Der Telekom Netzqualitäts-Thread

  • Also mein letzter Kommentar zu der Preisdiskussion, weil um die geht es hier eigentlich nicht.


    Eine Xtra Allnet-Karte mit 3GB und Allnet-Flat kostet 24,95€ im Monat.
    Dafür hat man dann Allnet Telefon+SMS, Hotspot-Flat, 3GB LTE und Service (ja, auch Mitarbeiter möchten bezahlt werden).


    Wenn man sich jetzt vor Augen hält, was man früher für 25€ im Mobilfunk bekam, ist das heute erstaunlich viel.
    Geht man natürlich immer nur her, und vergleicht alles mit Discountern, dann kann die Überlegung nur scheitern.


    Kleiner Tipp: Vergleiche mal die Preise im Einzelhandel für Fleisch, Obst, Gemüse, etc. zwischen Discounter (ALDI, LIDL,...) und Supermarkt (REWE, EDEKA,...)
    Da dürfte dir schnell etwas auffallen ;)


    Du willst eben nur Discounter bezahlen, dann bekommste halt auch nur Discounter.
    Meinst die Sendemasten wachsen kostenlos auf den Dächern und kosten auch keine Miete, Unterhalt, Instandhaltung, etc.? :rolleyes:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ohne billige 3G only Tarife dürfte es im UMTS Netz der Telekom kaum 3G Datenverbindungen mehr geben. Bei allgemeiner Freigabe würden sich alle Handys bei Datenverbindungen ins bessere LTE Netz einbuchen. Da werden sonst brach liegende 3G Kapazitäten mit Abschlag vermarktet. Ich bin Jamobil Kunde in einer Region mit guten UMTS Ausbau. So in Gebäuden oder im Außenbereich bei Hindernissen hat man schon Probleme eine 3G Datenverbindung zu bekommen.

  • Gemessen wurde an der Haltestelle „Konstablerwache „,habe gegen 18 Uhr noch einen Test am Hauptbahnhof(Mannheimer Straße) gemacht ,da hätte ich nur knapp 15mb/s.

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Bei der Telekom scheint in den letzten Wochen einiges passiert zu sein. Heute von Berin nach Dresden durchweg über Streaming Musik gehört. Kein einziger Abbruch unterwegs (auch nicht bei Geschwindigkeiten über 200 km/h). Das war vor einigen Monaten definitiv noch anders. Sehr gut und weiter so!

    MagentaMobil XL flex ff
    Samsung Galaxy S23U, Galaxy S9

  • Gemessen wurde an der Haltestelle „Konstablerwache „,habe gegen 18 Uhr noch einen Test am Hauptbahnhof(Mannheimer Straße) gemacht ,da hätte ich nur knapp 15mb/s.


    Direkt an der Konstablerwache hat die Telekom einen ihrer wenigen L18+26-Standorte in Frankfurt, Vodafone hat schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite L8+26, TEF auf dem gleichen Standort wie VF L8+18+26 und auf einem nahen höheren Standort Richtung Main (72305) L18+26.


  • Wenn man sich jetzt vor Augen hält, was man früher für 25€ im Mobilfunk bekam, ist das heute erstaunlich viel.

    Wuerde ich nicht so sagen. Auch vor 15 Jahren lagen die Rechnungsbetraege meist bei maximal 30€, wenn man dann aber bedenkt das damals noch mindstens 10€ Geraetesubvention enthalten waren, waren es eigentlich maximal 20€ reine Mobilfunkkosten.


    Datennutzung ueber CSD/HSCSD/GPRS war ja kaum sinnvoll, und der Bedarf an Sprachtelefonie und SMS hielt sich auch in Grenzen.


    Das heute Mobile Datennutzung so attraktiv ist, das ist eben der allgemeine technische Fortschritt, und kein Luxus den man bereit wäre nochmal seperat zu bezahlen.


    Das ist auch der Grund warum UMTS in Deutschland einen so schweren Start hatte. Die Leute hätten ja durchaus Intresse gehabt, aber die Preise welche die Netzbetreiber damals aufgerufen haben, waren einfach so teuer das die Leute lieber drauf verzichtet haben als die Wucherpreise zu bezahlen.

  • Wuerde ich nicht so sagen. Auch vor 15 Jahren lagen die Rechnungsbetraege meist bei maximal 30€, wenn man dann aber bedenkt das damals noch mindstens 10€ Geraetesubvention enthalten waren, waren es eigentlich maximal 20€ reine Mobilfunkkosten.


    Datennutzung ueber CSD/HSCSD/GPRS war ja kaum sinnvoll, und der Bedarf an Sprachtelefonie und SMS hielt sich auch in Grenzen.


    Du scheinst an Gedächtnisverlust zu leiden.
    Vor 15 Jahren waren SMS voll im Trend. Jede Minute kostete mindestens 9 Cent, und telefoniert wurde mehr als heute.
    Mobile Daten waren schweineteuer.


    Für 20€ gab es im besten Fall ca. 200 Minuten/SMS gemischt.
    Base brachte dann glaube ich eine Allnetflat für 25€, und eine 384kBit/s Datenflat für 25€. Zusammen 50€.
    Alle anderen Netze waren dramatisch teurer.


    Heute bekommst Du im Heino-Netz die 1MBit/s-Flat +Allnetflat für 10€.


    Also wenn Deine Mobilfunkrechnung damals so hoch wie heute war, dann hattest Du damals kaum Leistungen dabei.


    Ich habe vor 20 Jahren mit Mannesmann D2 angefangen. GG 49DEM, je Minute tagsüber 1,89DEM, abends/nachts 0,39DEM. Daten unbezahlbar bzw. nicht nutzbar.
    Die Zeiten brauche ich nicht wieder ;).

  • Ich hatte damals auch immer 400-500 EUR (oder ganz früher auch D-Mark). Das waren schon heftige Zeiten - alleine das Thema "online" gehen. Oder mal 1 Std telefonieren gleich 5-10 EUR auf der Uhr... !

    vodafone Business Black+
    IPhone X / Iphone 8 plus
    IPad Pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!