Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

  • Da kann aber immerhin die SIM rausnehmen und es nur via WLAN nutzen und ggf. einen Hardreset machen bevor man wieder eine SIM einlegt.

    Die Zeiten sind vorbei wo das geholfen hat. Smartphones kartieren fremde WLANs, da reicht wenn eins der WLANs in deinem Umfeld keinen versteckte SSID hat und schon wissen Google bzw. Apple wo du bist.

    Apps kannst du Standortzugriff verbieten, aber nicht dem Betriebssystem.

    Du zahlst also bei deinem Smartphone nicht den vollen Kaufpreis?

    Im Endeffekt ist es so. Google stellt den Herstellern Android kostenlos zur Verfügung und bekommt dafür Nutzerdaten.

    Ohne Nutzerdaten müsste Google für das Betriebssystem, Maps usw. Geld verlangen.

    Bei Apple wäre es eine Frge der internen Kalkulation.

  • Im Endeffekt ist es so. Google stellt den Herstellern Android kostenlos zur Verfügung und bekommt dafür Nutzerdaten.

    Ohne Nutzerdaten müsste Google für das Betriebssystem, Maps usw. Geld verlangen.

    Bei Apple wäre es eine Frge der internen Kalkulation.

    Nein, Google bekommt sehr wohl Lizenzgebühren von den Herstellern, damit diese die Google-Dienste auf ihren Endgeräten anbieten können und damit werben dürfen. Die erstbesten Zahlen die ich gefunden habe waren bis zu 40€ pro Gerät im Jahr 2019.

  • Ich finde es auch bedauerlich das heutzutage bei Smartphones kein Weg mehr an Google Android vorbeiführt.

    Denn viele Alternativen wie BlackBerry OS, Firefox OS, Sailfish OS und Tizen OS sind ganz oder nahezu tot, und Apple ist mit Preisen zwischen 999€ für ein iPhone 14 mit 128GB und 2.099€ für ein iPhone 14 Pro Plus mit 1TB auch keine ernsthafte Alternative mehr.

    Lineage OS lässt sich nur nachträglich installieren, ist ziehmlich kompliziert, und für viele Geräte fehlen dann bestimmte Treiber so das dann oft Funktionen verloren gehen. Das ist auch keine wirklich praktikable Alternative.

    Immerhin kann man aber die Smartphones ohne Vertrag per Barzahlung (oder bei Amazon über Guthabencodes bestellen und an ein Hotel liefern lassen wo man unter Fakenamen eingecheckt hat) kaufen, so das es eine Verbindung zwischen IMEI und Mobilfunkvertrag oder Kreditkarte gibt, und das Google Konto auf einen Fakenamen einrichten.

    Das ist immer noch ein Vorteil gegenüber Autos.

  • [...] oder bei Amazon über Guthabencodes bestellen und an ein Hotel liefern lassen wo man unter Fakenamen eingecheckt hat [...] so das es eine[sic!] Verbindung zwischen IMEI und Mobilfunkvertrag oder Kreditkarte gibt [...]

    🤦🏻

  • ...
    Immerhin kann man aber die Smartphones ohne Vertrag per Barzahlung (oder bei Amazon über Guthabencodes bestellen und an ein Hotel liefern lassen wo man unter Fakenamen eingecheckt hat) kaufen,..

    Ich hätte da ja eine ganz verwegene Idee: Zu Mediamarkt gehen und bar bezahlen ;)

  • Fragen die an der Kasse nicht nach dem Namen? Okay, Fakenamen ginge ja.


    Aber was ist mit Überwachungskameras und Gesichtserkennungssoftware? Du könntest leicht als Person mit der IMEI verknüft werden, durch die an der Kasse erfassten Gerätekennung(en).


    Maskiert in den Markt? Das könnte zu Missverständnissen führen.


    Aber bringt der Osterhase neuerdings Paranoia? Die bunten Eier fand ich eindeutig besser.

    Ich habs ja geahnt, dass der Vegantrend Nebenwirkungen hat.

    ;)

  • Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co ;)

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!