@ Peterdoo
Du hast - wie fast immer - recht. Ich wollte es nur etwas einfacher machen.
Wenn die Missbrauchspreise Aufschläge sind, die max. genommen werden dürfen, wenn ein Paket gebucht ist oder sonst noch auf die Standardrate drauf kommen, wirken die sich auf Standardraten von 24ct/MB dann nicht mehr aus, da ja eine Obergrenze von 23,8 ct/MB gilt. Wenn man also von einer "Obergrenze" wie M. Weidner im EU-Roaming spricht, ist das dann diese.
Aldi ist mit seiner Standardrate von 24ct/MB eigentlich schon etwas über der Obergrenze von 23,8ct/MB. Da darf man dann nichts mehr aufschlagen. Bei anderen Anbietern wie Yourfone mit 8ct/MB natürlich schon.
Die FUP von Telefónica ist aber einer der wenigen bisher in Deutschland. Interessant ist, dass viele Reseller sie nicht übernommen haben. AldiTalk erwähnt sie mit keinem Wort in seiner neuen Roaming-Preisliste. Sie erwähnen als Teil der "Eplus-Gruppe" nicht mal den Namen Telefónica oder O2. Im Prepaid bekommen wir momentan die günstigeren (Roaming-)Preise von Aldi, im Postpaid siehts natürlich anders aus.