Ich habe in meinem näheren Bekanntenkreis aktuell eine Diskussion über die treuhänderische Verwaltung von Mieteinnahmen. Vermutlich ist das kein ideales Thema für ein Handyforum. Aber möglicherweise hat einer der User hier schon mal was ähnliches erlebt und kann ein paar Ratschläge aus der Praxis geben.
Folgende Situation:
zwei Personen habe gemeinsam ein Mietobjekt geerbt. Niemand kann bzw. will den anderen auszahlen. Dementsprechend soll das Objekt erstmal so weitergeführt werden.
Aber beide sind sich nicht völlig grün und haben ein gewisses Misstrauen gegenüber dem anderen.
D.h. es müsste irgendwie eine neutrale Drittinstanz geben, die Mieteinnahmen treuhänderisch verwaltet und aufteilt. Da gibt im Familienkreis keine weitere Person, die das machen könnte.
Wie kann man sowas abwickeln? Eine Stiftung wäre vermutlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder? Gibts ansonsten "neutrale Dritte", die überschaubere Kosten verursachen?