ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Es ist ein neuer Tarif und er ist besser ausgestatt und günstiger zu haben als die Alternativen, aber manchen kann man's wohl nie recht machen.
15GB taugen natürlich durchaus zum Streaming. Das sind satte 15.000 Minuten Audiostreaming bei 128kbit/s, also 8 Stunden jeden Tag. Und in herkömmlicher Auflösung geht selbst Videostreaming in nicht geringem Ausmaß darüber. Und sowieso geht's ja nach den 15GB endlos mit 1Mbit/s weiter, was außer Riesen-Downloads und HD-Streaming alles verträgt.
Der Tarif ansich ist theoretisch ansich schon top!
Das Nutzungsszenario an das ich eher denke ist aber so ~2GB auf dem Smartphone zu verbrauchen, und die anderen ~13GB kann man dann verwenden um Notebooks zu tethern. Das sollte dann eigentlich fuer mindestens 5 Tage Notebook-Tethering im Monat reichen.
Ansich ist das ne sehr schoene und praktische Kombination.
ZitatOriginal geschrieben von drueckerdruecker
Natürlich ist's schade, daß das Netz deutliche Lücken und Unzulänglichkeiten aufweist. Aber gleichzeitig ist doch auch klar, daß bei vorhandenem (Sach)Verstand nur Leute mit ihrem Datenbedarf zu O2 gehen, wenn O2 auch tatsächlich ausreichend Daten liefern kann. Es wird doch wohl niemand annehmen, daß alle O2-Kunden doof oder wutentbrannt sind.
Ja, das Netz ist aber eben das grosse Manko.
So spricht man mit dem Angebot durchaus Kunden aus anderen Netzen an, weil 29,99€ sind ja so etwa auf dem Level von Telekom MagentaMobil S. Aber o2 bietet dann: 15GB statt 1GB Datenvolumen, 1MBit/s Drossel statt 64 KBit/s Drossel, Kostenlose Festnetznummer statt kostenpflichtiger Festnetznummer, ... das ist schon eine Ansage!
Aber wer dann feststellt das er vom ersten Monatn an nur EDGE Empfang hat, der wird damit nicht gluecklich. Und wer zwar UMTS/LTE Empfang hat aber wegen der Ueberlastung auch keinen nennenswert hoeheren Datendurchsatz, ebenso nicht.