Hallo Community,
Was meint ihr, ist nach dem Verbrauch des LTE Datenvolumens das Telefnonieren mit WhatsApp mit 1 MB in guter Qualität möglich?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Community,
Was meint ihr, ist nach dem Verbrauch des LTE Datenvolumens das Telefnonieren mit WhatsApp mit 1 MB in guter Qualität möglich?
Selbstverständlich.
WhatsApp Call oder WhatsApp Video verbraucht deutlich <1Mbit an Stream.
Re: O2 Free WhatsApp Telefonie
ZitatOriginal geschrieben von Bo_ Was meint ihr, ist nach dem Verbrauch des LTE Datenvolumens das Telefnonieren mit WhatsApp mit 1 MB in guter Qualität möglich?
Leider nicht stabil, schon alleine weil die Ping-Zeiten bei UMTS meist schlechter als bei LTE sind. Es kann in guter Qualität klappen, oder auch nicht.
Re: Re: O2 Free WhatsApp Telefonie
ZitatOriginal geschrieben von Goyale
Leider nicht stabil, schon alleine weil die Ping-Zeiten bei UMTS meist schlechter als bei LTE sind. Es kann in guter Qualität klappen, oder auch nicht.
Ich kann zwar nicht von WhatsApp reden, aber von FaceTime Video. Das tut wunderbar und Latenzen von unter 60ms sind auch bei UMTS zumindest hier die Regel. Meist eher bei knapp unter 40ms. Da dürfte WhatsApp deutlich entspannter als bei Facetime laufen...
ZitatOriginal geschrieben von Bo_ Goyale: HAst du selber schon die Erfahrung gemacht?
Habe ich (ca. 2 Jahre her, im O2-Netz). Jegliche Sprachkommunikation (Whatsapp, SIP,...) war ohne LTE unbrauchbar.
In guter Qualität (vergleichbar mit einem Mobilfunkgespräch in guter Qualität) konnte ich per Whatsapp nur im LTE-Netz telefonieren.
Wie schon geschrieben sind die Ping-Zeiten bei UMTS oft sehr hoch, was dann Echos und Nebengeräusche verursacht. Sofern UMTS mit sehr geringem Ping bei Dir anliegt, kann die Situation eine andere sein.
Whatsapp-Telefonie ist über UMTS problemlos möglich. Nutze ich seit über einem Jahr regelmäßig und wann immer ich H+ mit genügend Empfang für Datenfluss anliegen hatte, lief es einwandfrei. Die benötigte Datenrate beträgt auch nur zwischen ca. 8 und 26 kbyte/s (64-208 kbit/s), der Ping wäre da wenn überhaupt das größere Problem. Es kann natürlich sein, dass man sich mal ins Wort fällt, da sich der Ping hin und zurück aufaddieren, aber das ist eher die Ausnahme und bei mir eher der Fall, wenn sich mein Gegenüber im Vodafone-UMTS-Netz befindet
Nutze selber den o2 Free und gibt keinerlei Probleme mit WhatsApp,WhatsApp telefonieren per Sprache und per Video läuft ohne Probleme in der o2 Free Drossel.
Jepp WhatsApp Telefonie kommt mit recht wenig Bandbreite aus. Man kann zusätzlich in den Einstellungen noch die Option einstellen, das Bandbreite gespart werden soll. Dadurch braucht es noch weniger ohne das die Qualität merklich darunter leidet.
Läuft perfekt!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!