Und nach 24 Monaten
Wird es denn wohl möglich sein, den Tarif über die 24 Monate hinaus zu behalten, also zu verlängern?
Wie schätzt ihr das ein?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Und nach 24 Monaten
Wird es denn wohl möglich sein, den Tarif über die 24 Monate hinaus zu behalten, also zu verlängern?
Wie schätzt ihr das ein?
Re: Und nach 24 Monaten
ZitatOriginal geschrieben von chris9
Wird es denn wohl möglich sein, den Tarif über die 24 Monate hinaus zu behalten,
Wie schätzt ihr das ein?
Kommt darauf an wie O2 den Tarif im System realisiert.... wenn es ein eigenständiger Tarif mit einfach nur 29,99€ Grundgebühr ist .... wäre es ganz einfach.... nicht kündigen....und in die passive Verlängerung laufen lassen.... schohn hat man Ihn jahrelang unverändert
Sollte O2 ihn aber aus dem Baukasten nehmen, sooo das er mitt bestimmten Rabatten versehen ist....um auf die 29,99€ zu kommen..., müsste man nach 24 Monaten neu verhandeln...
Abgesehen davon , im Sommer 2017 ist es ein Guter Tarif , in 2021 oder 2022 wird den soooo niemand mehr haben wollen
ZitatOriginal geschrieben von mario.meininger
Wenn schon, dann hätten sie das richtig machen sollen und das ganze für 15 € raushauen. Die 29,99 stehen optisch schlecht auf dem Werbebanner.
Ja, fuer 15€ waere er wesentlich intressanter gewesen. Weil fuer 15€ waere er dann auch noch was als Zweittarif gewesen fuer Dual-SIM Handy User oder auch fuer Leute die ueberwiegend nur telefonieren wollen.
So ist zwar fuer 29,99€ zumindest theoretisch das Preis-Leistungsverhaeltnis immer noch sehr gut, aber in dem Zustand wie das o2 Netz ist, wird man je nachdem wo man den Tarif nutzen moechten evtl. trotzdem nicht gluecklich damit auch wenn der Tarif ansich wirklich top waere.
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
P.S.: 5GB/Monat und 25Mbit/s ergeben pro Tag rund 66,6 Sekunden Onlinezeit. <-;<
Bei mir ergeben 5 Gbyte (=5000 Mbyte) und 25 Mbit/s eine Onlinezeit von 1600 Sekunden im Monat, durch 30 Tage geteilt wären das 53,3 Sekunden am Tag. Oder besteht dein Monat aus 24 Tagen? :p
ZitatOriginal geschrieben von ganymed
man fragt sich wirklich, wie voll o2 das Netz noch stopfen möchte.
...
Wenn man dann noch mit GB um sich haut, wird es mit Sicherheit nicht besser zumal der Netzausbau nicht ansatzweise hinterherkommt.
...
Dein Einwand ist sicher berechtigt, aber nur, wenn man davon ausgeht, daß auch jeder Nutzer seine Inklusiv-GB wirklich komplett nutzt. Dem ist aber offenbar nicht so. Natürlich macht ein mit 15GB beworbener Vertrag erstmal was her, in diversen anderen Threats hier kann man aber mitlesen, daß sich zwar jeder Nutzer zunächst über Xtausend Inklusiv-GB freut, aber im selben Atemzug zugibt, daß er/sie soviel eh nicht brauchen werde.
o2 wird sich das vorher schon irgendwie überlegt haben.
ZitatOriginal geschrieben von Schneichri
Dein Einwand ist sicher berechtigt, aber nur, wenn man davon ausgeht, daß auch jeder Nutzer seine Inklusiv-GB wirklich komplett nutzt. Dem ist aber offenbar nicht so. Natürlich macht ein mit 15GB beworbener Vertrag erstmal was her, in diversen anderen Threats hier kann man aber mitlesen, daß sich zwar jeder Nutzer zunächst über Xtausend Inklusiv-GB freut, aber im selben Atemzug zugibt, daß er/sie soviel eh nicht brauchen werde.
o2 wird sich das vorher schon irgendwie überlegt haben.
Da ist was dran, zumal auch nicht jeder durchgehend am Power-Saugen ist. Selbst wenn man annimmt, dass jeder User sein gesamtes Datenvolumen restlos aufbraucht und dies ausschließlich in den Tagesstunden von 6-22 Uhr tut, käme man auf mehrere Tausend User, die sich problemlos eine Zelle teilen könnten. Die Realität sieht natürlich anders aus, dort surfen manche aktiv und ziehen mehr Daten, andere hingegen längere Zeit gar keine. Das Ergebnis ist also ähnlich.
ZitatOriginal geschrieben von flamesoldier
Bei mir ergeben 5 Gbyte (=5000 Mbyte) und 25 Mbit/s eine Onlinezeit von 1600 Sekunden im Monat, durch 30 Tage geteilt wären das 53,3 Sekunden am Tag. Oder besteht dein Monat aus 24 Tagen? :p
Sogar noch ein bißchen mehr, nämlich fette 54,6 Sekunden Onlinezeit pro Tag, denn man bekommt in der Regel ja echte GB, also in 1024er Ausführung. Zugegeben, falls wider Erwarten die "mbit/s" der Speedtests auch wieder echt binär sein sollten, dann landet man doch wieder bei mageren 53,3 Sekunden Tagespensum. Meine 66,6 Sekunden entstanden aufgrund der traditionellen "8 zu 10" Annahme bei der Datenübertragung, also 8 Datenbits und je 1 Start- und Stopbit pro Byte, wahlweise auch für Prüf- und Korrekturbits. Der heutigen Übertragungskünste bin ich mir zwar durchaus bewusst, aber das Ergebnis 66,6 war einfach zu schön. Und die angegebene Rundung beinhaltete unter der Hand nicht nur das korrekte, aber weniger schöne Rundungsergebnis 66,7 , sondern auch die obigen Werte von knapp unterhalb einer Minute. Sowieso werden die meisten Menschen sich zwischen 53 und 66 regelmäßig verirren, wenn sie an der Grenze pünktlich mit der Tagesdatenübertragung aufhören sollen. Gutnacht. <-;<
Natürlich alles Korinthenkackerei Aber ich denke es wird klar, dass man sein Datenvolumen mit entsprechender Geschwindigkeit im Nu loswerden kann, wenn man möchte
ZitatOriginal geschrieben von Schneichri
Dein Einwand ist sicher berechtigt, aber nur, wenn man davon ausgeht, daß auch jeder Nutzer seine Inklusiv-GB wirklich komplett nutzt. Dem ist aber offenbar nicht so. Natürlich macht ein mit 15GB beworbener Vertrag erstmal was her, in diversen anderen Threats hier kann man aber mitlesen, daß sich zwar jeder Nutzer zunächst über Xtausend Inklusiv-GB freut, aber im selben Atemzug zugibt, daß er/sie soviel eh nicht brauchen werde.
29,99€ sind aber füer das o2 Netz schon eine ganze Menge, da werden wohl schon nur Kunden buchen, die das Datenvolumen auch wirklich nutzen, oder zumindest regelmaessig deutlich ueber 5GB kommen.
Weil so gibt es ja bei Tarifhaus immerhin 4GB fuer 16,99€ - und fuer die 13€ weniger ist genug Reserve fuer gelegentliche Datensnacks da
Bei 25 Mbit/s hat man dann 5 GB in etwa einer halben Stunde verbraten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!