Sonst würden nicht Dacia Duster (praktisch, günstig und ich find ihn tatsächlich sogar schick irgendwie), Fiat 500, Mini Cooper & Co verkauft werden. Gerade letzteres halte ich für überteuert, nicht paraktikabel (in keinerlei Hinsicht: weder Design, Auffälligkeit, Leistung, Stauraum, (Ladefähigkeit/Reichweite bei e-Versionen) und vor allem nicht Preis). Aber auch diese Fahrzeuge finden ihre Käufer.
Der Mini Cooper ist doch wirklich chic, der gefällt sogar mir!
Du willst jetzt Huawei nicht wirklich mit Sono Motor vergleichen?
Außerdem haben die eine Reihe Patente im LTE und NR und deren Netztechnik ist den anderen deutlich überlegen! Kann man gut beim T sehen, wenn man das Ericsson Geraffel mit Huawei vergleicht.
Die verkaufen sich, obwohl sie als Chinesen genug Steine in den Weg gelegt bekommen. In der Situation, dass sie in der Pleite interessant für Investoren wären, sind sie nicht. Glaubst Du aber, dass sich da jemand finden würde, Geld für deren Knowhow zu zahlen.
Inzwischen ist Huawei wirklich angefochtener Marktführer bei der Netztechnik, aber in den 00er Jahren war das bei weitem nicht so. Damals waren immer noch Cisco (IP) und Nokia (Mobilfunk) die Marktführer, aber Huawei hat es trotzdem geschafft.