Im Frühjahr 2017 hat die Beratungsfirma Ovum eine Übersicht veröffentlicht, wer 4G/LTE-Roaming in wieviel Ländern anbietet mit Stand November 2016.
Für Deutschland war es Vodafone mit 101 Ländern vor Telekom mit 84 und O2 mit 64 Ländern.
Ovum gibt zwar vor unabhängig zu sein. Die Studie wurde aber von Vodafone mitfinanziert. Darum mal die Frage, ob das Ergebnis, was ziemlich sensationell für Vodafone ausging, stimmen kann:
Country: Ranked #1 Ranked #2 Ranked #3
UK: Vodafone (113), EE (41), O2/Three (0)
Spain: Vodafone (103), Orange (63), Yoigo (52)
Italy: Vodafone (102), TIM (60), WIND (31)
Portugal: Vodafone (102), NOS (34), n/a
Germany: Vodafone (101), T-Mobile (84), O2 (64)
Romania: Vodafone (101), Orange (47), Telekom (22)
South Africa: Vodafone (101), MTN (5), n/a
Netherlands: Vodafone (101), T-Mobile (51), KPN (31)
Hungary: Vodafone (100), T-Mobile (36), Telenor (50)
Ireland: Vodafone (100), Meteor (8), Three (0)
Turkey: Vodafone (100), Turkcell (42), Avea (42)
Greece: Vodafone (98), Cosmote (59), n/a
New Zealand: Vodafone (98), Spark (27), Two Degrees (0)
Czech Republic: Vodafone (97), T-Mobile (58), O2 (39)
Albania: Vodafone (89), Telekom Albania (5), n/a
Malta: Vodafone (29), Go (0), Melita (0)