Cellmapper - Informationen über Mobilfunkmasten

  • Bei 1&1 ändern sie ja auch munter die eNB IDS. Ich habe es hier so gemacht, dass ich die alte auf decommissioned gesetzt habe. Wollte sie dann später, wenn mehr Daten für die neue da sind, löschen. Finde es immer ganz interessant wie weit so eine Station manchmal sendet. Das wäre dann ja erst mal weg.

    Bitte keine Masten löschen.

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Bitte hier keinen Glaubenskrieg, das endet sonst wieder in Gezicke.


    Ich bin auch ein Löscher, andere sind halt decommisionerer. Mich nerven eher die ganzen alten Leichen. Oft ist es bei der Telekom so, dass aus zwei eNB dann eine wurde, d.h. das B8 dann integriert wurde. Da finde ich solche eNB-Haufen einfach nur nervig, gerade die ewig langen Labels verdecken den ganzen Rest. Daher lösch ich die Dinger, fertig. Andere Frage: Kann man den decommissioned-Schmodder irgendwie ausblenden?

  • Bitte hier keinen Glaubenskrieg, das endet sonst wieder in Gezicke.


    Ich bin auch ein Löscher, andere sind halt decommisionerer. Mich nerven eher die ganzen alten Leichen. Oft ist es bei der Telekom so, dass aus zwei eNB dann eine wurde, d.h. das B8 dann integriert wurde. Da finde ich solche eNB-Haufen einfach nur nervig, gerade die ewig langen Labels verdecken den ganzen Rest. Daher lösch ich die Dinger, fertig. Andere Frage: Kann man den decommissioned-Schmodder irgendwie ausblenden?

    Nicht ohne nicht die roten Sender zu verlieren.

    S23 Ultra, Nokia X10 mit o2 Unlimited Max
    Vorher: Oneplus 3T, Mi 9T Pro, Mi 11 Ultra, Nokia 5.3

  • Was ich mich ja frage ist, ob nochmal irgendwas mit den Micro-/Picocells gemacht wird. Derzeit hat das ja keinen echten Effekt außer ein zusätzliches Label.


    Ist mir aufgefallen, weil letztens zwei Indooranlagen aufgetaucht sind, die ich schon lange erfolglos versucht habe zu jagen: einmal der im Westend Gate und dann den im IBC Tower an der Theodor-Heuss-Allee 70. Im letzteren hatte ich mich sogar mal als Kunde angemeldet um den Sender zu erwischen, bekam aber da drin kein GPS und der reichte auch nicht weit genug außerhalb.

  • Bitte keine Masten löschen.

    Der Masten ist dann ja nach wie vor da. Nur halt mit neuer eNB. Du willst alle Umbennungen von eNBs sehen? Wozu? Bin noch nicht so lange dabei, aber so wie ich das sehe, kommen eNB umbennungen häufiger bei allen Netzbetreibern vor? 1&1 hat hier den Sender oft noch nicht mal richtig live genommen, bevor sie ihn umbenannt haben.

    Wenn der Masten stillgelegt wurde, also gar nicht mehr von dort gesendet wird, dann ist das was anderes. Dann sollte man den stehen lassen.

  • Es geht darum zu sehen seit wann dort LTE verfügbar ist und welche Standorte wirklich neu sind.

    Was in dem Fall umso mehr dafür spricht, diese Auszulagern (da könnte man dann auch vielleicht sehen welche Bänder hinzugekommen/entfernt wurden, ist ja auch interessant) oder, dass wenigsten Cellmapper eine Trennung zwischen Neuen / Unbestimmten und nicht mehr aktiven eNBs ermöglicht. Bei mir werden bei 1&1 gerade alle eNBs geändert. Das ist total unübersichtlich (dabei haben sie noch gar nicht so viele Sender), da das Decommissioned so schön groß ist und alles überlagert.


    Und was macht man, wenn eine eNB vorher ganz woanders war und recycelt wurde? Nicht versetzen? Cellmapper ist für meinen Geschmack eine Ist-Datenbank. Historisch finde ich zwar auch interessant, aber da wäre eine eigene besser geeignet, da könnte man auch mehr auf die Bedürfnisse dafür eingehen (Zeitraffer des Aufbaus etc.).

    Das es als Ist-Datenbank auch von Cellmapper betrachtet wird, kann man daran sehen, dass UMTS in DE verschwunden ist. Wie lange gab es noch UMTS da und dort oder GSM. (seit wann eher nicht, da es anscheinend nicht länger als 2009 zurückgeht).

  • Es geht darum zu sehen seit wann dort LTE verfügbar ist und welche Standorte wirklich neu sind.

    Solange du dich nicht auf die Zeitangabe First Seen verlässt, die ist oft völliger blödsinn.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ich frage mich gerade, ob die Filter-Möglichkeiten mit einem Premium-Account umfangreicher sind.


    Ich möchte manchmal den Blick aufs Aktuelle haben, dann filtere ich "last updated" auf die vergangenen 6, 12, 24 oder auch 36 Monate und entferne das Häkchen bei "Show Low Accuracy/Decommissioned Towers". Das kommt zumindest in meiner Ecke ziemlich gut hin, auch wenn deaktivierte "towers" nicht gelöscht, sondern nur dekommissioniert werden.

    Manchmal benötige ich aber auch für den Abgleich mit meiner privaten Datenbank einen historischen Blick. Da bin ich natürlich aufgeschmissen, wenn rigoros gelöscht wird. Ich nutze daher zumindest bei 4G die Funktion "decommissioned", und auf meiner Ecke habe ich glücklicherweise auch noch keine große Löschwut feststellen können.


    Es gibt übrigens einen offiziellen CellMapper-Chat und auch einen inoffiziellen deutschen Chat-Ableger, der aber - zumindest vor einem halben Jahr - im Durchschnitt immer noch wesentlich kompetenter als dieser Thread in diesem Forum besetzt ist. Wer meint, für CellMapper hier irgendwelche Regeln diskutieren/festlegen/vorgeben zu wollen, sollte sich vorher vielleicht dort erst einmal austauschen.

    genutzte SIM-Karten:

    privat/beruflich/Backup: 295-05 (FL1 LIFE!), 262-01 (Telekom MagentaMobil), 262-03 (o2 my All in One), 228-01 (Swisscom inOne mobile)

    CellMapper & Testing: 204-04 (vodafone.nl), 204-08 (kpn.nl), 204-16 (odido.nl), 228-01 (swisscom.ch), 228-02 (sunrise.ch), 228-03 (salt.ch), 232-03/07 (hofer.at), 238-12/20/66 (lycamobile.dk), 262-23 (1&1.de), 270-99 (orange.lu)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!