Wie lange dauert es, bis Vectoring angeschaltet wird?

  • Hier bei mir wurde von der Telekom auf eigene Kosten VDSL gebaut. In der Pressemeldung damals hieß es auch ausdrücklich, Vectoring solle zum Einsatz kommen.


    Fakt ist, ich war mit einer der ersten, der VDSL hier bekommen hat. Soweit ich mich erinnere, wurde der Anschluss mit Vectoring geschaltet, aber nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet, was aber kein Problem darstellte, da die verfügbare Bandbreite noch immer deutlich über der geschalteten lag.


    Nun kann ich aber im letzten halben Jahr beobachten, wie die Bandbreite und das Nutzsignal kontinuierlich weniger wird. SNR Margin liegt teilweise schon deutlich unter 6 dB.


    Wovon hängt das denn ab, wann Vectoring geschaltet wird und kann ich darauf hoffen, dass das zur Signalverbesserung bald geschieht?

  • Hallo senderlisteffm,


    wie eben telefonisch besprochen, habe ich nun die Kollegen der Leitungsführung involviert. Ich melde mich, sobald ich Rückmeldung habe. Dies wird erfahrungsgemäß Mitte der Woche der Fall sein.


    Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

  • Oh Entschuldigung. Ich habe die Antwort per Mail bekommen und bin davon ausgegangen, dass Telekom Hilft dies hier auch kund tut.


    Angeblich läuft hier bereits Vectoring, was ich aber nicht verifizieren kann, weil mein Speedport nur VDSL2 anzeigt. War eigentlich ziemlich sicher, dass er anfangs noch einen Zusatz Vectoring zeigte, bin nun aber auch nicht mehr sicher.


    Mehr ginge nicht, auf Grund der Leitungslänge. Die Verbindung wird aber weiterhin wöchentlich schlechter. Mein SNR Margin hat heute früh 5,5 dB erreicht.


    Ich habe auch nochmal bei der Telekom nachgesehen. Bei der Beantragung war ich im magentafarbenen 100 MBit Bereich. Inzwischen sind vielleicht 200 Meter um meine Adresse 16 MBit. Theorie und Praxis scheinen also nicht gleich zu sein. Mal schauen, ob die Telekom demnächst noch einen DSLAM näher platziert, da nun klar ist, dass die aufgebauten nicht das gesamte Industriegebiet mit VDSL100 versorgen können.

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    [....]
    Angeblich läuft hier bereits Vectoring, was ich aber nicht verifizieren kann, weil mein Speedport nur VDSL2 anzeigt. War eigentlich ziemlich sicher, dass er anfangs noch einen Zusatz Vectoring zeigte, bin nun aber auch nicht mehr sicher.


    [....]


    Evtl. bringt es was wenn du nach deinem Speedport Modell+hidden menu suchst.
    Sieht zwar dann nicht so informativ wie bei den Fritz Boxen aus aber auch ganz nett.
    IMHO ist VDSL2 aber Vectoring.


    Und Moin
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Evtl. bringt es was wenn du nach deinem Speedport Modell+hidden menu suchst.


    Habe ich ja, sonst wüsste ich ja nicht so genau über die Leitungswerte Bescheid.


    VDSL2 bei Wikipedia


    VDSL2 ist ITU-T G.993.2
    VDSL2 mit Vectoring ist ITU-T G.993.5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!