Ohne provozieren zu wollen (was ich hier mit Absicht oft mache ) war aus meiner Sicht die Situation bei O2 bis Anfang 2015 so, dass immerhin die Telefonie so gut wie überall gewährleistet war. Mobile Daten konnten nie mit D1 oder D2 mithalten.
Das war für mich noch o.k., weil mobile Daten für mich nicht sooo wichtig waren. Und es war eine Festnetznummer mit dabei (wichtig für mich). Und der Preis war o.k. Deshalb war ich bei Viag Interkom/O2.
Anfang 2015 bin ich z.B. mit der Straßenbahn quer durch Düsseldorf gefahren, und bin ständig permanent aus dem O2-Netz geflogen (konnte erst wieder rein nach Flugmodus ein/aus). 2 oder 3 Monate später waren meine beiden Nummern aus dem TEF-Vertrag rausportiert, und im anderen Netz funktioniert alles wieder, und besser als vorher bei O2.
Den O2-Vertrag hat noch bis Vertragende ein Kind als Whatsapp-SIM genutzt, weil mich O2 nicht vorzeitig gehen lassen hat, und ich mir den Aufwand eines gerichtlichen Vorgehens gegen O2 sparen wollte.