Telekom DSL bei Logitel bestellt, nicht geschaltet. An wen wende ich mich?

  • Hallo zusammen,


    Ich habe über "Logitel" am 24.12.16 einen DSL Anschluss (Telekom Magenta Zuhause M mit TV) bestellt mit Wunschdatum 31.3.17 Angeblich wurde der Antrag am 27.12.16 an die Telekom, bei denen ich seit Jahren auch Mobilfunkkunde bin, weitergeleitet.


    Ich habe seitdem nichts mehr gehört, weder von Logitel, noch von der Telekom. Natürlich erfolgte auch keine DSL Freischaltung zum 31.3, so dass die Adresse auch seit über 1 Woche ohne Internetanschluss ist.


    Logitel ignoriert meine Anfragen; Mails vom 30.3., 3.4. und 4.4. sind unbeantwortet; Anrufe nehmen sie zwar entgegen, müssen aber angeblich mit den Kollegen der "Vertragsabteilung" sprechen, was offenbar auch nicht zeitnah möglich ist.


    An wen wende ich mich nun? Telekom? Logitel? Ich möchte das alles am Liebsten stornieren und wieder Kabel-Internet nutzen, da geht die Freischaltung wenigstens schnell.


    Edit: Ist woh im falschen Unterforum gelandet; bitte verschieben!

  • Logitel ist dein Vertragspartner.
    Wenn du überhaupt nichts von der Telekom bekommen hast, dann ist der Auftrag dort sehr wahrscheinlich nie angekommen oder untergegangen. Als ich den Wechsel von KabelDeutschland zur Telekom angestoßen habe (direkt im Telekom Shop gebucht) kam nach nicht mal 1 Woche ein Willkommens Schreiben, wo mir der Schalttermin bestätigt wurde.


    Und das bei Kabel Internet die Schaltung schnell läuft:
    Ich sollte damals bei Unitymedia 12 Wochen! warten...

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von surfkiller20
    Und das bei Kabel Internet die Schaltung schnell läuft:
    Ich sollte damals bei Unitymedia 12 Wochen! warten...


    Das kommt halt drauf an ob ein Techniker teilweise frei ist. Ich habe in Krefeld mehrfach erlebt, dass ein Kunde am Vormittag telefonisch bestellt hat und am Nachmittag ein Termin für den nächsten Tag schon gemacht wurde ;) - bei mir hat es 5 Tage gedauert bei Unitymedia, bei der Telekom 3 Monate, weil die das Glasfaserkabel nicht finden konnten :D

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Zitat

    Original geschrieben von SynTom
    Das kommt halt drauf an ob ein Techniker teilweise frei ist. Ich habe in Krefeld mehrfach erlebt, dass ein Kunde am Vormittag telefonisch bestellt hat und am Nachmittag ein Termin für den nächsten Tag schon gemacht wurde ;) - bei mir hat es 5 Tage gedauert bei Unitymedia, bei der Telekom 3 Monate, weil die das Glasfaserkabel nicht finden konnten :D



    Siehst du, Telekom sagte mir damals:
    Haben sie übermorgen um 8 Uhr Zeit?


    Hängt wirklich auch vom Einzelfall ab.

    Die globale Erwaermung verursacht stark statistisch variierende thermale Kontraktionen, welche wiederum temperaturinduzierte Bewegungen hervorruft, deren Reibungskoeffizienten zu Adhaesion am Plastikteilen fuehren kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!