o2 Prepaid Smart und o2 Prepaid All-In ab 1. März 2017

  • O2 Prepaid oder CallYa für sporadischen Auslandeinsatz ?


    Hallo


    Ich suche eine Prepaid Karte welche dann vor allem im EU Ausland für Daten (1GB Optionen oder mehr ) genutzt wird...
    Ev mal ein Anruf oder SMS getätigt wird.



    Ich habe im Moment eine Blau Karte da diese die Schweiz (noch) als " EU -Land" behandelt...
    Leider ist bei Blau das Daten Volumen nicht automatisch resp. Kostenlos" in der EU gültig.



    Gespannt wartete ich auf die neuen O2 Tarife.


    Nun sehe ich das sowohl bei Vodafone als auch bei O2 die Schweiz nicht (mehr) als EU Tarifzone ge führt wird...


    Von diesem Punkt her ist mir jetzt egal bei welchem Provider ich lande...
    Wobei ich in der Schweiz eigentlich nur darauf angewiesen bin dass der Anruf auf der Blau Karte so günstig wie möglich ist wenn ich mich in der Schweiz befinde ...


    Hat jemand erfahrung bezüglich " Data EU Roaming " mit dem beiden Anbietern ?



    Vielen Dank für Eure Tipps in der Sache ...



    P.S. Die Karte würde im April 2017 in Holland das erste mal "intensiv" in Gebrauch sein ...


    Grüsse T.


    auf

  • Zitat

    Original geschrieben von peterdoo
    [...]Wenn ich es richtig sehe, ist die Schweiz jetzt alleine in der Ländergruppe 2 gelandet[...]

    Das siehst du nur bedingt richtig. Die Eidgenossen waren im Prepaidsektor von o2 schon seit ewigen Zeiten alleine in Ländergruppe 2 vertreten. S. diverse ältere Prepaid-Preislisten...

  • Re: O2 Prepaid oder CallYa für sporadischen Auslandeinsatz ?


    Ja, das stimmt. Weder die Datenübertragung noch das Telefonieren ist in der Schweiz teurer geworden. Aber die anderen EU-Länder sind viel günstiger geworden, was jetzt den großen Unterschied zwischen der Ländergruppe 1 (EU/EWR+...) und der Ländergruppe 2 (Schweiz) ausmacht.


    Zitat

    Original geschrieben von Tiilt
    Ich suche eine Prepaid Karte welche dann vor allem im EU Ausland für Daten (1GB Optionen oder mehr ) genutzt wird...
    Ev mal ein Anruf oder SMS getätigt wird.
    Hat jemand erfahrung bezüglich " Data EU Roaming " mit dem beiden Anbietern ?


    Neben O2-Prepaid haben wir momentan noch Telekom Magenta Prepaid, Vodafone CallYa, LIDL Connect und noch einige kleinere, die keine Zuschläge im EU-Roaming berechnen. Bei Vodafone kann man ziemlich dynamisch die Datenpakete hinzu- oder wegbuchen und auch etwas größere Mengen im EU-Roaming verbrauchen:
    http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=589280


    Wie Wolf im verlinkten Thread schreibt, wird es bei hohem Datenbedarf günstiger, eine lokale SIM zu besorgen. Da muss jeder für sich entscheiden, wo die Schmerzgrenze liegt und, ob man in einem Fremdland einen Laden suchen will, wo es hoffentlich die SIM gibt und diese dann irgendwie aktivieren und aufladen kann.

  • @ peterdoo


    Vielen Dank !


    Dann werde ich wohl zu Vodafone wechseln ...


    Da spielt für prepaid user im bezug auf Guthaben kaufen / Aufladen / Optionen buchen
    keine rolle ob ich die Karte bei Vodafone direkt oder Mobilcom (resp. Mediamarkt / Saturn ) kaufe ?


    Mit Gruss T.

  • Passt zwar nicht hier in den Vodafone Roaming- und Kaufberatungsthread, aber vielleicht interessiert sich ja Jemand für die neuen O2 Prepaid Tarife:


    - Im Kontocheck wird mir für Alttarife (z.B. Loop S/M/L) jetzt ein Wechsel in den aktuellen Tarif angeboten.


    - Für eine Karte im Tarif O2 Loop werden mir sowohl die neuen (28 Tage) als auch die bisherigen ("Smart") Optionen angezeigt



    - Ersatzkarte ist lt. aktueller Preisliste kostenlos (hat früher 10 € Guthaben gekostet) und kann im KC bestellt werden.


  • Bei mir ebenso,bin im Loop Tarif und kann sowohl die neuen,als auch die alten optionen buchen.

  • Ist bei o2-Prepaid jetzt eigentlich überall LTE freigeschaltet? Habe noch eine Nano-Sim aus 2015, die zu einem alten Loop-Double-Bonus Tarif gehört. Die Karte bucht sich nicht ins LTE Netz ein. Am selben Standort und dem gleichen Handy lässt mich eine Kaufland Sim aber ins LTE Netz rein. Woran liegt das? Lt. o2-Chat könne man nichts weiter freischalten. Eine neue SIM wollte man mir zuschicken, habe ich aber vorerst abgelehnt. Liegt das am alten Tarif?

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!