Telekom MagentaMobil XL Premium vs. Vodafone Black Business +

  • Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    Und das gleiche gibt es bei der Telekom. Alles wie immer von diversen Umständen abhängig :-)


    Aber wesentlich seltener. Unter 10 ist die Telekom praktisch nie in meiner Ecke.

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    Wo es die Gigaboost Aktion gab, bin ich bei knapp 50 GB pro Monat Mobiltraffic gewesen


    Zitat

    Original geschrieben von hoe
    also 30 GB sind RatzFatz weg ;-)


    Ich bewundere euch wie ihr das schafft. Ich komme gerademal auf etwas 1.150 MB und 1.400 MB im Monat. Aber schon da hab ich am Abend dann hoechstens noch so 12-20% Restaccu, an manchen Tagen muss ich sogar trotzdem schon in der Arbeit nachladen.

  • Also ich muss mich jetzt noch 7 Tage zurück halten.
    Heutzutage finde ich es nicht mehr so wahnsinnig schwer, viele GB zu verbrauchen.
    Wenn ich mir jeden Abend 15 Min Tagesschau anschaue, dann...


    Bin froh, dass ich nun auch noch den Free 15 habe, der mich dann wenigstens auf 1MBit drosselt.

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • Ich kann mich da nur anschließen,
    die bewegt Bilder Inhalte ziehen sehr ordentlich am Datenvolumen.


    Ich liege aktuell auch bei mind. 20 GB


    also der free 15 wäre für mich schon absolute Schmerzgrenze.


    Ist beim XL Premium auch die Routernutzung untersagt?

    O² Blue All-in S (2015) 100GB
    O² Free S
    Data Comfort S

  • Achja. Ich hatte vergessen, die Bilder einzufügen:

    iPhone 16 Pro Max Titan Black - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit Anfang an den MagentaMobil XL Premium und bin super zufrieden!


    Ziehe im Monat ca. 100 GB über den Vertrag und alles läuft bestens,
    habe aber auch super Netz hier bei uns.


    Viele Grüße

  • Ich nutze mein handy wirklich viel. Aber ohne "Video" würde ich vermutlich mit 2-3 GB im Monat auskommen.
    Jetzt ist spottify im Auto dazu gekommen, das sind dann noch ma 2 GB im Monat.
    Was meine Traffic-Nutzung versaut ist das streamen von Videos (Amazon Prime und bs.to)
    Das nutze ich inzwischen ganz gerne und hab WIFI aus...


    Ich würde sagen, so um die 30GB mit Videos ist ok.


    Wie man auf TB kommt, keene Ahnung :-)
    Auf jeden fall ist aber bei meinem XL Premium die Routernutzung und Hotspotnutzung etc. alles inkludiert... Nur nutzen tu ich das nicht...


    Gruss Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von hp89
    Ich kann mich da nur anschließen, die bewegt Bilder Inhalte ziehen sehr ordentlich am Datenvolumen.


    Das schon, aber eben auch am Accu, und das finde ich ist aktuell das groessere Problem.

  • Hallo,


    viele von uns sind sehr mobil. Da ist ein mobiler Anschluss, der mitgenommen werden kann, Gold wert.


    Hat schon jemand Erfahrungen zu meiner bereits vorn aufgeworfenen Frage?
    Was ist mit Leuten, die nicht regelmäßig in Deutschland sind und bspw. 6 Monate in Spanien leben oder in der Schweiz arbeiten und nur alle 3-4 Wochen nach Hause fahren? Haben die nicht mehr genug Heimatbindung und bekommen Probleme?
    In den kleinen Tarifen gibt es ja für diese Szenarien fair use Regeln.


    Vielen Dank und viele Grüße


    hagu

  • Hallo,


    ich würde die Geschichte "entspannt" sehen.


    Wenn die Fair Use Aufpreis Regelung greift, werden sie das ankündigen, dass sie greift.


    Man kann sich ja ausrechnen, ab wann es "heikel" werden könnte. (Formel mit 7,70 Euro)
    Manche Anbieter schalten ja bei Erreichen der Volumengrenze im Ausland entweder ab oder so drastisch runter, dass es keinen Spaß mehr macht.


    Als Basis-Datenverbindung würde ich die Karte im Ausland bei längerem Aufenhtalt (> 6 Monate) schon etwas "behutsam" einsetzen, außerdem gibt es ja bei den meisten Anbietern Cost-Check Programme (App oder im Web) wo man das beobachten kann. Und in dem Fall ist eine lokale Karte in vielen Fällen nach wie vor günstiger


    Im Augenblick kann es noch gar keine "Erfahrungsberichte" über "FUP" geben, mit denen ist frühestens zum Jahreswechsel zu rechnen :-) (Roaming Regelung seit 15.6.2017, 6 Monate drauf... :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!