Du kannst ja zusätzlich noch jedes Jahr noch ein teures Smarty ordern und verkaufen.
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Aegypten oder Marokko ist realtiv billig zu haben.Bis jetzt hat mich aus Marokko die Telefonminute nur 1 EUR gekostet. Ist zwar kein Schnäppchen. Aber wenn der Anbieter nicht mehr berechnet, dann habe ich nichts dagegen. Aber das Pack Data World mit 6 MB/ EUR pro 24h ist nicht mehr zeitgemäss. Aber immer noch besser als Angebote anderer dt. Serviceprovider.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Eigentlich faende ich guenstiges Roaming in Mittelmeerlaendern fast wichtiger, weil ein Urlaub ein Aegypten oder Marokko ist realtiv billig zu haben. Aber wenn dann zu einem 399€ Urlaub dann ~80€ Roamingkosten kommen ist das schon aergerlich.Ein Urlaub in den USA ist aber so oder so meist ziehmlich kostspielig. Da sind die Roamingkosten dann meist Nebensache.
Und ich denke wenn man jetzt in den 24 Monaten Laufzeit wirklich vielleicht 3x fuer 3 Wochen in den USA ist lohnt es sich definitiv nicht die ganzen 24 Monate sich so einen teuren Vertrag ans Bein zu binden. Da ist jede andere Loesung billiger.
Und wenn man bedenkt das man normalerweise eh in der Unterkunft WLAN hat, dann denke ich kommt man mit 50MB pro Tag (DayPass M) schon hin.
Kann ich für mich und meine Kunden gar nicht nicht nachvollziehen:
1. Nur weil ein Urlaub irgendwo billig ist, machen dort doch nicht viele Leute Urlaub. Im Gegenteil: weil dort weniger Leute Urlaub machen, wird es billiger (=Marktwirtschaft, Angebot & Nachfrage)! Beim Urlaub geht es doch nicht in erster Linie um billig, sondern um Erholung, Entspannung, Wetter/Klima, Aktivitäten, Kultur und auch Sicherheit!
2. Gerade in den USA & Kanada machen viele Leute Urlaub mit dem Wohnmobil um Land und Leute zu entdecken. Da ist dein Argument mit WLAN in der Unterkunft nicht so wirklich passend. Da passt dann eine mobile Daten-Flat perfekt.
3. Bei Pauschalurlaubern mit 14 Tagen im Hotel für 399€ passt dein Argument mit WLAN in der Unterkunft viel besser. Da braucht es doch keine Roaming-Flat wenn man 14 Tage in der Hotelanlage Urlaub macht und WLAN hat.
4. Und wer unbegrenzte Daten braucht, aber sowieso Deutschland nie verlässt, hat doch erstrecht die meiste Zeit kostenloses WLAN daheim, in der Arbeit, in Kneipen, Cafés usw. (klar, außer in abgelegenen Gegenden ohne stationärer Internet-Versorgung)
5. Und Geschäftskunden wollen bestimmt auch nicht mit WhatsApp, Dual-SIM usw. rumfrickeln, sondern ihre Arbeitszeit effizient nutzen (unterwegs im eigenen Auto, im Taxi, im Hotel usw.) und auch halbwegs seriös auftreten. Da sind die Beträge effektiv Peanuts ggü. verlorenen Aufträgen usw.
Aber ich denke es gibt für jeden individuellen Bedarf die passenden Angebote und man kann einfach nicht immer alles über einen Kamm scheren! Ist doch super, daß wir die Wahl haben.
-
Zitat
Original geschrieben von pecko
Aber ich denke es gibt für jeden individuellen Bedarf die passenden Angebote und man kann einfach nicht immer alles über einen Kamm scheren! Ist doch super, daß wir die Wahl haben.
Genau so ! Aber warum muss in bald jedem Thread erstmal auf 10 Seiten immer wieder die gleichen Argumente aufgeführt werden bevor sich die Erkenntnis durchsetzt, dass die individuellen Bedürfnisse entscheidend sind (das ist nicht an dich gerichtet pecko). Und da hat es halt Kunden, die bereit sind, dafür auch mehr Geld auszugeben, als andere die das für absurd halten, nur weil sie nicht auf den Zug aufspringen können / wollen. -
Zitat
Original geschrieben von pecko
Aber ich denke es gibt für jeden individuellen Bedarf die passenden Angebote und man kann einfach nicht immer alles über einen Kamm scheren! Ist doch super, daß wir die Wahl haben.Das ist so natürlich nicht richtig. In den seltensten Fällen gibt es die passenden Angebote, in der einen oder anderen Angelegenheit muss jeder irgendeinen Kompromiss eingehen oder man lässt es am Ende ganz. Nur diesbezüglich hat man einzig und allein eine Wahl. Das hiesige Angebot ist und bleibt einfach lächerlich und jämmerlich.
Das Thema an sich würde mich letztendlich gar nicht interessieren, wenn ich nicht nur DSL2000IP zugestanden bekommen würde. Eine stationär nutzbare und bezahlbare unlimitierte über LTE/3G realisierte Datenflat gibt es, im Gegensatz zum benachbarten deutschsprachigen Ausland, hierzulande bis heute nicht und wird es vermutlich auch in nächster Zukunft nicht geben. -
Ich muss sagen; ich bin schwer beeindruckt von der Zahlungsmoral der Leute hier. Wie heftig hier der 200 Euro Preis verteidigt wird! Wäre ich Controller bei der Telekom würde ich überlegen, ob man den Preis nicht auf 300 Euro erhöhen sollte. Offenbar sind gerade in Deutschland genug Leute bereit jeden Preis zu bezahlen, der ihnen vorgesetzt wird. Dem Blick über den Tellerrand ins benachbarte Ausland (nicht irgendwelche osteuropäischen Ländern, sondern Nachbarn mit gleichem oder höherem Lebensstandard wie Frankreich, Österreich und die Schweiz) wird sich vehement verweigert mit der Haltung man könne doch eh nichts ändern...
Natürlich kann man etwas ändern,und der erste Schritt dahin führt darüber die Dinge beim Namen zu nennen. Das, was die Deutsche Telekom beim Magenta Mobil XL veranstaltet ist eine hemmungslose Abzocke. Ein solcher Tarif sollte um den ganzen unnötigen Krempel bereinigt selbst im Telekom Netz für 50 Euro realisierbar sein.
-
Was willst Du damit sagen?
Weil Du es nicht für gerechtfertigt hältst?
Wie ich schon mal geschrieben habe:
Es ist so individuell. Es kommt auf die privaten und beruflichen Reisegewohnheiten des Einzelnen an, ebenso, wie es um die Wichtigkeit der mobilen Dienste bestellt ist.Das ist Alles völlig subjektiv.
Du empfindest es subjektiv als "unfassbar", dass einige Leute so viel Geld zahlen.
Ich empfinde es subjektiv als angemessen, wie der Preis ist. Günstiger wäre schöner, aber da ich objektiv im Stande bin, mir das leisten zu können, wird es ab Oktober auch ein solcher Vertrag werden, sofern sich bis dahin nicht noch einiges bei den Tarifen getan hat.
Deine Kritik ist pauschal. Der Tarif passend für Jemanden auf subjektiver Basis. Damit ist Deine Aussage Nonsens...
-
Leute,wir drehen uns wieder im Kreis.
-
200€ sind ein Witz für den black, gerade für die 1000 Minuten Welt, unsere Mitarbeiter aus Asien rufen sehr gerne zu Hause an
-
Kennen die Leute Skype nicht? Wenn es nur darum geht, ist damit doch viel günstiger. :confused:
Eigentlich kostet Skype außer ein bisschen Strom gar nichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!