Suche Android mit langer Akkulaufzeit bis 280€

  • Hallo,


    alle Jahre wieder suche ich auch diesmal wieder ein neues Handy. Nett wäre:


    - lange Akkulaufzeit (sollte mindestens einen Tag überstehen bei normalem Gebrauch)
    - 5 bis maximal 5,5 Zoll, lieber kleiner.


    Mehr brauche ich eigentlich nicht - bzw. ich bin da nicht so penibel. Eigentlich habe ich schon ein "neues", nämlich das Honor 6X, das aber an einer einzigen Stelle versagt: Es ist nicht kompatibel mit meinem FitBit Charge 2, obwohl der Vorgänger, das Honor 6, das perfekt hingekriegt hat.


    Daher suche ich jetzt quasi eine 1:1-Alternative zum Honor 6X, aber außer Honor P9 lite und dem ZTE Axon Mini habe ich im Moment nichts entdeckt.


    Preislich sind 250-300€ drin. Habe ich noch sinnvolle Androidmodelle übersehen?


    Beste Grüße!

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Neben den Honor und Huaweis welche aber tatsächlich ein Problem mit Fitbit haben, fallen mir da spontan


    Lenovo Moto G5 Plus
    Bq Aquaris X5 Plus


    ein. Beide liegen im Budget und haben eine gute Ratio zwischen Display-Grösse (bis 5.2") und Akku (ab 3000mAh). Nebenbei sind beide auch recht nahe an Stock Android und verbrennen so keine Energie mit unnötigem Firlefanz. Das X5 Plus ist immer noch ein gutes Gerät und in Aktionen teilweise schon für unter 250 Euro zu haben.

  • https://www.fitbit.com/de/devices


    Die sind beide leider nicht explizit als kompatibel aufgeführt, aber ich schaue heute Abend mal nach, ob schon von Problemen berichtet wurde. Dankeschön soweit!

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Zitat

    Original geschrieben von ad89
    https://www.fitbit.com/de/devices


    Die sind beide leider nicht explizit als kompatibel aufgeführt, aber ich schaue heute Abend mal nach, ob schon von Problemen berichtet wurde. Dankeschön soweit!


    Kann es sein,d as Fitbi die Liste nicht aktuall hält? Oder sind wirklich die neueren Geräte alle nicht kompatibel?

    Weitgehend harmlos ...

  • Gute Frage.. aber laut Google gibt es mit vielen der nicht genannten Modelle tatsächlich Probleme.

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Die einzigen die Probleme machen sind meines Wissens die Geräte von Huawei und Xiaomi, die haben einfach fleissig am Bluetooth Stack rumgebastelt.


    Normalerweise machen die Fitbit Geräte keinerlei Probleme, aktuelle habe ich ein OnePlus 3 und alles funktioniert einwandfrei!

  • Habe mir das BQ Aquaris gerade bestellt. Vielen Dank für die Hilfe, ich hoffe, es klappt alles. :)

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Läuft alles auf dem Aquaris. Dankeschön. Jetzt muss ich nur noch schauen, ob der Akku lang genug hält :)

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Ich bin mit dem BQ top zufrieden. Am Wochenende gabs das Update auf 7.1.1 samt Sicherheitspatches vom 1ten März.


    In der Regel hält mein Akku 2 Tage durch und ich hab noch ca. 30-40% Restakku. Hab Wlan und BT aber always On.
    Theoretisch würde er dann auch den 3ten Tag halten.

    Mein Posting enthält in 5 von 5 Fällen Ironie. Bitte berücksichtigen Sie dies, um Missverständnisse zu vermeiden..Schwarzer Humor inbegriffen

  • Hast Du vielleicht noch einen Tipp für die Einstellungen? Ich werde gerade nicht schlau aus dem Gerät - ich suche eine Möglichkeit, sämtliche Töne + Vibrationen auszuschalten, aber die Benachrichtigungs-LED konstant an zu lassen (müssen nichtmal verschiedene Farben für verschiedene Apps sein, hauptsache, wenn etwas passiert, leuchtet es). Aber die einzige Möglichkeit, die ich bisher erkannt habe, ist:


    Lange on/off --> Vibrationsalarm an (dann leuchtet die LED + es Vibriert)


    oder


    Lange on/off --> Laut (dann leuchtet die LED + Töne sind aktiviert)


    wenn ich jetzt aber auf


    Lange on/off --> Lautlos [also die durchgestrichene Glocke] (keine Töne, keine Vibration, aber eben auch keine LED)


    Was mache ich denn falsch?

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!