Elektrowerkzeug mit Li-Ion-Akku bei LIDL: Brauchbar?

  • Direkt mal eins vorweg, bevor hier wieder zu Makita und den blauen Bosch Geräten geraten wird:


    Es geht um den gelegentlichen Heim-Gebrauch, nicht um den gewerblichen Einsatz bei einem Handwerker im Außendienst!


    Heute am 03.04.17 hat LIDL neue Elektrowerkzeuge im Angebot. Im unteren Preisbereich hat es bisher noch keine Li-Ion Akku-Technik mit 60 Minuten Schnellladefunktion gegeben!


    Sind diese Parkside Tools neu auf dem Markt oder gab es diese schon einmal mit Li-Ion Technik, so dass man eine Aussage zur Qualität machen kann?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Reicht locker aus. Ich habe einen Bosch Blau Akkuschrauber und einen ganz billigen und nutze überwiegend den billigen Schrauber. Da der schön klein und handlich ist. Dafür, dass das Teil 40€ gekostet hat, hat der sehr lange gehalten und hat noch immer genug Dampf.

  • Die Dinger haben ja drei Jahre Garantie - solange halten sie also auf jeden Fall. ;)


    Eine generelle Aussage ist aber schwer: Ich hatte letzthin 'ne Kreissäge von Aldi, die komplett für die Tonne war (erst getauscht, dann zurück gegeben), nutze aber ein Schleifgerät seit vielen Jahren ohne Probleme.

    - still loving WebOS -

  • Eben, die Fertigungstoleranzen bei den Billigwerkzeugen ist nur eins der Mankos. Man kann Glück haben, oder eben ein Montagsgerät erwischen.


    Die Akkus sollte man immer zwischendurch aufladen, mal 4 Wochen im Keller und er lädt vielleicht nicht mehr, blöd wenn man ihn genau dann braucht.


    Daher sind solche billigen Akkuschrauber, oder generell Akkuwerkzeuge, für gelegentliche Einsätze auch eher ungeeignet. Am ehesten sind sie paradoxerweise für den Dauereinsatz geeignet: Man heizt sie durch und tauscht sie dann auf Garantie :)

  • Gut zu wissen. Ich denke, ich hol mir mal den Schrauber.

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Naja, Li-Ion-Akkus sollten schon mehrere Monate im Keller problemlos überstehen. Am Besten mit mittlerem Ladezustand lagern, dann halten sie am Längsten.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich habe vor Jahren nen einfachen Schrauber von Lidl für ca. 40 Euronen gekauft. Reicht für mich völlig und ist auch nach Monaten sofort einsatzbereit.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ich denke, das die Akkus eh Glückssache sind. So viele verschiedene Akku-Hersteller gibt es garnicht, so das die Chance in einem Profigerät und in einem Discountgerät die gleichen Akkuzellen zu haben garnicht so gering ist.


    Ich habe z.B. einen Bosch Professional Akku Schrauber ("Blau") mit zwei gleichen Akkupacks. Bei nahezu gleichmäßiger Verwendung der Akkus war der eine nach ca einem 3/4 Jahr komplett platt und der andere läuft jetzt nach inzwischen drei Jahren noch wie am ersten Tag.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!