Die 0,5% Besteuerung ist fuer Leute die einen persoenlichen Dienstwagen bekommen koennen natuerlich eine schoene Sache aber leider kommt in den meisten Unternehmen nur eine kleine Minderheit in diesen Genuss.
Immerhin so viele, dass sie den deutlich höheren Anteil in den Zulassungen veranschlagen. Und so kommen in paar Jahren die Hybriden und Elektroautos in den Gebrauchtwagenmarkt. Ein schleichender Prozess.
Aber E-Kennzeichen und 0,5% Besteuerung haben nichts miteinander zu tun.Die Voraussetzungen sind zwar aehnlich, mindestens 40km rein elektrische Reichweite oder unter 50g CO2 Ausstoss pro km. Aber ob man sich bei der Zulassungsstelle ein E-Kennzeichen oder ein normales Kennzeichen zuteilen laesst spielt fuer die 0,5% Besteuerung keine Rolle.
da hast du zwar recht, aber es bringt nur Nachteile, womit man quasi davon ausgeht...