Naja, es kommt auch drauf an was man auf Dienstreise macht.Wenn man Einkäufer ist der bei einem Zuieferer oder Dienstleister mit einem Auftrag wedelt kann man vielleicht noch locker aus der Hose stinken, wenn man wie ich i.d.R. zur Projektarbeit mit den Kollegen einer ausländischen Niederlassung fährt würde das einen Scheißeindruck hinterlassen und der regulären Zusammenarbeit schaden wenn ich mich nach dem Mittagessen zum Sightseeing verabschiede, da muss ich mich schon grob an den ortsüblichen Arbeitszeiten orientieren obwohl mir normal nichtmal mein Chef bei der Planung im Nacken sitzt.
Das Eine muss ja das Andere nicht ausschliessen. Aber ich wuerde mal Stark davon ausgehen das das Arbeitspensum bei einer Dienstreise die Arbeitszeit bzw. das Arbeitspensum maximal von z.B. 9 Uhr bis 18:30 Uhr geht, und da bleibt dann schon noch genug Zeit um selbst die Stadt zu erkunden.
Man hat also mindestens soviel Freizeit wie daheim, sogar eher mehr, weil der Arbeitsweg kuerzer ist und man keine Hausarbeit machen muss.