultagen von 7-8 Uhr und 13-14 Uhr) ziemlich leer sind. Die Nutzen eben nur die Leute die keine andere Wahl haben, z.B. führerseinlose Senioren, Alkoholiker und Asylbewerber.

  • Wenn ich AfD wähle, dann würdest du also auswandern? 🤔

    Verstehe ich nicht...


    Stau ist hier in den Kleinstädten kein Thema...

    Selbst bei uns im Kaff ist das ein Problem. Wir liegen nämlich genau zwischen zwei größeren Städten und hier juckelt alles durch <X

    Einmal editiert, zuletzt von Saftkocher () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Saftkocher mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • Wir liegen nämlich genau zwischen zwei größeren Städten und hier juckelt alles durch <X

    Klingt fast ein bisschen nach Ballungsraum oder Speckgürtel.

    Dann hat man natürlich leicht reden. Wenn man zum Beispiel so im Speckgürtel wohnt das man mit so 2-3km laufen oder radfahren noch die letzte S-Bahn Station mit 20min Takt erreichen kann, und dann mit so 30-40 Minuten S-Bahn Fahrt direkt am Hauptbahnhof mit ICE-Anschluss ist, dann ist das eine ganz andere Liga.

    Da könnte ich deine Ansichten auch voll verstehen.

  • Ne, nicht wirklich. Es sind schon 5km bis zur nächsten Stadt (Kleinstadt) aber wir liegen eben genau zwischen zwei größeren Städten, wo alle Pendler durchfahren. Und größere Städte ist auch relativ. Also keine größer als 50.000 Einwohner. :D Aber größer als unser Kaff.

  • Z.B. Hyundai hat seine Bonuszusage für alle bis 31.12 bestellten Fahrzeuge noch nicht zurückgezogen:

    https://www.hyundai.com/de/de/kampagne/umweltbonus.html


    Ob die jetzt nach Kappung der staatlichen Förderung weiterhin zahlen werden?

    Hyundai hat die Bonuszusage heimlich zurückgezogen: https://web.archive.org/web/20…kampagne/umweltbonus.html


    So ich recht verstehe möchte Hyundai selbst bei vor dem 17.12 bestellten Fahrzeugen die Zusage nur im vollen Umfang einhalten, wenn das Fahrzeug auch bis 31.12 zugelassen wird. Für später zugelassene Fahrzeuge sollen nur 3000 statt 4500€ durch Hyundai getragen werden: https://www.hyundai.news/de/ar…ektrische-modelle-zu.html

  • Wenn nach Stellantis nun auch VW die eAuto-Subvention „selbst trägt“, bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass die Schädigung des Steuerzahlers zum Vorteil einiger weniger Konzerne eigentlich gar nicht nötig war. Man kalkulierte die Subvention und den „Eigenanteil“ einfach in den Listenpreis mit ein und zog den Kunden UND den Steuerzahler perfekt ab.


    Subvention eben. Wie in der DDR. Knallt immer an die Wand bzw. es ist erste Pflicht jeder Firma, abzuzocken, was die Bürokraten locker machen. Kannste dir nicht ausdenken. Musst du erlebt haben.

  • Wenn nach Stellantis nun auch VW die eAuto-Subvention „selbst trägt“,

    Doch nur für schon bis 15.12 bestellte Fahrzeuge, so viele werden das nicht sein.

    Nach den Zulassungszahlen von vor einem Jahr nur um 100 Tsd im Dezember und nochmal soviele im gesamten Zeitraum Januar bis März. Macht im Extremfall für alle Hersteller keine 800 Millionen (200 Tsd mal <4000€). Wenn man die bis 15.12 Zugelassenen abzieht wird es noch weniger, vielleicht 600 Mio. Das verbuchen die Hersteller im Marketingetat.

    Die spannende Frage ist doch eher welche Preise jetzt bei Neubestellungen von Privatkunden bezahlt werden müssen…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!