Also in Zittau an dem einen B8/B1 Standort ist das 4G im Band 1 weg. Eine Reduktion der Bandbreite um zwei Drittel, wenn man kein 5G-fähiges Endgerät besitzt. Ich halte das aber für verschmerzbar.
Der Telekom Netzqualitäts-Thread
-
-
-
Ich habe heute mal ein wenig geloggt und besonderen Augenmerk auf L2100 gelegt - zumindest hier in der Region wurde da nix umgestellt, es waren die gewohnten L2100er-Bänder noch vorhanden.
-
Kann bestätigen 2100 MHz nur noch 5G N1 und kein DSS LTE mehr.
-
Kann bestätigen 2100 MHz nur noch 5G N1 und kein DSS LTE mehr.
Wo?
-
Sagt mal, wie kriege ich die 5G only Bänder angezeigt?
Ich habe eine 5G fähige Telekom Sim in einem S23, Netmonster oder auch G Mon Pro zeigen mir aber nur 4G Bänder an.
B1 ist hier tatsächlich auch verschwunden.
Setze ich das Telefon auf 5G only, ist das einzige was er findet eine Vodafone Zelle auf 700 MHz.
-
Wo?
Bin aktuell im Seebad Boltenhagen an der Ostsee. Sender am Sportplatz.
Wo?
-
Interessant. In Südbayern kann ich das so nicht bestätigen, bin heute mit Lock auf ARFCN 500 gefahren - da waren alle bekannten L2100er noch da. Parallel zu den NR2100 auf 431070
-
Hier in Boltenhagen ist LTE Band 1 seit heute wieder verfügbar. evtl Arbeiten an der Netzkonfig?
-
Im Weserbergland kann ich seit heute Ähnliches Beobachten.
Gestern war das B1 noch da, heute ist es weg. Allgemein hat sich der Empfang etwas verändert.
Hat das iPhone 14Pro zuvor immer mal kein 5G angezeigt, so ist es jetzt konstant immer da. Was kann das verursachen? Nur die Abschaltung von B1?
Ich dachte, das iPhone kann einfach B20/N28 nicht ab.
-
Mich hat bei einem Hotelaufenthalt im schönen Bayrischen Wald am verlängerten ersten Oktober-Wochenende die Feldstärke-Anzeige der Telekom-(Discounter-)eSIM doch böse in die Irre geführt...
Was war passiert? In meinem Heimatnetz o2 war nur ein "E", an wenigen Stellen mal ein "5G" an der Signalstärke zu sehen, die Telekom eSIM meldete hingegen 3-4 von 5 Balken. Also habe ich per SMS eilig die 3-GB-Option gebucht, ohne zu testen, welche Netztechnologie denn anliegt, da ich fremde WLAN-Netze meide, wenn ich Internet über Mobilfunk haben kann. Ohne Datenpaket habe ich allerdings auch keine Anzeige darüber an die Signalstärke bekommen.
Dann leider die Ernüchterung - auch die Telekom versorgte das Gebiet nur mit GSM/EDGE-Netz. Nun blieb im Hotel nur die WLAN Nutzung, die mal gut, mal weniger gut funktioniert hat.
Ich befand mich im Ortsteil Höllhöhe, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut. Versorgt wurde ich dort ganz offensichtlich von einer Mobilfunkstation, die sich südlich des Ortsteils Kolmstein, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut befindet und mit einer STOB aus 2000 vor sich hin sendet. Meine Frau im Vodafone-Netz hatte deutlich weniger Probleme. Sie wurde mit 4G vom Standort nahe des Ortsteiles Lamberg versorgt.
Die Kosten für die gebuchte Datenoption habe ich auf nette Nachfrage und Schilderung der Situation übrigens erstattet bekommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!