erinnerung an das Z700...

  • Ich kann die Entscheidung schon verstehen, dass das Z700 nicht auf den Markt gebracht wurde.


    Zu dem Zeitpunkt trat Sony Ericsson ganz neu als eigenständige Marke auf dem Markt auf. Das Produktportfolio war arg zusamengewürfelt aus alten Ericsson und Sony Geräten.


    An neuen Geräten wurde das T68i und das P800, sowie das Z700 vorgestellt.
    Das Z700 hätte längerfristig gar nicht unter das Label Sony Ericsson gepasst, da kein Zubehörteil passen würde (man hatte sich ja schliesslich für das Ericsson Interface entschieden) und auch die Software und das Bedienerinterface war komplett unterschiedlich (auch hier wurde Ericsson favorisiert).


    Ausserdem war es auch technisch nicht auf der Höhe der Zeit:
    Zum Beispiel fehlende MMS-Funktionalität sowie eine im Vergleich zu Ericsson nur mangelhafte BT-Implementierung hätten das Gerät im Vergleich zu den restlichen SonyEricsson Telefonen ganz schön aus der Reihe fallen lassen.



    gruss,
    altobelli



    ps: Ein schönes Gerät war es trotzdem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!