Den Alcatel MW70 kenne ich gar nicht. Ich hatte bis dato immer nur Surfsticks von Huawei bzw. die 1&1 LTE Antenne zwecks Telefonie und 4G Internet über die FritzBox.
Surfstick gesucht
-
-
-
Ich muss mich auch etwas korrigieren. Der Alcatel MW70 hat CAT7, damit bis zu 100MBit/s im Upload. Für ein mobiles Gerät, was man mitnehmen möchte, eigentlich ganz nett.
Allerdings hätte ich auch eine Frage zu Surfsticks:
Gibt es einen relativ aktuellen Surfstick, den man via Einwahl und nicht via ndis Steuern kann? Hier wäre mir die CAT fast egal (>= CAT4).
-
Also ich habe noch den hier in der Schublade:
Das ist der, der ein eigenes W-LAN Netz aufspannt.
Wenn den Jemand möchte..
-
Das ist der, der ein eigenes W-LAN Netz aufspannt.
Wenn den Jemand möchte..
Bist du dir da ganz sicher? Ich meine der 3372 bietet kein WLAN. Das ist der 8372.
-
Stimmt. Da hast Du Recht!
Den 8372 habe ich auch noch und verwechselt. Danke für die Aufklärung!
Der von mir gezeigte Stick ist ein normaler Surfstick.
Wenn den Jemand haben möchte, bitte melden. Für nen 10er geht er weg 😊
-
Und ich habe nun in der Bucht einen schicken entsperrten LTE-Stick OVP von 1&1 ergattert, für 25,-. LTE-Antenne heißt er auf der Verpackung, und er ließ sich in Xubuntu problemlos aktivieren (Neue mobile Breitband-Verbindung einrichten).
Übrigens, hier in Kassel funktioniert, anders als in Bielefeld, auch der alte UMTS-Stick noch. Aber ein Geschwindigkeits-Unterschied zu dem neuen ist merklich.
-
Die 1&1 LTE Antenne wurde lange Zeit für 15€ in der Bucht verscherbelt.
-
Und ich würde meinen 3372 für nen 10er verschicken.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!