ZitatOriginal geschrieben von wolfbln
Dänemark lohnt sich nicht für Prepaid-SIMs. Wenn du dort einen Vertrag bekommen könntest, sähe es anders aus. Ganz allgemein sind die User, die sich niedrigere Preise durch den RE-Import von SIM-Karten gewünscht haben (wie auch ich) ziemlich enttäuscht worden bisher. Die Front hält (gegen die deutschen Preise).
[.....]
Also Dänemark Prepaid lohnt sich nur noch wenn Du irgendeinen Bezug zu DK hast z.B. dort arbeitest bzw. häufiger durch fährst(LKW Fahrer) oder regelmässig ein Ferienhaus mietest und wirklich jedes Jahr wieder kommst.
Und natürlich die Grenzbewohner die sowieso dauernd im DK Roaming hängen z.B. einige Bewohner von Flensburg Mürwik(Bereich Fahrensodde) oder Harrislee (fast jeder der auf der Seite vom Industriegebiet sein Haus hat) und eben auch Teile von Glücksburg/Holnis.
Verträge sind auch nicht die Krönung wenn du diese bekommst weil egentlich musste dafür schon dauernd in DK anwesend sein.
Die Kautions Nummer soll wohl auch nicht mehr so gängig sein sondern besser mit CPR Nummer(als Schüler oder Grenzgänger schnell zu beschaffen) und eine dänische Adresse.
Nun traf ich am Sonntag einen Dänen anlässlich einer Geburtstagfeier und habe den mal interviewt.
Der hat ein Abo(Vertrag) mit Telenor und kurz vor dem Startschuss EU Roaming schon mal 20 Kronen Erhöhung bekommen.
Nun ist der reiner Nutzer und weis nicht genau wieviel EU Roaming in seinem Abo inkludiert ist und wie früher schaltet er meistens bei Grenzübertritt sein Telefon aus.
Selbst auf meinen Hinweis hin dass das bisschen "Kleckerkram" wie Whatsapp wohl nicht dazu führt das mehr gezahlt werden muss konnte ihn nicht umstimmen zu roamen.
Seinen Aussagen nach musste er "früher richtig bluten" im Roaming.
Und bei mir so:Also Vodafone (Callya Smartphone Special) muss kaum was an die Dänen abführen.
Das ist so minimal was an Anrufen oder Daten entsteht das es eigentlich kaum zu diskutieren wäre.
Könnte sich ändern wenn ich wieder mal täglich auch mehrmals die Betonstrasse nach Süderlügum befahre.
Da wechselt das dauernd zwischen deutschen und dänischen Netz.
Und Moin
-bas-