Kaufberatung Router mit diversen Extras

  • Hi,


    ich bräuchte mal eine Empfehlung von den Experten.


    Meine Oma nutzt momentan einen "analogen" Telefonanschluss bei der Telekom.


    Für die Pflegekraft die nun mit im Haus wohnt soll auf einen Internetvertrag geupgradet werden.


    Hierfür benötigen wir einen entsprechenden Router. Bestellt werden soll ein DSL-Anschluss mit 16Mbit/s. Es sind auch fast keine internetfähigen Geräte im Haus. Es wird voraussichtlich nur ein Smartphone für Skype/WhatsApp Calls genutzt werden.


    Der Router sollte über DECT verfügen (2 Mobilteile) und zwei bis drei externe VoIP-Anbieter mit Wahlregeln für Auslands- und Mobilfunkgespräche verwalten können. Ein weiteres "normales" (schnurgebundenes)Telefon soll angeschlossen werden. Guter WLAN-Empfang wäre von Vorteil.


    Bei der ersten Suche bin ich auf die Fritz!Box 7430 (ca. 90€) gestoßen. Ich denke ein Aufpreis von knapp 100€ für z.B. die 7490 lohnt hier nicht.


    Taugt die 7430 für die geplante Verwendung, oder gibt es andere Empfehlungen?

  • Hallo horstihorsthorst,


    bestimmt wird hier noch der ein oder andere User auftauchen und dich zu den Fritzboxen beraten – das kann ich leider nicht machen.
    Wir haben natürlich auch einige Router m Programm, die man bei uns mieten oder kaufen kann: http://www.telekom.de/zuhause/…-zubehoer/wlan-und-router


    Ich schaue hier eigentlich auch nur kurz rein, um meine Unterstützung bei der Umstellung anzubieten. Gerade wenn es um Omas Anschluss geht, kann ein fester Ansprechpartner Gold wert sein. ;)
    Wenn also Interesse an einer „Begleitung“ besteht, die von der Buchung bis zur Schaltung für euch da ist, bin ich die richtig Frau für euch. Wenn du mein Kontaktformular https://www.telekom.de/kontakt…tformular?samChecked=true ausfüllst, melde ich mich.


    Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

  • Re: Kaufberatung Router mit diversen Extras


    Zitat

    Original geschrieben von horstihorsthorst
    Meine Oma nutzt momentan einen "analogen" Telefonanschluss bei der Telekom.


    Deine Oma braucht dann nun wirklich keine FritzBox mit Furz und Feuerstein.


    Auch wenn ich für die Empfehlung hier sicher gleich gehauen werde. Je nachdem ob deine Oma noch eine analoge Telefonbuchse braucht oder ein Schnurlostelefon, nehmt einen Speedport neo oder einen entry 2.


    Letzterer läuft bei mir in der Firma seit knapp einem Jahr ohne das kleinste Problem.


    Von der W724V Reihe würde ich allerdings eher abraten. Da kenne ich eine ganze Reihe Modelle, die Stabilitätsprobleme haben.

  • Danke.


    Den entry 2 schaue ich mir mal an. Der neo scheidet leider aufgrund des nicht vorhandenen Telefonanschlusses aus.



    Nadine B.


    Vielen Dank für das Angebot. Die Bestellung ist schon raus (es wurde nun doch der Magenta Zuhause M). Ich werde mich dann nochmals melden. Es wäre schön wenn der Schalttermin (falls möglich) auf einen Samstag verlegt werden könnte.

  • Hallo horstihorsthorst,


    ich konnte den Termin auf den 3. Juni 2017 zwischen 8 und 16 Uhr verschieben. Ich hoffe, das ist okay.


    Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

  • Hallo horstihorsthorst,


    super. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen.


    Angenehmen Abend noch. :)


    Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

  • Zitat

    Original geschrieben von horstihorsthorst
    zwei bis drei externe VoIP-Anbieter mit Wahlregeln für Auslands- und Mobilfunkgespräche verwalten

    Dann sind die Telekom Speedports raus, weil die offiziell keine anderen Anbieter unterstützen. Manch ein Anbieter funktioniert, aber die Telekom kümmert sich im Fehlerfall keinen Deut um Dich. Und das obwohl die Telekom von dem Standard SIP/RTP profitiert, weil die Telekom so billige Zugangsboxen beschaffen kann. Unverschämtheit.


    Die 7340 reicht dicke. Aber Du kannst in eBay auch eine FRITZ!Box 7412 oder 7362 SL nehmen. Diese beiden Modelle bekommst Du inklusive Versand bereits unter 35 €. Wenn WLAN nicht ausreicht, kannst Du die Boxen mittels FRITZ!WLAN Repeater 450E erweitern. Als Schnurlos-Telefon empfehle ich das Gigaset CL660HX. Als Internet-Anbieter würde ich Easybell oder 1&1 nehmen.

  • Danke für die Tipps. Schau ich mir mal an, wobei ich wohl hier lieber Neuware vom Händler mit Garantie bevorzuge. Auf ein paar Euro mehr oder weniger kommt es nicht an.




    Es ist jetzt zwar Offtopic, aber andere Verwandtschaft wollte zu easybell wechseln. Dort kam auf der Homepage jedoch eine Meldung, dass aus technischen Gründen nur ein Neuanschluss möglich sei. Im Ergebnis ist dann keine Portierung möglich und die alte Rufnummer wäre weg. War leider ein absoluter Ausschlussgrund.

  • Zitat

    Original geschrieben von horstihorsthorst
    wobei ich wohl hier lieber Neuware vom Händler mit Garantie bevorzuge

    Die 7412 sind normalerweise Durchreichungen aus Neuverträgen, also nagelneu. Die Rufnummer kannst Du auch nachträglich portieren oder hätte Easybell auch das nicht erlaubt? Normal ist das nicht, also immer mal wieder schauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!