Ich habe zwei Richtantennen auf einen neuen LTE 2100 (Band 1) Mast in 3km Entfernung (VF) =
-89 dBm, 25 dB SINR und 50 Mbit/s Down und 20 Mbit/s up :top:
Leider lässt die reine Betrachtung der Verbindungsparameter mindestens zwei weitere Unbekannte in der Gleichung außer Acht, nämlich die individuelle Zellenauslastung und womöglich auch das sonstige Ressourcenmanagement des Providers. Jedenfalls korreliert meiner Erfahrung nach die technische Verbindungsqualität eher bedingt mit den Durchsatzraten, so dass man mit dem Ding eigentlich während Vollast durch die Wohnung laufen und vergleichen müsste, nur um sich dann Tags darauf verrückt zu machen, ob die gestern flotte Zelle es heute auch noch ist.
LTE Watch nutze ich auch, kannst auch mal direkt ein anderes Band auswählen und schauen, was für Funkzellen so in der Nähe sind.
Davon ausgehend, dass der Gigacube, wenn auch nicht explizit so beworben, ob LTE Kategorie 6 zwangsläufig LTE Advanced unterstützt, ist mir in Verbindung mit LTEWatch die Verwendung der Bänder nicht so ganz klar. Meinem Verständnis nach definiert sich LTE-A aka 4G+ ja durch mindestens zwei simultan angezapfte Zellen.
Beschränkt die manuelle Wahl der einzelnen Bänder den Gigacube denn dann auf "nur 4G"? Auch fehlt mir andererseits bei der Einstellung "LTE-Advanced" im Menü dann auch die Auswahl jedweder Bänder und damit die Unterscheidung zur allgemeinen Automatik. Bei mir lief die fixe Einstellung "LTE-Advanced" jedenfalls nicht sonderlich stabil, vermutlich weil dann eine Zelle festgezurrt worden war, die nur suboptimal erreichbar ist.
Nein, die Weboberfläche könnte in vielen Punkten verbessert werden. Stattdessen werden aber in Updates früher vorhandene Funktionen des Geräts eingeschrànkt...
Es scheitert hier bereits an einer korrekten deutschen Übersetzung ("WAN connected" wurde zu "WAN verbinden", womit das Partizip Perfekt in China wohl flöten ging). Ungleich ärgerlicher ist aber der mal wieder lächerlich-bescheuert kurze Timeout, ein absoluter Psuedosicherheitsschwachsinn im ohnehin lokalen Netz.
Ich bin mit dem Cube zufrieden und er erfüllt meine Erwartunngen. In Verbindung mit der FUNK Sim bestens als Festnetzalternative geeignet.
Da du den Gigacube ja dann auch im O2-Netz betreibst - könntest du bei dir mal schauen, ob du da auch eine "Zwangstrennung" alle knapp 24 Stunden hast? Jedenfalls sieht das Protokoll diesbezüglich bei mir sehr verdächtig aus (um das rauszukopieren, logge ich mich einmal mehr in die natürlich längst wieder abgelaufene Schwachsinns-GUI-Session des Gigacubes ein und klicke beherzt das Updateritis-Fenster weg):
2019-10-02 19:10:28 System Notice WAN connection INTERNET_R_UMTS1:IPv4 connected
2019-10-02 19:10:10 System Notice WAN connection INTERNET_R_UMTS1:IPv4 disconnected
2019-10-01 19:11:08 System Notice WAN connection INTERNET_R_UMTS1:IPv4 connected
2019-10-01 19:10:50 System Notice WAN connection INTERNET_R_UMTS1:IPv4 disconnected
2019-09-30 19:11:47 System Notice WAN connection INTERNET_R_UMTS1:IPv4 connected
2019-09-30 19:11:31 System Notice WAN connection INTERNET_R_UMTS1:IPv4 disconnected